Mit 7 oder 8mm Zentrier/Adapterplatten (klar mit längeren Bolzen) vorn und hinten sollte bei 225er Reifen rundrum alles passen, damit sollte auch das Lenkeinschlagproblem gelöst sein.
Beiträge von Tommy Touring
-
-
Gibt es: des Prüfers Kugelschreiber-Durchmesser.
-
Alles gut und schön-für den E46 gab es sowas nie !
Man muss sich mit Zubehörfelgen (auch wenn sie von ACS sind) schon an die Vorgaben des Gutachten halten, noch dazu wie bei ACS durch unterschiedliche Nabendurchmesser.
-
niemand: technische Mängel hab ich ja nicht, nur duch das Teile dafür kaufen, ist es halt zur Zeit etwas knapp, heißt nicht dass ich betteln gehen muss
das war auch so sicher nicht gemeint.
Zum Thema: was Vernünftiges wird immer auch gutes Geld kosten.
Beispiele gibt es viele:
Reuter, Eisenmann u.a.-sehr teuer, aber auch sehr gut.
Gibt ja auch noch einen Performance von BMW wohl auch sehr gute Quali, sehr gute Optik-aber auch teuer.
Die Nummer mit dem Sportluftfilter schlag Dir aus dem Kopf und zu nicht legalen Mittelrohrvarianten werde ich mich hier nicht äussern.
Gibt auch ansehnliche Magnaflow-preiswert und ein spanisches E-Prüfzeichen-Gutachten für fast alles.
Gefahr nach dem Ausbrennen, dass das Ding Dir zu laut wird. -
Nein, nichts mit serienmässigem Lenkeinschlagsbegrenzer.
Nr. 9 ist ein Klemmring der beim Festziehen der Mutter den Schlitz am Gewindestück vom Spurstangenkopf zuklemmt.
Hat also mit dieser Begrenzersache nichts zu tun.Ausschlaggebend für Dein Fahrzeug wird das entsprechende Gutachten sein mit den entsprechenden Auflagen.
Die M135 in 8x18 für vorn sollte ET47 haben. -
ja, Abtriebswelle aus Mitnehmerflansch ziehen.
nein, kommt kein Öl bzw. sehr wenig. Vorraussetzung Hebebühne-gerade angehoben.Neuen Dichtring einsetzen, bis zum Anschlag, Welle ansetzen und vor dem "endgültigen" Einbau den Montagering am Dichtring durchtrennen und entfernen-dann Welle komplett eindrücken.
-
Wie schon gesagt wurde: alles kein problem. Wenn Dir 93 reicht , dann einfach 205/50 R17 93V
-
Soviel dann zu den Löchern in der Batterie
Genau, weiss Du mehr darüber ? -
Hi Tommy,
der Kuhfuß ist doch bestimmt das Spezialwerkzeug, es sieht jedenfalls so aus.Du wirst lachen, es gibt wirklich dafür ein Special. Ausser natürlich dem Universal-Special.
-
Man kann es mit langem Kuhfuss oder Meissel rausdrücken, zwar sehr fummelig aber es geht.