
Motor wird nicht warm
-
-
Wird der Kühler denn warm?
ja der Kühler wird warm. Kühler Ausgang ca 20 grad kälter wie Eingang
-
Und außerdem: verhält es sich anders, wenn du mit abgezogenem Stecker am Thermostat fährst? (abgesehen von der Fehlermeldung
)
Genau das selbe. Macht keinen Unterschied
-
ja der Kühler wird warm. Kühler Ausgang ca 20 grad kälter wie Eingang
Wenn du kein Bypass am Thermostat hast kann es ja demnach nicht zu sein (die kleine Bohrung im Teller ist ja normal). Oder läuft deine Wasserpumpe rückwärts so das der Kühlkreislauf andersrum in den Kühler drückt?
-
Wenn du kein Bypass am Thermostat hast kann es ja demnach nicht zu sein (die kleine Bohrung im Teller ist ja normal). Oder läuft deine Wasserpumpe rückwärts so das der Kühlkreislauf andersrum in den Kühler drückt?
Das ist es ja was ich nicht verstehe... Auf die Idee mit der Wapu bin ich auch schon gekommen. Aber man bekommt den Riemen nicht so drauf das die Pumpe andersrum dreht... Oder doch?? Ich habs net hin bekommen
-
Selbst wenn das jmd schaffen sollte, fördert eine Kreiselpumpe dann nicht in die andere Richtung
Fliehkraft wirkt nach außen, egal welche Drehrichtung
-
Da ist auch was dran... Aber was überseh ich?
Geht wieder nicht -
Habe gerade selbes Problem, steht das auto wird es warm fährt es wirds nicht Warm vorallem auf der Autobahnfahrt 100km war einfach immernoch am ersten Strich
Thermostat 2 mal dieses Jahr erneuert, kühler neu, ausgleichsbehälter Original und Neu wie der Deckel auch.
Kühlsystem gespült und G48 reingekippt und richtig entlüftet.Problem ist mit abgestecktem Thermostat ebenfalls das gleiche.
-
Servus, ist das Problem inwzischen schon gelöst ?