Könnte man das dann nicht in Leibzig oder Kassel machen ( Kassel wäre sehr Zentral in Deutschland)
natürlich muss es immer einen geschickten Platz geben.....
Könnte man das dann nicht in Leibzig oder Kassel machen ( Kassel wäre sehr Zentral in Deutschland)
natürlich muss es immer einen geschickten Platz geben.....
Soll das ganze im Berliner Raum Statt finden?
Haben wir denn am Samstag einen Spezialisten dabei? Ich hatte inzwischen viel Kontakt mit GrafSpee aber wenn ich das richtig sehe ist er nicht mit dabei.....
Zu klären wäre:
- Motorgeräusch am 330i M54 Block klackert und rauscht meines erachtens nach etwas komisch und ereicht Vmax nicht....
- Fahrverhalten Spurtreu, Reaktion, usw wenn das nach meinen Querlenker tausch diesen Samstag nicht weg ist sollte das auch mal jemand beurteilen ob sich das Auto wie ein BMW fährt
MFG Andy
der wird von hinten mit so ner art Rändelmuttern leicht angeklemmt.... sind glaub 3 Stück...
[Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41H2dr2Ry1L.jpg]
Klingt interessant, sind allerdings ein Weg gute 700 km .....
Vmax Sperre? mein 330i packt doch net mal seine 250 laut Tacho^^
Batterie jetzt erst mal richtig voll Laden!!
Danach klemmst du Masse an der Batterie ab und hängst einfach mal in Reihe dein Multimeter dazwischen. Du kannst das Multimeter eventuell ja so Platzieren dass es von ausen zu sehen ist... Danach Wagen abschließen und immer wieder beobachten was der Ruhestrom macht......
Es gibt genau 2 möglichkeiten:
- Ruhestrom zu groß
- Batterie wird nicht richtig geladen da defekt oder Lima defekt oder Fahrstrecke zu kurz..... wobei ich das eher ausschließe.....
Na das sieht doch mal ganz vernünftig aus........ Die erste Generation von den Wischern auch von Bosch hatte so einen rießen Höcker drauf an der Aufnahmen an den Arm..... Und auch durch die Bauart der alten Wischer ist der Wischerarm sehr weit von der Scheibe abgestanden.....
Vielen Dank für die Pics.....
Wie verhalten die sich bei Geschwindigkeiten um die 200 km/h rum? Wischt er da noch sauber?
MFG
Hat eventuell jemand n Foto von den AR606S im eingebauten Zustand?
Stehen die auch so hässlich weit ab?
Eventuell kann ich zum DSC etwas beitragen:)
Ich hatte das selbe Problem, Drucksensor !
Es gibt 2 Stueck davon beide sitzen am Bremskraftverteiler und der Ausgleichsbehälter.... Sind recht beschissen zu tauschen und nach dem Tausch muss die Bremse entlueftet werden!
Bei mir tratt der Fehler erst bei starker beanspruchung der Bremse auf! Meine erste aktion war den ausgleichsbehälter zu entleeren da der bei mir weit ueber MAX war.....
Bisher hatte ich Ruhe.... Hab die Bremse aber auch nicht mehr richtig rann genommen!