Beiträge von Karlmaster

    Ich habe mich mit dem Thema auch beschäftigt.


    Bin mein 330D von 150.000Km bis 220.000km gefahren ohne DPF und der Rußt richtig.
    Habe schon etliche Sachen gewechselt.
    Bei 220.000 ist mein Turbo platt gewesen inklusive Krümmer.
    Hab nun alles getauscht und er wird in 2-3 Wochen wieder angemeldet.
    Ich habe mal gelesen, das es einige gibt die einfach ungewöhnlich viel Rußen.
    Wenn ich gediegen 100-120 gefahren bin kahm da auch nichts raus, doch sobal ich die 200 Pferde angezogen habe kahm erstmal eine fette Schwarte..


    Ölabscheider kannst du wechseln, wurde mir auch oft gesagt bzw hab ich gelesen. Tuhe ich sowieso alle 15.000-20.000km.
    P.S.: Meiner hat sehr wenig Öl verbraucht.


    Greetz

    Neuer Turbo, neues Öl.


    Um den Turbo die richtige Schmierung zu geben, Öldruck aufzubauen.
    Damit der Turbo gut geschmiert ist und beim anlassen nicht die kretsche macht...

    Hey Leute,
    nach neu verbauten Turbo möchte ich Öldruck aufbauen.
    330D e46 Touring 2003.
    Mir wurde gesagt Injektorenstecker ziehen und Sicherung von der Kraftstoffpumpe (wo zu finden?) ziehen.
    Dann Orgeln um Öldruck aufzubauen und um den Turbo richtig zu schmieren. (vorher natürlich mit einer Spritze befüllen).


    Funktioniert diese Methode?


    Grüße Karlmaster

    Downpipe wäre super für meinen Turbo, allerdings steht Tüv bevor. :whistling:, danach wäre es wirklich eine überlegung.


    Habe jegliche Ratschen und Verbinungen genommen, irgendwann habe ich die richtige Methode gefunden :thumbsup:^^
    Die Ölablaufleitung zum Turbo war auch ein Ärgerniss, da diese erst dran konnte nachdem der Turbo drinne sitzte.
    Dadurch war es eine fast unlösbare Aufgabe die Dichtung zu plazieren, geschweige denn die Schrauben von unten durch minimalen Platz zu treffen und fest zuziehen. (Die Lösung war ein Kabelbinder durch ein Loch, das Entfernen des Kabelbinders war auch nicht ohne) :wacko::evil:


    Habe Klimakondensator/Trockner/Kühler/Krümmer/Turbo getauscht :thumbsup:


    Ein Problem habe ich noch, habe mal Angel Ayes nachgerüstet, der rechte Scheinwerfer hat ein Schlauch für die Wasserzuführung der Waschanlage des Scheinwerfers, leider ist der Stecker damals beim Scheinwerferausbau abgebrochen wo die Leitung reinkommt.(Habe es mit Komponentenkleber wieder hergerichtet)
    Allerdings habe ich die komplette Waschanlage der Schweinwerfer abgeklemmt, war/bin mir nicht sicher ob es hält, außerdem macht es mir sowieso nur die Kotflügel dreckig :D
    Die Waschanlage muss ja für den Tüv funktionieren :cursing:


    Weiss zufällig einer von euch beiden die NM der drei Schrauben am Turbo zum Flanschkrümmer in den drei Servicelöchern?


    :)

    Hey Leute,


    habe meinen Kat wieder am Turboflansch angebaut. (Was ein Akt mit der Linken Schraube....:S)


    Die Schrauben sind so fest, das ich Sie nicht mehr fester bekomme.
    Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das so wie auf den Bildern zu sehen ist, korrekt ist.
    ( Denn dort ist eine Lücke zusehen, leider weiss ich nicht mehr wie es vorher war )


    Galerie 1425213429 - Pic-Upload.de


    Grüße Karlmaster

    Hey Leute,


    habe Probleme beim Kühler+Klimakondensator Ausbau.
    Bin mittlerweile am Viscolüfter, habe zwar auch schon ein paar Anleitungen durchsucht aber werde leider nicht richtig schlau.
    Um den Lüfter ist ja auch eine Plastikabdeckung, diese geht ja nur sammt den Lüfter raus.
    Krümmer+Turbotausch habe ich zum Glück schon vollzogen, das war ein Akt :S


    Galerie 1424876279 - Pic-Upload.de


    330D Touring 2003 Facelift 204PS


    P.S.: Die drei Schrauben am Flansch vom Turbo an den Servicelöchern zum Krümmer werden mit wieviel Nm Angezogen? 35nm?


    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Grüße
    Karlmaster