Beiträge von Icefeldt

    Was ist dein "Fahrprofil"/Einsatzzweck?
    Daran muss man entscheiden was empfehlenswert ist.
    ________________________


    Ich hab EBC Turbogroove Scheiben mit normalen ATE Ceramic Belägen.
    Sehen cool aus und haben durch das "Profil" kein Nassbremsproblem.

    hmmm also laut meinem Verständnis wird man (bei HUK) bei einem Schaden im Jahr nicht schlechter eingestuft, erhält aber auch für das folge Jahr keine bessere Einstufung. Zählt also so als wäre das Jahr in der Berechnung der schadensfreien Jahre übersprungen wurde.


    :D
    Sehr verbreiteter Irrtum.
    Ruf bei der HUK an und frag nach.
    Das gilt nur, solange du bei der HUK bist.


    Siehe HUK Versicherungsbedingungen:


    https://www.huk.de/content/dam/hukde/pdf/kfz/KNB6115IP.pdf
    Seite 19


    Also beim Wechsel der Versicherung/oder Kündigung durch die HUK wirst du bei der neuen Versicherung wie ein "ganz normaler Fahrer mit Unfällen" behandelt. ;)

    Dafür hat man normal einen Rabattschutz ;)
    das kostet halt dafür jährlich ein wenig mehr... aber was soll, dann ärgert man sich im Fall der Fälle stattdessen umso weniger.

    Das bringt dir aber auch nur "begrenzt" etwas.
    Du wirst nämlich GENAU SO HOCHGESTUFT wie ohne Rabattschutz. Bloß behälst du den gleichen Versicherungsbetrag.


    D.h. wenn du zu einer anderen Versicherung wechseln solltest, dann hast du die "schlechte Schadensklasse".


    Somit hat "nicht zu einer anderen Versicherung wechseln" & "nicht von der Versicherung gekündigt werden" dann höchste Priorität.


    ;)

    Ach er wenn er in der Garage steht, dann muss das Teil ja keine 2h laufen, da reich vll schon 0,5 bis 1h, kann man ja auch schnell durchrechnen, wie sich die Stromkosten belaufen


    Nur zum Gas sparen lohnt es eh nicht.
    Selbst als mein Auto im freien bei Minusgraden stand, hat die Gasanlage nach knapp 700m betriebstemperatur erreicht. :D
    Wie gesagt hächstens für die Motorlanglebigkeit bringt das was.

    10% sollte man auf ner SSD frei lassen
    Das gilt aber Partitionsübergreifend. (Muss also nicht überall jeweils 10% sein)


    Partitionieren… . musst du selbst wissen. Je nach vorliebe

    30Kg Anpressdruck bei 200km/h 8)


    Ich fahr bei dem Tempo keine so engen Kurven, dass ich je das Gefühl gehabt habe, die Seitenführungskraft an der Hinterachse zu verlieren ^^

    Ich bin in der ganzen Zeit in der ich das Auto habe vllt. 2x 200km/h gefahren :D
    Kaufgrund des Flügels war eher die Optik ;)



    ______________________________________


    Naja, bei dem was der Tauchsieder da an Strom wegballert, lohnt es sich nicht, dass ich mir die 500m auf Benzin spare. ;)
    Einzig die Langlebigkeit hat was davon.

    Wow dein Wagen sieht echt super aus, trifft voll meinen Geschmack. Bis auf die Frittentheke ;)

    Danke.
    :P
    Das ist ein AC Schnitzer Heckflügel. Der bringt bei 200km/h ganze 30kg Anpressdruck! :D


    KGE ist doch grade bei den 6 Zylindern ein Thema ^^
    Die Pumpe .... naja. Hier bei unseren Breitengraden bissl overpowered bzw für den Winter schon nett.
    Aber die bringt dir auch nix, wenn du dann mal wo anders als Zuhause parkst und keinen Stromanschluss hast.

    NEIN!


    Nicht Klonen sondern neu installieren!
    Stichwort "ALIGNMENT".



    Zitat

    Bei der Partitionierung bringt ein korrektes Ausrichten („Alignment“) der Partitionen respektive der Dateisysteme deutliche Performance-Vorteile. Diese Maßnahme bringt den mit Abstand größten Geschwindigkeitszuwachs.


    Ein nicht optimales Partitionsalignment kann dazu führen, dass sich ein 4.096 Byte großer Dateisystem-Block über zwei 4.096 Byte große SSD-Pages (siehe Artikel Aufbau der SSD) erstreckt. Achtet man beim Partitionieren auf diese Besonderheiten, kann man Performance-Engpässe sehr einfach vermeiden.

    Wenn das Klonprogramm nur "rüberkopiert", dann kann man durch falsches Alignment ziemlich einbußen bekommen.
    Zudem muss man dann im Nachhinein noch Dinge anpassen/konfigurieren, die Windows bei ner Neuinstallation automatisch setzt. (z.B. keine Partitionierung, kein Prefetch etc.)

    Och, jeder hat seinen Preis.
    Wobei der bei meinem wohl so hoch sein würde, dass es unverschämt ist ;)
    Denn ganz ehrlich gibt es bei dem Geld das er bringt keinen adäquaten Ersatz.
    Gut motorisiert, fett ausgestattet, durch Gas günstig im Unterhalt, viel reingesteckte Arbeit und meiner Meinung nach hübsch anzuschaun:




    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc00341l0uas.jpg
    Anyways: Gegen das zusetzen der KGE habe ich 3 Massnahmen getroffen:


    - Ölwechsel alle 15.000km
    - Rohrisolierung des KGE Stücks welches in der Fahrtluft ist
    - Im Winter die Nierenabdeckungen von BMW reinclippsen.


    Bisher bin ich damit super gefahfen.


    *aufHolzklopf*