Beiträge von Icefeldt
-
-
Das hängt damit zusammen, dass alle Tanks - egal welcher Größe - aus sicherheitstechnischen Gründen nie komplett befüllt werden können.
find ich persönlich aber schwachsinnig.
In anderen Ländern werden die Tanks zu 100% befüllt.- Der Prüfdruck der LPG Tanks liegt bei 40bar. Befüllung an Tankstellen geschehen mit 12-15bar. Also noch ziemlich gut Luft nach oben.
. Im äußersten Fall gibts dann noch ein Überdruckventil welche das Gas ins freie ablässt.Naja, aber egal. Ist halt so bei uns.
-
Außerdem lässt sich das ja kalkulieren wann die Reifen neu gemacht werden müssen.Nope.
Fährst einmal über ne doofe schraube oder sowas und dann brauchste schon nen neuen Reifen!
Nix kalkulierbar.Ansonsten:
Wie hoch wird denn deine Versicherung pro Jahr sein?
Wirste auf deinen Vater laufen lassen (kommt meist günstiger) und später auf dich überschreiben lassen?
Bei Meinem 320i Limo warens im 1. Jahr 1100€ (!!)Da wären von deinem 250€ Budget pro Monat schon knapp die Hälfte weg.
Dann noch Steuern um die 135€ für nen 318i (der hat nämlich 2 Liter Hubraum und nicht 1.8)
Dann noch alle 2 Jahre zum TÜV (also 40€ jährlich).
In nem Monat brauchst du einen kompletten Satz Winterreifen inkl. Felgen.Und dann kommt noch das "Tanken".
Wieviel musst du denn pro Woche fahren? -
Ist die Tankgröße (48L brutto) aufgrund der eingebauten Pumpe so "klein"?
Ich hab bei mir 56L brutto drin und bei meinem Vater im Touring sinds sogar 64L mit außenliegendem Multiventil.
-
190.000km ernsthaft?
Da hat ALLES schon 190.000km gesehen.
Getriebe, Fahrwerk, Motor, die Nebenaggregate wie Lichtmaschine, Ölpumpe usw. usw.Grundsätzlich aus dem Bauch raus, würd ich dir zu nem 318ti raten.
143PS in der Kiste sind als erstes Auto auch schon spassig.
Und günstiger als der 325ti
Da bekommste einen mit wesentlich weniger Kilometern bzw mit mehr Ausstattung.Noch ne Frage nebenbei:
Du bist 17.
Wer wird das Auto denn unterhalten müssen?
Du oder deine Eltern?
Hast du eine Ausbildung / einen Nebenjob?
Was kannst du REALISTISCH monatlich fürs Auto ausgeben? (inkl Sprit, Versicherung usw.)Das sind wichtige Fragen die man bei einer "Empfehlung" meiner Meinung nach beachten sollte.
-
wieso wurde denn die Pumpe erneuert?
-
Preise richten sich nur nach den Zylinder. Nicht welches Automodell.
E90 mit LPG gibt es nur wenige, weil nur die ersten Motoren umgerüstet werden können.
Die späteren Direkteinspritzer sind nicht so leicht bzw. garnicht af LPG umzurüsten.
-
also:
Den Umrüster für 3900€ kannst du bitte sofort getrost wieder vergessen! Der Preis ist VIEL, VIEL zu hoch!
Ansonsten seh ich gerade, dass du aus Heidelberg kommst. Bei Bedarf kannst du mich gerne einmal in Mannheim besuchen kommen und dir meine Anlage anschauen.
PRINS VSI, verbaut seit ~14.000km von einem Umrüster bei Viernheim.2444€ hats gekostet es bei dem.
-
umschaltung weil volllastfahrten unter benzin aus thermischen gründen verträglicher für einen motor sind als auf gas. was genau da passiert kann ich dir leider nicht ergründen, dafür reicht mein technisches wissen nicht aus. wolltest das hören?

wird sinnvoll sein, ich kenn aber auch welche die durchgehend auf gas fahren. mein umrüster hats mir so eingestellt, wird wahrscheinlich ne vorgabe sein, warum nicht dran halten?Der Verbrennungsvorgang von Gas ist langsamer als bei Benzin.
Die Temperaturen die dabei erreicht werden sind sogar niedriger.Somit erreichst du bei einer dauerhaften Vollgasfahrt auf Benzin höhere Temperaturen.
Das einzige was dann noch von manchen gesagt wird ist: Benzin "schmiert" besser als das Gas, weswegen sie eine Umschaltung präferieren.
Dies ist bei BMW Motoren mit gehärteten Ventilsitzen aber nicht wirklich nötig.Wenn du selbst schon welche kennst bei denen nicht umgeschalten wird, würde ich das doch schonmal hinterfragen

Schon alleine die Tatsache, dass ein Verdampfer nötig ist vergrößert doch schon wieder völlig unnötig die möglichen Fehlerquellen.
Und die Flüssigeinspritzende Anlage hat eine Pumpe die den Druck aufbauen muss. (und die bei den ersten Vialle Serien Reihenweise verreckt ist)
Die ist bei den Verdampferanlagen nicht vorhanden. Ergo: "kein Vorteil". -
@ ice: jetzt weiß ich worauf du hinaus willst. ist halt so, über 5000 upm wird auf benzin gefahren, is für mich ok weil ich nur drüber komm wenn ich heizen will. lässt sich problemlos über die software abstellen oder umändern, aber wozu?
Erstmal musst du mir verraten wieso überhaupt die Umschaltung.
Wieso denkst du denn, dass das gut/nötig ist?und wieso bei 5000RPM?
Wieso nicht 4500RPM oder 5500RPM?