Gibt es: des Prüfers Kugelschreiber-Durchmesser.

Probleme mit Eintragung
-
-
Gibt es: des Prüfers Kugelschreiber-Durchmesser.
Dann am besten ein CROSS Kugelschreiber mitnehmen die sind schön dünn.
-
So jetzt mal ernsthaft beim e46 sind doch vom Werk aus die kannten vorne angelegt oder nicht?
Wenn ja kannst du ihn vorne nur noch ziehen,und das ist ja nicht mal eben gemacht. -
Stimmt das wirklich mit dem Kugelschreiber?
-
Fregängigkeit gegenüber Karosserieteilen >10mm, Fahrwerksteilen >5mm und Lenkungs- und Bremsteilen >3mm
-
Wie rol.x es schon sagt 10mm Luft,also ein finger breit bei uns beim TÜV hieß es immer da gucken wir mal mit dem Kuli.
Da sie sich selber nicht getraut haben,beim Einfedern den Finger zwischen Reifen und kannte zu halten
Aber den werd kannst du als Anhaltspunkt nehmen,du hast ja gesehen das es bei dir ihm zu wenig war.
Wenn du es schaffst,ca ein Finger breit Luft zu bekommen kann er eigentlich nichts mehr sagen. -
Ist der "werd" der Bruder vom "berd" der Kumpel vom " ärni"?
@TE: Sei höflich und nett. Frag nach einem amtlich anerkannten Sachverständigen. Erkläre ihm deinProblem. Sag nicht, dass Du das unbedingt eingetragen haben möchtest, sondern , dass du alles richtig machen willst und die ganzen Experten im Internet alle was unterschiedliches sagen. Dann erklärt er Dir, warum da und dort welche Werte / Maße eingehalten werden müssen. Damit kannst Du dann etwas anfangen! Ein Prüfer braucht für Eintragungen alle Papiere! Er arbeitet alle Punkte ab und überprüft diese. Stimmt was nicht, geht er kein Risiko ein und verweigert die Eintragung! Was sehr vernünftig ist! Denn er bürgt mit seinem Namen für die Sicherheit und Funktionsfähigkeit des Fahrzeugs! Und das wiederum bedeutet: bei allen Lastzuständen ( Vollgas, Vollbremsung) und Belastungszuständen (voll beladen oder nur der Fahrer) höchste Kurvengeschwindigkeit etc. Kann nichts passieren, in Bezug auf die vorgenommene Veränderung!
Entgegen der Vorstellung jedes einzelnen Individuums hier im Forum (welches Veränderungen an seinem Fahrzeug vornimmt) müssen unbedarfte Fahrzeugnutzer das Fahrzeug auch immer sicher bewegen können.
GAU: die kleine Schwester 18 Jahre alt und gerade den Führerschein, nimmt sich den Schlüssel, fährt zum Baumarkt und beläd den Wagen ziemlich doll. Dann bei 180 auf der Autbahn während der Rückfahrt kommen in einer Kurve eine heftige Bodenwellen .... Bei der ersten wird die Radhausverkleidung rausgerissen und sie erschreckt sich, bei der zweiten Bodenwelle schlitzt es Ihr auf Grund der Panikreaktion und vollstem Lenkeinschlag die Reifen auf und mit 160 km/ h Restgeschwindigkeit kann jeder das Scenario selber fortführen!Da schreit dann Jeder: " Wie konnte der das nur eintragen?"
Und Jeder der jetzt meint er hätte keine kleine Schwester oder Freundin oder Kumpel... Hat das Prinzip nicht verstanden.
Also frag den Sachverständigen, lass es Dir erklären und er wird dir dann auch geneigt sein und sobald er es verantworten kann, die Eintragung vornehmen. Und ein AAS hat andere Kompetenzen und auch anderes Wissen als ein normaler Prüfer.
Gruß Teckel
-
Was aber grundsätzlich vorm räderkauf wichtig ist...immer an der ET der Serienräder orientieren...
Ab Werk ist beim E46 Limo/Touring für vorne 8" ET 47 und hinten 8,5" ET 50 eingetragen, also sollte man sich auch bei anderen Rädern daran orientieren...
Ich hätte es mit 8,5 ET 45 probiert und zur Not mit Spurplatten den Rest angepasst
-
Zitat
Was aber grundsätzlich vorm räderkauf wichtig ist...immer an der ET der Serienräder orientieren...
Ab Werk ist beim E46 Limo/Touring für vorne 8" ET 47 und hinten 8,5" ET 50 eingetragen, also sollte man sich auch bei anderen Rädern daran orientieren...
Ich hätte es mit 8,5 ET 45 probiert und zur Not mit Spurplatten den Rest angepasst
Wobei das mit spurplatten anpassen dann auch wieder relativ ist.
Was die Tüv prüfer aber gerne sehen (so ging es mir damals bei meinem winterauto golf 3) wenn du hin gehst und mit dene absprichst was z.b. Geht. Der nimmt sich dann gerne zeit für dich und schreibt dir die ganzen größen auf mit et und breite der felgen usw..Sony Xperia Z
-
Also ich danke euch mal für die letzten 3 posts.
Ich werd da auch hingehen und ein freundlich informatives Gespräch suchen. Mit diesem wissen werd ich dann die nötigen Maßnahmen einleiten.