Beiträge von Andy-90

    Ok nach sollwerten einstellen, möglichst links und rechts ziemlich gleich :)


    Tank voll, Reifenluftdruck wie vorgeschrieben. Reifen sind sauber und gleichmäßig abgefahren, Profil etwa 40%



    Das ist jetzt halt die Frage was versteht der Tester unter Tieferlegung, fällt da die Tieferlegung vom M Fahrwerk schon darunter? Inwiefern ändern sich die Werte zwischen Tiefergelegt und normal?


    Ich mein der Tester weisst darauf hin das Fahrzeug zu beladen, wie viel und wo muss ich rein packen?


    Gruß Andy

    Ich grabe das mal wieder aus....


    Ich fahre immer noch mit der Vermessung die auf den ersten Seite von mir gepostet wurde...


    Freitag geht es nochmal zum Vermessen, nachdem ich vor wenigen Wochen bei einem Ausweichmanöver auf der Autobahn fast abgeflogen bin... Ich bin der Meinung die HA passt hinten und vorne nicht der Wagen ist viel zu nervös.


    - Mit welchen Daten soll ich vermessen lassen? Ich hab das M Paket Fahrwerk original, an der HA höher gelegt mit Schlechtwege Gummiteller vom e36. Ich vermutet das beim Tester kein M Fahrwerk zur Auswahl stehen wird :(
    Was soll ich beim Tester auswählen lassen?
    Gibt es für das M Fahrwerk besondere Werte zum einstellen?
    Wie bekomm eich mehr spurtreue und mehr geradeauslauf in den Wagen?


    - Muss ich das Auto beladen ja oder nein, wenn ja wie viel kg und wo und warum :)


    Tank mach ich voll, Luftdruck prüfe ich, ich steh extra noch auf 18" Mischbereifung auf Sommerpneus :)



    Ich hoffe nochmal auf eure Tipps auch wenn das Thema jetzt sehr lange begraben war :(


    Gruß Andy

    Die Klima Automatik dürfte die außen Temperatur allerdings wenig interessieren.
    Der misst innen die Temperatur und entscheidet dann ob geheizt oder gekühlt wird... da hat die außen Temperatur gar nix mit zu tun.

    Da muss ich leider wiedersprechen. Die Aktuelle Außentemperatur hat auch Einfluss auf die Klimaautomatik, da wird wohl irgend ein Kennfeld hinterlegt sein, ebenso wieder Sonnensensor.

    Fehler besteht nach wie vor.




    Heute Morgen das Auto aus der Garage geholt und damit unterwegs gewesen.
    Angezeigte Werte waren I.O. Jetzt wird es den Tag über wärmer, die Anzeige
    hängt aber bei 12,5 °C fest. Real habe ich zurzeit außen etwa 19-20°C. Die
    Klimaautomatik heizt jetzt aber wie verrückt, da es außen ja angeblich 12,5
    Grad hat :(




    Die Werte liegen also komplett daneben, nicht nur 1 oder 2 Grad auch kein
    Gespenst….





    Die Regelung runter, wenn es kälter wird scheint zuverlässig
    zu funktionieren, nur wenn es wärmer wird reagiert die Kiste nicht mehr.
    Der real gemesene Wert vom KI passt, nur der gefilterte wo die Anzeige und die Klimaautomatik bekommt nicht.

    Dan grabe ich das Thema jetzt noch einmal aus.
    Zwischenzeitlich ist nichts passiert, da ich am Bauen war...


    Das Problem besteht nach wie vor. Ich war heute morgen nochmal auf dem Bremsenprüfstand, es ist nicht eindeutig zu lokalisieren ob es von links oder rechts kommt.


    Das Problem tritt bis etwa 100km/h nicht auf, auch nicht nach mehreren starken Bremsungen nicht. Das wackeln beginnt erst wenn ich aus höheren Geschwindigkeiten von etwa 160 oder 180 herunterbremsen muss..
    Wenn die Scheiben dann warm sind, hält das wackeln auch bei niedrigen Geschwindigkeiten an, bis die Scheibe wieder kühl ist, dann ist bsi etwa 100 km/h wieder alles I.O.


    Es scheint wirklich so als ob sich die Scheiben erst bei größerer Geschwindigkeit leicht verziehen, eventuell durch ein defekte Radnabe.


    Ein BMW Meister hat mir bestätigt, dass sich die Naben gerne verziehen wenn man die Radschrauben viel zu stark anknallt.


    Eine neue Radnabe habe ich schon hier liegen, ich frag mich nur ob das Vermessen mit einer Messuhr der Nabe im kalten Zustand wirklich so aufschlussreich ist.


    Gruß Andy

    So es gibt neue Erkentnisse.


    Wenn ich die Außentemperatur im KI im Geheimmenü im BC abfrage, reagiert die Anzeige auf jede kleine änderung am Fühler, egal ob warm oder kalt, jedoch bleibt die große Anzeige im BC auf 21 Grad stehen...


    KI defekt?

    Guten Abend,
    mir macht meine Außentemperaturanzeige im KI und im BC sorgen.


    Wenn ich das Auto bei den aktuellen Temperaturen (größer 30 Grad) aus der Tiefgarage hole, bleibt die angezeigte Außentemperatur 21 Grad unverändert im KI und im BC stehen.
    Fehler ist sporadisch, teilweise geht es wieder richtig.
    Außentemperaturfühler wurde bereits vor 3 Monaten ersetzt.


    Auf welches Steuergerät geht der Sensor?


    Gruß Andy

    Die Bremssattel an der VA, habe ich letztes Jahr selbst überholt, neue Kolben, neuer Dichtsatz, Bremsen sind frei, klemmt nicht, Bremsanlage wird nicht übermäßig heiß.


    Die Nabe habe ich mit einer Topfbürste sauberst gereinigt, da war keine unebenheit oder Rost mehr zu sehen.


    Lager an der VA sind alle TOP, auch im Lenkgetriebe ist kein Spiel feststellbar.


    Gruß Andy