Heute LMM getauscht und wie ich dachte lags auch an dem :).
Echt schön zu sehen das wenn man am Bodenblech ist das der 4er auch zieht. Der LMM hat 100 Ocken gekostet in der Bucht neu, versiegelt, Original Bosch und per Sofortkauf
Heute LMM getauscht und wie ich dachte lags auch an dem :).
Echt schön zu sehen das wenn man am Bodenblech ist das der 4er auch zieht. Der LMM hat 100 Ocken gekostet in der Bucht neu, versiegelt, Original Bosch und per Sofortkauf
KGE hab ich vor 2 Tagen getauscht da der Schlauch eingerissen ist, also an der liegts nich( hab ja auch gleich ein neues Ventil eingebaut). Ich hoffe das es der verflixte LMM ist.
Lies doch mal was ich schreibe ;). Ich habe die INPA Software auf dem Rechner drauf, das Originale von BMW. Und soweit ich weis spuckt es auch bei dem Fehlercode 171 nichts genaueres aus als gemisch zu fett oder zu mager. Ich wollte wissen ob jemand solche ähnlichen probleme hat, die durch den tausch des lmms beseitigt wurden
Ich habe ja selber die software auf dem pc und da gibt er mir nur den Fehler 171 raus und keine genau angabe zu dem Fehlerteil. HAbe mal ein Original Bosch in der Bucht bestellt und werde ihn Ausprobieren. Falls der auch keine besserung bringt schick ich ihn zurück und schau mal nach den Lambdasonden.
Lies mal den Titel Fehlercode 171 Gemisch zu fett; zu mager
Moin,
Das Fahrzeug ist nen 318 Ci Bj.12/2000.
Das Problem ist relativ nervig, denn mein Motor bringt kaum Leistung. Ich gebe Vollgas im 3 Gang und er hat mühe über 3000 Umin zu kommen. Er stottert auch im 2.ten Gang wenn ich langsam durch ein Wohngebiet fahre. KGE ist letztens getausch worden.
Habe den LMM abgesteckt (im Stand) da ich schon in Diversen Foren gelsen habe das es höchstwahrscheinlich dieser ist der Probleme bereitet. Nach dem Abstecken fällt die Drehzahl und kommt nach 1 sec. wieder hoch. Danach hört sich der Motor genau an wie als wäre der LMM eingesteckt.
Ich bin wenige Kilometer OHNE LMM gefahren und muss sagen das der Wagen ganz Normal fährt und auch schön durchzieht, kein Vergleich mit LMM.
Ich frage weil ich sichrgehen will das es wirklich der LMM ist da der Kübel gut teuer ist. Kann es auch was anderes sein ?
Gruß Marius
War kaum was hab nen halben Liter Wasser rein und gut ist
Dankeschön, genau das wollte ich wissen :). Kommt den da viel Kühlwasser raus, das man wieder entlüften muss oder reicht einfach nur etwas Nachfüllen?
Naja ich werd nacher den Schlauch und das neue Ventil draufmachen, bisschen Wasser nachfüllen und dann schau ich mal ob er wieder normal geht.
HIer mal zur Verdeutlichung wo die Flüssigkeit rauskam
Ölwechsel ist am WE dran 0W-40 von Mobil, hier in FDS wirds manchmal etwas kälter