Beiträge von erBlitz330ci

    Kühlsystem abdrücken um Leckage herauszubekommen. sowas hier --> VEVOR 14-tlg Kühlsystem Abdrückgerät Kühler Prüfgerät Tester Abdrücken | eBay


    Woher weißt du, dass es die Zylinderkopfdichtung ist? Gibt auch eine Möglichkeit, das zu Testen. --> CO2-Lecktester Auto-Zylinderkopfdichtung Lecksucher Lecktester, inkl. Testflüssigkeit | Diagnose | Kühlung | Spezialwerkzeug | XXL-Automotive


    Wenn Kühlflüssigkeit voll ist und der das trotzdem zeigt, könnte es die Wasserstandssensor oder wie der sich schimpfen lässt unterhalb des Behälters sein.


    Du sagst "man sieht auch die undichte Stelle (in der Nähe des Vorratsbehälter"


    mach das doch dann erstmal heile? Wo genau ist da die Leckage?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich würde gerne an meinem Bmw den Wasserkreislauf abdrücken, mache ich immer im kalten Zustand, aber hab leider den Wasserverlust nicht herausbekommen.


    Kann ich es auch im warmen Zustand machen, also im kalten Zustand den Deckel abnehmen, die Pumpe samt Deckel aufschrauben, den Motor warm laufen lassen und dann irgendwann druck drauf geben?


    Oder wird das nicht klappen?

    Habe ihn mal gefragt, was im Speicher stand, er hat selber auch INPA usw.


    Sicherung prüft er nochmal


    Er hat ja zwei Schlüssel:


    Schlüssel 1 ist runtergefallen, lief sonst immer mit dem, aber Zentralverriegelung geht seit gestern nimmer, seitdem dieser runtergefallen ist


    Schlüssel 2 ist ausm Zubehör, ich meine , dass er meinte, dass der Motor damit gedreht hatte vor einigen Monaten, aber nicht gestartet ( war mir nicht mehr sicher, ob er nur gedreht oder gestartet war)


    Was mich halt wundert, der muss doch starten, wenn der geschoben wird, aber hat es mit dem ADAC drei mal nicht geklappt.

    Kollege von mir braucht dringend Hilfe


    E46 330 Ci VFL Cabrio lief gestern Abend zuletzt, alles wie immer super.

    Der Schlüssel ist wohl runter gefallen, danach ging seine Zentralverriegelung (öffnen) nicht mehr per Tastatur, er hat den Schlüssel gestern geöffnet und die Batterie geprüft und glaube nochmal die Lötstellen nachgelötet.

    Dennoch geht die Zentralverriegelung nicht.


    Jedenfalls wollte er heute den Wagen starten, doch der Wagen startet nicht ? Der Anlasser dreht nicht, Batterie 3 Monate alt. Er hat zwar noch einen anderen Schlüssel aus dem Zubehör., der aber nicht angelernt ist auf seinen Wagen.

    Er meinte aber, selbst mit dem Schlüssel ließ der Motor sich damals drehen ( vor einigen Wochen) und glaube sogar starten.


    Jedenfalls auch mit dem Zweitschlüssel geht der Wagen nicht an, Anlasser dreht nicht.


    Hatte bei Bmw angerufen, er meinte auch, dass er auf den Anlasser tippt, da selbst wenn der EWS ein Problem hätte, der Anlasser drehen muss, startet dann wegen keiner Benzinfreigabe, aber dreht.


    Der ADAC kam heute Mittag, die haben per Abschleppseil den Wagen 3x versucht damit in Bewegung zu setzen, sodass dieser anspringt, doch sprang der Motor nicht an?


    Habt ihr Ideen? Er hat gegen den Anlasser bzw, Magnetschalter drauf gehauen ( so gut es ging), aber Anlasser dreht nicht



    Habt ihr Ideen? der Wagen muss doch mit der Methode eigentlich anspringen?

    Kollege von mir hat einen VFL 330 Ci Cabrio, beim ersten und zweiten Gang ( bei den anderen wegen höherer Geschwindigkeit nicht zu hören?) kommt bei so etwa 3000-4000 upm ein mega lautes Geräusch her.

    Man hört es ganz deutlich, der Wagen läuft aber sehr gut, und das seit seinem Kauf vor einem Jahr.


    So eine Art lautes Pfeifen, würde es in Bereich des Motors oder unterhalb der der vorderen Sitze eingrenzen.


    Hat jemand eine spontane Idee?


    Also wenn man hart beschleunigt und den Drehzahlbegrenzer hoch jagt, wenn man normal fährt, hört man nix