Beiträge von Icefeldt

    wieso tankst du immer 5 Liter/für 5€? ?(
    Mach voll den Tank.


    Ist der Tank dann so leer, dass du Angst hast nicht mehr weit zu kommen?


    Wenn Dreck im Tank ist und du den dann mit deinen paar Litern aufwirbelst und das dann irgendwie doch


    - den Filter verstopft
    - teilweise durch den Filter durch geht


    kommt der Fehler vllt. daher?


    dh der händler hätte das paket aufmachen müssen und den inhalt kontrollieren als es von eibach kam.... so wie auch der 'endverbraucher' beim erhalt vom händler.

    wtf am I reading?


    Der Händler soll jeden Karton, von jedem Produkt aufmachen und es nicht nur auf Vollständigkeit hin, sondern auch noch auf Richtigkeit der Teilenummern überprüfen?


    Also bitte .... :rolleyes:

    Hätte der Händler es auf Kulanz mir die Federn nicht zugesichert,
    hätte ich die komplette Ansprüche über meinen Anwalt geltend machen wollen.

    Wenn du beim ADAC bist kannste ja zum Spaß mal bei nem Anwalt vorbeigehen und nachfragen. (Erstberatung z:b. auch per Telefn kostenlos)


    Ich bliebe nämlich bei dem Standpunkt, dass der Händler da garnix für kann

    Neco ist nicht dafür verantwortlich die Nummern auf dem Karton auch noch mit der Nummer auf den Federn und denen im Gutachten abzugleichen.

    Doch genau das ist er.
    Wenn er was an seinem Auto verbaut, dann muss ER schauen, dass es auch das ist was er verbauen will bzw. das was im Gutachten steht.

    Wenn der Händler jede Packung öffnen würde, dann würdest du dich als Kunde erstmal wundern wieso du eine "schon geöffnete Packung" bekommen hast. Macht erstmal schon nen komischen Eindruck.
    Zu "das interessiert doch nur den Prüfer und mich nicht" : Dich interessiert aber ob der Prüfer es einträgt, oder? ;)


    .. immer diese nicht-kulanten-händler :motz:

    Dann erklär mir mal, wo der Händler einen Fehler gemacht hat?



    Ich sehe da 2 Fehler:


    - Eibach hat die falschen Federn verpackt
    - Neco hat nicht "nochmals" die Teilenummern vor Einbau abgeglichen.


    Ursprung des Ganzen hat da also Eibach verzapft.
    Wieso der Händler das nun ausbaden soll ist mir schleierhaft.


    Korrekt wäre es nun, wenn der Händler die defekten Teile (trotz gebrauchspuren) bei Eibach gegen die richtigen Neuen eintauschen könnte.
    So dass der Käufer, als auch der Hädler keinen Verlust macht.


    Wenn neue Bilstein, dann B8, die sind gekürzt. Nicht B6 für Tieferlegung >30mm.

    er hat aber eine tieferlegung von 30mm.
    zudem hat er den wunsch geäußerst nicht sonderlich hart zu werden.


    das kann man durch nutzung der B6 dämpfer mit den pro kit federn statt der B8 nämlich erreichen.