wieso wurde denn die Pumpe erneuert?
Beiträge von Icefeldt
-
-
Preise richten sich nur nach den Zylinder. Nicht welches Automodell.
E90 mit LPG gibt es nur wenige, weil nur die ersten Motoren umgerüstet werden können.
Die späteren Direkteinspritzer sind nicht so leicht bzw. garnicht af LPG umzurüsten.
-
also:
Den Umrüster für 3900€ kannst du bitte sofort getrost wieder vergessen! Der Preis ist VIEL, VIEL zu hoch!
Ansonsten seh ich gerade, dass du aus Heidelberg kommst. Bei Bedarf kannst du mich gerne einmal in Mannheim besuchen kommen und dir meine Anlage anschauen.
PRINS VSI, verbaut seit ~14.000km von einem Umrüster bei Viernheim.2444€ hats gekostet es bei dem.
-
umschaltung weil volllastfahrten unter benzin aus thermischen gründen verträglicher für einen motor sind als auf gas. was genau da passiert kann ich dir leider nicht ergründen, dafür reicht mein technisches wissen nicht aus. wolltest das hören?
wird sinnvoll sein, ich kenn aber auch welche die durchgehend auf gas fahren. mein umrüster hats mir so eingestellt, wird wahrscheinlich ne vorgabe sein, warum nicht dran halten?Der Verbrennungsvorgang von Gas ist langsamer als bei Benzin.
Die Temperaturen die dabei erreicht werden sind sogar niedriger.Somit erreichst du bei einer dauerhaften Vollgasfahrt auf Benzin höhere Temperaturen.
Das einzige was dann noch von manchen gesagt wird ist: Benzin "schmiert" besser als das Gas, weswegen sie eine Umschaltung präferieren.
Dies ist bei BMW Motoren mit gehärteten Ventilsitzen aber nicht wirklich nötig.Wenn du selbst schon welche kennst bei denen nicht umgeschalten wird, würde ich das doch schonmal hinterfragen
Schon alleine die Tatsache, dass ein Verdampfer nötig ist vergrößert doch schon wieder völlig unnötig die möglichen Fehlerquellen.
Und die Flüssigeinspritzende Anlage hat eine Pumpe die den Druck aufbauen muss. (und die bei den ersten Vialle Serien Reihenweise verreckt ist)
Die ist bei den Verdampferanlagen nicht vorhanden. Ergo: "kein Vorteil". -
@ ice: jetzt weiß ich worauf du hinaus willst. ist halt so, über 5000 upm wird auf benzin gefahren, is für mich ok weil ich nur drüber komm wenn ich heizen will. lässt sich problemlos über die software abstellen oder umändern, aber wozu?
Erstmal musst du mir verraten wieso überhaupt die Umschaltung.
Wieso denkst du denn, dass das gut/nötig ist?und wieso bei 5000RPM?
Wieso nicht 4500RPM oder 5500RPM? -
Mal die Stecker der Einspritzdüsen vertauscht wieder aufgesteckt? (und im Gasprogramm auch mit umgestellt?)
So kannste dann schonmal testen obs an der Ansteuerungsleitungen der Injektoren liegt.Bzw. die INjektoren durchtauschen.
Danach halt schaun ob noch die gleichen Zylinder betroffen sind.
-
-
na dann kannste ja auch bei über 5000RPM damit fahren!
-
unterschiede zum benzinbetrieb gibt es einfach nicht.
wieso schaltest du dann manuell immer wieder zurück?
(rhetorische Frage)
-
und zum anderen nimmt sie dann irgendwie automatisch die beschleunigung fuer ne gedenksekunde zurueck.
Deine Anlage nimmt nicht die Beschleunigung zurück, sondern das ist einfach die Umschaltzeit.
Benzinzufuhr hört auf und es wird dann auf Gas umgeschalten.Und das in einem Moment (@5000RPM) bei dem der Motor gerade richtig Sprit will. Das ist ja dann wie ein "Zündaussetzer".
Halte ich nicht für sonderlich toll für den Motor.Zudem auch gefährlich.
Es kommt einmal eine brenzlige Situation, die man durch Gas geben entschärfen muss oder man ist doch einmal mitten im Überholvorgang und 500RPM reichen nicht aus und dann haut dir deine Gasanlage plötzlich eine "Gedenksekunde" und damit "0 Vortrieb" rein. Nicht wirklich prickelnd.Zitathab meinen fahrstil der anlage angepasst
und wenn ich doch mal benzin verpulvern will und in hohen drehzahlen
fahren will, schalt ich vorher um.Fahrstil der Gasanlage anpassen?
Ne gute Anlage zeichnet sich dadurch aus, dass man KEINEN Unterschied zum Benzinbetrieb merkt.