Kann den hier keiner weiter helfen? kann ich das Signal wo abgreifen?
Beiträge von Andy-90
-
-
Was muss Fahrwerkstechnisch, Bremsentechnisch usw noch geändert werden? Welchen Kraftstoff fährst du? Wie standhaft ist dieser Umbau? Was macht der Verbrauch was brauchst du? wie sieht e sbei Problemen aus? Bmw wird an dem Auto wohl nichts mehr machen wollen.
MFG
-
ne ne kein fertiges Modul.
Es genügen 2-3 Relais. Beim aufschließen zieht das Relais an und betätigt die Lichthupe( schaltet das Signal zur Lichthupe) durch. Das wars im großen und ganzen schon. Kostet Maximal 20-30€.
Aber es muss eben noch irgendwie die Helligkeit überwacht werden, ist es draußen Dunkel oder Hell.
Großraum Stuttgart
-
genau richtig, das funktioniert auch so weit, haben andere schon so gemacht.
Deaktiviert wird das ganze durch das aktivieren der Zündung, eventuel möchte ich noch den Türkontakt mit in die Steurung nehmen so dass beim öffnen einer Tür das Lichtspiel deaktiviert wird.Das ganze haben wohl schon einige so gebaut und ich bin auch der Meinung dass das ganze einfach zu realisieren ist.
Aaaaber ich möchte dieser verschaltung nur in Verbindung mit einem Dämmerungsschalter.MFG
-
richtig, codieren lässt sichs nicht, aber es steht mit in der datei
Von dem her denke ich ist ein einfacher Schalter die einfachste Lösung, und somit kann die SWRA im Sommer oder wenn der Wagen gerade frisch gewaschen wurde einfach deaktiviert werden.
Mit dem TÜV sollte es hier auch keine Probleme geben, einfach voher wieder einschalten -
So ein Modul hab ich schon zuahuse liegen. Leider ist die Verzögerung zu lange, so dass nach dem aufschließen das Modul erst mal einige Sekunden benötigt um zu entscheiden ob es hell oder dunkel ist.
Die ganze Schaltung wird dann so aufgebaut mit 1 bzw 2 Relais und ein paar Öffner und Schleißer Kontakte dass die ganze Steuerung über das ab Werk vorhandene Leaving Home funktioniert. Die Leuchtdauer und die Art der angesteuerten Leuchten kann dann über das LSZ programmiert werden.
Die Lösung wäre mir am liebsten weil hier auch keine große Lasten geschaltet werden, sondern nur reine Steuerstromkreise.
-
Das kann programmiert werden:
- Zyklus nach wie oft Spritzen die SWRA aktiv wird
- Dauer der Spritzimpulse in ms
- Anzahl der Spritzimpulse.......würde ich gerne von 2 auf 1 setzen, leider bekomm ich dann einen Codierfehler und die Datei lässt sich nicht mehr zurück ins Steurgerät schreiben.... -
Kann ich irgendwie von dem Original Lichsensor ein Signal abgreifen? oder geht das alles über den Bus?
Hintergedanke ist dass ich mein selbstgebautes Coming Home Modul nur bei Dämmerung schalten lassen möchte.
MFG Andy
-
Ich habe bei mir einfach das Kabel nach der Sicherung durchtrennt und einen Schalter dazwischen geschaltet. Somit kann ich jederzeit entscheidne ob die SWR im Auto Modus arbeitet oder aus ist.
MFG Andy
[Blockierte Grafik: http://img51.imageshack.us/img51/618/img2339e.jpg]
-
kann denn keiner helfen?