Beiträge von Andy-90

    Hey alle zusammen,
    ich bin gerade dabei mir für meine AHK einen E-Satz zu besorgen. Ich möchte keinen Fahrzeugspezifischen, und auch keien extra Steuergerät und ich brauch keine Check-Control für den Anhänger. Ich würde mir einen Universal Satz besorgen, und denn dann einfach an den Rückleuchten hinten abgreifen, zusätzliches Blinkerrelais ist ja da auch dabei.


    Wer weiß was die Check-Control macht wenn einfach die doppelte Leistung vom Rücklicht abgegriffen wird? Fehler sollte die ja nur bei zu geringem Strom bzw Widerstand anzeigen?! kann dazu jemand was sagen ob das so geht?


    Das PDC schalte ich einfach über ein Relais ab, das ist kein Problem.


    MFG Andy

    So nun will ich hier mal wieder n Update machen :D


    Was ist dieses Jahr noch alles passiert:
    - Hagelschaden:
    ich hab versucht das Auto noch zu retten und hab mich riskanterweise dann ins frei begeben um das Auto in die Garage zu stellen, nur gut das mir nichts passiert ist :rolleyes:
    Resultat war 3 Beulen in der Motorhaube, 1 Beule im Dach und 2 in der Heckklappe. KVA von der Dekra ergab ca. 2900€ Schaden. Dach, Haube und Heckklappe musten lackiert werden.... Die Rechnung von BMW lag dann
    nach der Reperatur bei 6088€. So wie es bis jetzt aussieht hat die Versicherung die Rechnung beglichen :thumbsup:


    - Soundausbau:
    abgebrochen, back to the basic. Ich wollte gerne da O riginal Radio behalten und mittels High Low Adapter Arbeiten... Das Ergebniss war mehr als miserabel. Desewegen hatte ich die ganze Aktion wieder abgebrochen.


    - Zemex V3
    back to the basic. Ist wieder raus geflogen. Hatte enorme Probleme mit dem Erkennen der USB Sticks, was wohl an dem USB Verlängerungskabel zu meiner USB Buchse gelegen hat. Das Grundrauschen und die
    Soundqualität waren nicht inordnung. Original 6fach CD Wechsel wieder rein!


    - Reperatur CD Wechseler:
    Auch der CD Wechsler qutierte dann mit der Zeit seinen Dienst. Aslo das gute Stück komplett zerlegt, gereinigt und neu gefettet. Bisher läuft er ohne Probleme :thumbsup:


    - Aktion Radio
    Nachdem der Soundausbau gescheitert war, und ich doch noch das letzte I tüpfelchen aus dem HKD System holen wollte, hatte ich mich dann für ein Professional Radio entschieden. Der Klang hat sich dadurch erheblich
    verbessert, da kann ich den fehlenden Line In gerade noch so verschmerzen


    - Längslenkerlager erneurt


    - Querlenker HA erneurt
    waren sehr seltsam verbogen, hatte danach aber keine besserung beim Fahren bemerkt :)


    - Schwarze Nieren


    - Neue Winterräder Dunlop Sport 4D auch wieder auf Styling 44 ( lassen sich sehr gut Pflegen im Winter :) )


    - Beleuchtungsumbau Tacho


    - KGE Erneuert


    - Original BMW M Domstrebe

    Wie bereits schon mehrfach erwähnt wird bei Bi-Xenon einfach der Reflektor geöffnet.... Dazu brauch man keinen Halogenbirnchen abstecken, das merkt man beim aktivieren des Fernlichts, so schnell und schlagartig wie der Reflektorsich öffnet und sich der Lichtkegel verändert kann das nicht von der Halogenlampe kommen :)


    Auch gut zu erkenne bei kälte, da wird die Klappe etwas langsamer, und man merkt wie dieses etwas verzöger auf bzw zu klapt. .... Ich liebe mein Bi-Xenon.... hab es auch als Lichthupe codiert..... der absolute Wahnsin, wenn auf der BAB jemand die linke spur zu macht^^ :P :P



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß

    ausprogrammieren würde ich die nicht.... Bei Xenon hat das Teil durchaus einen Sin, abgesehen davon ist es im Winter echt kein Fehler wenn bei dem ganzen Salz auf den Scheinwerfen diese hin und wieder gereinigt werden....


    Ich hatte schon mehrfach versucht, die Sprühstösse von 2 auf 1 zu Programmieren, oder die Ansteuerungszeit für die Pumpe, leider geht da sbei mir nicht. Die 2 Werte kann ich nicht verändern...


    Kleiner Tipp am Rande, einfach mal nur ganz kurz am Wischerhebel ziehen kleiner 1 Sekunde, dann springt die SRA nicht an.


    MFG

    Soo, die Probefahrt mit DSC Off hat keine neuen Erkentnisse gebracht.


    Okay sehr interessant, dass es noch mehr Leute gibt die das auch so empfinden wie ich :)
    Da kann ich dich aber beruhigen. Meine Längslenker an der HA sind keine 1000km alt. Hab die dieses Frühjahr erst ersetzt. Hatte mir dadurch eine bessere Spurtreue mit der Mischbereifung erhoft. Aber die wird es beim e 46 Fahrwekr mit den großen Schlappen nicht geben, damit habe ich mich auch abgefunden, das ist auch ein anderes Thema :)


    So bezüglich der Räder, die Pneus bleiben jetzt drauf wie sie sind, ich werde die auch nicht von vorne nach hinten tauschen, ich fahr die wie Sie sind, werde mich wohl daran gewöhnen :)
    Die Elastizität mit den leichteren 17" Räder im Vergleich zu den 18" M135 ist echt genial :)


    Vielen Dank für all eure Hilfe..... Ich werd eeuch auf dme laufenden halten :!: