Kaufberatung für 6 Töpfe.... viele Km. vs. Rentnerauto

  • @ Icefeldt:


    du willst deinen nicht zufällig loswerden ;)
    wie lange hast du dafür gesucht? Sind die M54er nicht auch etwas empfindlich an der KGE bei Kurzstreckenfahrern?




    Mir war wichtig, dass die Technik soweit i.O. war und das zählte für mich mehr als kleinere Schrammen oder so.
    Die Parkschrammen konnte ich alle mit Maschinenpolitur beseitigen und dass er ringherum bereits lackiert war, wegen diverser Parkrempler war mir vorab auch bekannt.


    Hoffe, du findest was Gutes

    Danke nochmals!
    Das Maschinenpolieren hab ich mich noch nicht getraut, wenn man sich da etwas doof dranstellt ruiniert man sich glaub ziemlich schnell den ganzen Lack.
    Hast du da einfach einen neuen Sitzbezug aufgezogen oder wie muss ich mir das vorstellen? sowas kann man doch (zumindest im eingebauten Zustand) kaum reparieren?

  • Och, jeder hat seinen Preis.
    Wobei der bei meinem wohl so hoch sein würde, dass es unverschämt ist ;)
    Denn ganz ehrlich gibt es bei dem Geld das er bringt keinen adäquaten Ersatz.
    Gut motorisiert, fett ausgestattet, durch Gas günstig im Unterhalt, viel reingesteckte Arbeit und meiner Meinung nach hübsch anzuschaun:




    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/dsc00341l0uas.jpg
    Anyways: Gegen das zusetzen der KGE habe ich 3 Massnahmen getroffen:


    - Ölwechsel alle 15.000km
    - Rohrisolierung des KGE Stücks welches in der Fahrtluft ist
    - Im Winter die Nierenabdeckungen von BMW reinclippsen.


    Bisher bin ich damit super gefahfen.


    *aufHolzklopf*

  • Wow dein Wagen sieht echt super aus, trifft voll meinen Geschmack. Bis auf die Frittentheke ;)


    Aber prinzipiell ist die KGE auch bei den Sechszylindern mit Vorsicht zu genießen? seh ich das richtig?


    Hast du dir mal überlegt soetwas einzubauen? In Schweden und Finnland haben die meisten Leute sowas (hab ich gelesen), die haben dort ja noch ganz andere Temperaturen. Auf der Herstellerseite werben die mit experimentell ermittelten Vergleichswerten, zwischen einem normalen Kaltstart und einem vorgewärmten Kaltstart. Also die haben die Metallpartikel im Öl gemessen, ich fands schon erstaunlich, sofern es stimmt :D
    Kostet ja fast nix und die Gasanlage schaltet noch schneller um.


    Meiner Meinung nach müsste man nur noch zusätzlich eine Pumpe irgendwo einbauen.

  • Hast du da einfach einen neuen Sitzbezug aufgezogen oder wie muss ich mir das vorstellen? sowas kann man doch (zumindest im eingebauten Zustand) kaum reparieren?


    Flüssiges Leder! www.lederzentrum.de Schau mal hier,

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kommen aber in Zukunft neu bezogene Sportsitze rein, die normalen Ledersitze fliegen irgendwann raus und werden verkauft.

  • 8| 8| uiuiui, das ist stabil? ich meine meistens sind ja die Löcher an den Stellen, an denen die höchste mechanische Belastung anliegt (Sitzwangen) und nicht mitten drin wie in dem Beispiel.



    Das zeug erinnert mich irgendwie an das vegetarische Schnitzel aus der Mensa :D


    Aber auf jedenfall gut zu wissen, dass es sowas gibt. Ein Sattler kann aber bestimmt auch einzelne Teile des Bezuges tauschen, wird dann aber wohl um ein vielfaches teurer

  • Wow dein Wagen sieht echt super aus, trifft voll meinen Geschmack. Bis auf die Frittentheke ;)

    Danke.
    :P
    Das ist ein AC Schnitzer Heckflügel. Der bringt bei 200km/h ganze 30kg Anpressdruck! :D


    KGE ist doch grade bei den 6 Zylindern ein Thema ^^
    Die Pumpe .... naja. Hier bei unseren Breitengraden bissl overpowered bzw für den Winter schon nett.
    Aber die bringt dir auch nix, wenn du dann mal wo anders als Zuhause parkst und keinen Stromanschluss hast.

  • 30Kg Anpressdruck bei 200km/h 8)


    Ich fahr bei dem Tempo keine so engen Kurven, dass ich je das Gefühl gehabt habe, die Seitenführungskraft an der Hinterachse zu verlieren ^^


    Zitat

    KGE ist doch grade bei den 6 Zylindern ein Thema ^^

    hmm ich hatte bis gestern einen N42, mehr sag ich jetzt nicht....



    Zum Thema Elektro Standheizung:


    Defa safestart.JPG


    Natürlich lässt sich über die Sinnhaftigkeit solch einer heizung bei einem Garagenstellplatz in unserem Temperaturbereich streiten, ich bin jedoch der Meinung (sofern das alles richtig funktioniert), dass die Anschaffungskosten von unter 100€ relativ schnell amortisiert sind, man die Lebensdauer erhöht, was für einen Gasfahrer natürlich doppelt interessant sein sollte.

  • 30Kg Anpressdruck bei 200km/h 8)


    Ich fahr bei dem Tempo keine so engen Kurven, dass ich je das Gefühl gehabt habe, die Seitenführungskraft an der Hinterachse zu verlieren ^^

    Ich bin in der ganzen Zeit in der ich das Auto habe vllt. 2x 200km/h gefahren :D
    Kaufgrund des Flügels war eher die Optik ;)



    ______________________________________


    Naja, bei dem was der Tauchsieder da an Strom wegballert, lohnt es sich nicht, dass ich mir die 500m auf Benzin spare. ;)
    Einzig die Langlebigkeit hat was davon.

  • Ich kann deine Situation schon ganz gut verstehen. Ich habe ca 9 Monate gesucht und mir war's Schlussendlich egal wie weit ich für meinem e46 fahren muss.
    Ich liebe die Form, den Motor, die Linie des Armaturenbrett's! Ein e90 oder e92 wäre niemals ne gute Alternative gewesen.


    Viele Autos habe ich angeguckt und es gibt soviel runtergerockte, zerwi***te Mühlen..Unglaublich!
    Lass dir Zeit und nimm jemanden mit- 4 Augen sehen immer mehr als 2. Auch wenns nur deine Partnerin ist ;)
    An deiner Stelle würde ich mich auch nicht so sehr auf Gas versteifen..

  • Ach er wenn er in der Garage steht, dann muss das Teil ja keine 2h laufen, da reich vll schon 0,5 bis 1h, kann man ja auch schnell durchrechnen, wie sich die Stromkosten belaufen




    Ich kann deine Situation schon ganz gut verstehen. Ich habe ca 9 Monate gesucht und mir war's Schlussendlich egal wie weit ich für meinem e46 fahren muss.
    Ich liebe die Form, den Motor, die Linie des Armaturenbrett's! Ein e90 oder e92 wäre niemals ne gute Alternative gewesen.


    Viele Autos habe ich angeguckt und es gibt soviel runtergerockte, zerwi***te Mühlen..Unglaublich!
    Lass dir Zeit und nimm jemanden mit- 4 Augen sehen immer mehr als 2. Auch wenns nur deine Partnerin ist
    An deiner Stelle würde ich mich auch nicht so sehr auf Gas versteifen..

    Danke für deine Tipps, es gibt wirklich einige abartige Blender da draußen.... Ja jemand mit etwas Sachverstand wäre natürlich optimal. Gas ist natürlich kein muss, kann man ja auch noch nachrüsten lassen. Oder erstmal schauen wie sich der Verbrauch auf meinem Streckenprofil entwickelt.