Zitatdanke candyman
werrds mal ausprobieren, weil diese ganzen duftbäume a la " neuwagen " riechen absolut besch...eiden
wuzsste gar nciht, dass es klimadesinfektion so zu kaufen gibt^^
bitte bitte
Zitatdanke candyman
werrds mal ausprobieren, weil diese ganzen duftbäume a la " neuwagen " riechen absolut besch...eiden
wuzsste gar nciht, dass es klimadesinfektion so zu kaufen gibt^^
bitte bitte
wäre wohl auch interessiert, aber baue dafür nicht mein automatik steuergerät aus und verschick es!
für die lüftung , 2 dosen klima desinfektion holen (baumarkt) nach anleitung benutzen, und zwischen beiden anwendungen 1 woche zeit lassen.
für den innenraum allgemein:
gründlich aussaugen
kunststoffe mit zB meguiars quick interior detailer reinigen nach lust und laune ggf auch eben die ledersitze pflegen (sattelpflege).
bei flecken oder vergilbung im himmel vanish oxy action teppich fleckenreiniger draufsprühen(nicht durchnässen)
und nach 5 minuten mit schwammtuch abtupfen. hiernach evntl. 2-3 stunden auto auslüften lassen.
1. nacht schüssel essig im wagen lassen
2. nacht frisches kaffeepulver im wagen lassen
3. nacht auf jedem sitz 1 geachtelten apfel auf einem küchentuch im wagen lassen!
die schritte empfehle ich in der reihenfolge wie ich sie geschrieben habe. komm nicht auf die idee die klimadesinfektion nach der grundreinigung zu machen (fleckengefahr auf leder und kunststoff)
und danach http://shop.alfisti.net/Tuning…Duftplaettchen::6046.html
half schon in diversen Autos die ich so für Kumpels fertig gemacht habe!
ich würde schon gerne noch wissen für welche Lösung du dich entscheidest heute!
[Blockierte Grafik: http://www.gratissmilies.de/gifs/pfeile/ag00111_.gif]Das Logo im Avatar sagt doch alles
hehe
![]()
Ja das hab ich mir auch shcon überlegt, aber soll ja nicht sooo günstig seinBegeistert von dem Holz bin ich net, aber rigendwie kann ich mich inzwischen damit abfinden, beim kauf hatte ich auch erst gedacht, dass ist das erste was raus muss
Hatte auch Myrte, habs mit Carbonfolie beklebt ist nicht teuer und dauert 3-4 stunden wenn man sich auch Mühe gibt.
Alu Black Cube ist teuer da hast du Recht, bekommt man ober sowieso schwierig, sind die begehrtesten Leisten.
Wenn es Carbon nicht sein soll schau dir mal andere Foliendesigns an, gibt echt schöne Sachen, und ist nicht schwierig zu verarbeiten!
Im Zweifelsfall gibt es hier im Forum so einige Leute die auch ihre Graphit oder Alu Leisten mit dir tauschen würden.
Du hast warscheinlich noch Verhältnismäßig Glück im Unglück, der Behälter liegt ja dem KKL etwas übergeordnet, somit kann es dir nicht passieren, dass er übermäßig Kühlmittel verliert, der KKL wird nur den Druck verlieren.
Fahre gesittet, vermeide Stop&Go und halte die Drehzahl unten, Autobahn im 5. Gang bei 1000-1500 Umdrehungen wäre am besten. viel kühlenden Fahrtwind und keine hohe Motorlast.
Eine oder 2 Flaschen Wasser mitnehmen und alle 60km mal kurz schauen, würde ich jedenfalls tun.
Moin moin!
Mensch, du hast ja die gleiche Autogeschichte wie ich...
nur ich hab nich Kombi+Kombi sondern 3 Türer+Limo.
Schöner Wagen, mir würde er weil er ja sehr Sportlich ist als 330i mit M-Paket mit Alu Black Cube oder Carbon Interieurleisten noch besser gefallen.
Alle Schlauchverbindungen am Ausgleichsbehälter lösen und irgendwie nach oben herausziehen.
Wie groß ist der Schaden?
evntl. bis Montag provisorisch kleben? wenn ja, dann bitte keine Langstreckenausflüge.
wie sieht es aus wenn du bei betriebstemperatur und laufendem motor (lt. deiner aussage niedrigem wasserstand) den einfülldeckel öffnest? ist ordentlich druck drauf? evntl. sogar zu viel? problem mit der entlüftung?