Meiner Meinung nach trifft dem Händler auch teilweise die Schuld.
Wenn er was verkauft, könnte er es doch kontrollieren..
Immerhin ist ein Vetrag zwischen mir und dem Händler Zustande gekommen.
Eibach hat erstmal damit nichts zu tuen.
Klar muss der Händler sich mit Eibach später auseinandersetzen, wer die Kosten trägt.
Aber mich jetzt warten lassen, ob Eibach auf Kulanz neue Federn liefert ist nicht mein Problem.
Habe nochmals in Ruhe mir alles angeschaut und habe folgendes entdeckt...
[Blockierte Grafik: http://abload.de/img/20130823_094323x2sgh.jpg]
Vor der Montage wurden die Papiere mit dem Fahrzeugschein verglichen.
Hat alles gepasst.
Also wurde der Einbau durchgeführt.
Was auf den Federn steht, hat mich doch nicht zu interessieren?
Das interessiert später den Tüv Prüfer, bei der Eintragung.
Oder nicht;)