Beiträge von Tommy Touring

    Hallo,
    sind teuer und bei den älteren 320d auch anfällig.
    Original Bosch liegt so um die 230 € denke ich.
    Mit dem Umprogrammieren auch richtig, hat irgendwas mit der Euro3/und Euro4 Geschichte zu tun.
    Fazit das Wechseln kein Thema, würde in dem Fall aber den Freundlichen bevorzugen, damit dann auch Ruhe ist.
    Gruss Tommy :)

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Was ist das für eine Kennzeichenbeleuchtung die Du da hast? Haste auch noch bessere Bilder??



    Ist normale Sofittenbeleuchtung, kein selbstleuchtendes Nummernschild. Bin doch so krank nun auch nicht, mir für soviel Geld solch Kram zu holen.
    Ist bestimmt durch das Blitzlicht ( mein eigenes diesmal !!! :D) so hell.
    Und ja ich mach auch noch bessere Bilder, sobald ich im Dunkeln dazu komme.
    Gruss Tommy :)

    Nein, ist nicht so aufwändig.Freut mich, dass es gefällt.
    Bei den Rückleuchten die ich habe, kann man einfach Lampe incl. Fassung wechseln.(deshalb Bremse jetzt unten)
    Für die Heckklappenteile habe ich mir Saft von der Kennzeichenbeleuchtung ausgeliehen.Muss man bloss doe Kennzeichen/Schlosstasten-Leisten abbauen um an die Kabel zu kommen. Das erspart aber ein Kabel in die Klappe zu ziehen.
    Linke Seite muss bloss eine Zweifadenlampe 21/5W verbaut werden,wegen Nebelschlussleuchte und rechts dann eine 5W Lampe rein und verkabelt.
    Gruss Tommy :)

    Zitat

    Original von Bogo
    Gut, Jungs, überredet,


    der Filter kommt wieder weg und ich werde mir über eine gute und kostengünstige Lösung Gedanken machen (140 Eus reichen ja wohl für so viel Ärger...). Ich hoffe, ihr habt etwas Geduld und könnt zwei, drei Quartale darauf warten :lol: Ich melde mich wieder, wenn's vernünftig ausschaut, für eventuelle Tipps und Inspirationen eurerseits wäre ich trotzdem sehr dankbar und damit wahrscheinlich auch weniger verzweifelt ;)



    Und wie sieht es mit einem K&N Tauschfilter aus? In den originalen Luftfilterkasten "gestopft"?
    Gibt sicher nicht die erwarteten Töne, aber vielleicht machts was aus und das Problem mit der Luft wäre Geschichte.Optisch sicher auch besser.
    Vielleicht hat ja jemand solch Teil drin beim Benziner und kann vorab was dazu vermelden. :D
    Gruss Tommy

    Kannst doch nicht das Ding direkt an den LMM ranmachen.
    Muss nach vorn um Frischluft zu bekommen und nicht die warme Motorluft.So bringst ausser Tönen nichts.
    Als Verbindung nach vorn z.B. ein Stück HT-Rohr, mit einer Strebe z.B. vom Radioeinbau oder Lochband, abgestützt und schon ist alles ein wenig entlastet.
    Hab das Selbe mal bei einer C-Klasse gemacht direkt unten in die Stossstange hinter ein vorhandenes Gitter.
    War vorher selbes Problem im Standverkehr-warmer Motor=weniger Leistung.
    Gruss Tommy :)



    Hallo,
    Deine Frage hat mich auf eine Idee gebracht. Werde mal morgen früh testen ob das alles so geht wie ich dachte.
    Und richtig-Bremslicht über den Blinkern.
    Bis morgen, Tommy :)

    Zitat

    Original von Houbi330Ci
    Das drumrum für knapp ca. 10'000 € :)


    Da ist aber alles alles alles mit drin was jemals für ein Auto gekauft wurde, jedes mittelchen, jedes tüchlein, jede Felge, jeder wachs, jedes Gerät einfach alles halt...




    Hallo,
    war ja bloss Spass,- aber Dein Endergebnis ist absolute Champions League. :super: :super: :super:
    Gruss Tommy