Ich fahr noch neben meinen 330i einen Gilera Nexus. Das Gute Teil hat 500ccm und ca. 43 PS. Die Leistung schüttelt er aus genau 1nem Zylinder. Verbrauch liegt bei ca. 5 L 100km. Vamx geht er bei 180 Sachen in den Begrenzer
Beiträge von Andy-90
-
-
Ich fahr seit lurzer Zeit folgende Kombination:
- BMW Original Bremsscheiben, mit Bremsbelägen von ATE Ceramic Ausführung! Bin bisher Top zufrieden!
Hab mich damals auch sehr lange mit dem Thema beschäftigt, und mich für Original Scheiben entschieden. Angeblich soll die A Ware von ATE zu BMW und co gehen und die B Ware in den Zubehör verkauf! ob das stimmt kann ich nicht bestätigen!
-
@ TE: bitte änder doch mal den Titel dieses Threads... "Spitz Zyklen" kenn ich nämlich nicht
Tausend mal gelesen und erst übersehen.....
Naja gut dann werde ich mal den Heckwischer so weit von Verkleidungen befreien, und schauen ob das Signal vom Lenkstockschalter wirklich nur 1 mal an kommt. Wo bei ich mir das fast nicht vorstellen kann.
Der Wischer wird ja auch auf Dauerbetrieb gesetzt während des Reinigungs-Vorgang :)^^
Ob die Elektronik dafür in dem Wischermotor steckt?
Ich scheu bisher keinen Aufwand um dass zu beseitigen!!! Ich will dass es nur 1 mal Spritzt :).......Schon genug Sauerei im Winter .....
-
Hab soeben das GM durchgeschaut. Ich finde da nix!
sonst jemand ne Idee
-
Guten Abend,
mein Touring spritz an der Heckscheibe 3 mal hintereinander, egal wie schnell oder langsam ich den Taster betätige. Wie ist das bei anderen Touring-Fahrer? 1 Zyklus würde mir völlig reichen, da bei 3 Zyklen der Wasserverbrauch und auch die Sauerei an der Heckklappe zu groß ist.Inzwischen hab ich auch in meiner Codiersoftware keine Lösung gefunden.
MFG Andy
-
Kurz Antippen funtz geb ich euch ja recht, aber das ist mir echt zu blöd, da kommt ja kaum was raus
***lach*** und dann muss ich noch den Wischer betätigen weil der Regensensor nix abbgekommen hat :)^^
nix für ungut, klar geht es auch mit kurz an tippen
-
Vielen Dank für die Antworten!
Das Teil sitzt jetzt wieder wie es soll, leide rhab ich vergessen ein Foto zu machen! Das Teil kommt wie schon geschrieben wurde senkrecht hinter den Airbag und klemmt den Baudenzug gegen die Außenhaut der Tür!
Hab das Teil noch mit alubutyl fest geklebt, jetzt hält das wieder ein paar Jahre
-
Jetzt muss ich auch nochmal meinen Senf dazu geben! So eine Duskutiererei hier
- Warum verstehen machen Personen hier nicht dass mann die SWRA in bestimmten Situationen nicht braucht? Zb: Wagen wurde Samstags frisch gewaschen und steht absolut sauber da. Ich zb. hab keine Garage und der Wagen steht dann zb. übers We und ich nehm ihn dann erstmals Montag früh, frisch geputzt. Meist hab ich dann auf der Windschutzscheibe irgendwelche Ablagerungen wie Pollen Sahara Staub oder sonst was, was ich dann erst mal weg wischen möchte. Und genau in diesem moment kann ich doch sehr gut dadrauf verzichten dass mir die SWRA bei ungüstigem Fahrtwind oder wie auch immer die ganze Motorhaube mit Schaumigen Frostschutzmittel einsaut!!!
- Dass die SWRA ihre Daseinsberechtigung hat ist klar, und sollte daher auch nicht komplett deaktiviewrt werden.
- Wenn eine Programmierung möglich wäre würde ich die Sprühzyklen von 2 auf 1 veringern, was leider mit meiner Softwäre nicht geht.
- Nein der Zähler kann nicht fortgeführt werden, nach dem abstellen der Zündung ist der Zähler auf 0
- Von daher bin ich immer noch der Meinung dass ein Simpler Schalter nach der Sicherung im Innenraum am sinvolsten ist. Somit kann ich jedes mal selbst entscheiden wie Sauber oder Dreckig meie Scheinwerfer sind und ob diese gereinigt werden sollen oder nicht!
Sorry aber nix für ungut!
-
joa so weit bin ich inzwischen auch. Nur ist die Frage ob auf das Teil verzichtet werden kann, ode rob ich es ersetzen muss
Ich kann es im moment nicht beurteilen, weil ich nicht genau weiß wo es hin gehört und was es macht
-
Ok thx werd ich versuchen!
Hab die Tür zerlegt, Airbag weg aber ich kann mir nicht vorstellen wo das Teil hin soll