Der 6ender ist meiner Meinung nach in jeder Hinsicht besser als der 4ender! ( Augeschlossen vom Verbrauch... den 320i kannst du aber auch mit 8-9 Litern bewegen)Bmw ist 6 Zylinder
Beiträge von 19bmw50
-
-
Nach Diesel such ich auch generell gar nicht,da ich kein Vielfahrer bin. Ich fahr ca. 15-20tkm im Jahr (ist davon abhängig wie oft ich nach Kroatien gehe) Generell suche ich nach 320i Modellen. Hab da auch ein gutes QP in Aussicht bei mir in der Nähe. Nun hätte ich hier eine ganz andere Frage an euch: Würde das Auto gerne mal in einer Werkstatt checken lassen sofern es mich bei der ersten Besichtigung anspricht. Habt ihr schon was von der Euromaster gehört? Ist diese zu empfehlen, hat jmd. schon Erfahrungen damit gemacht? Das Auto hat 2002 Baujahr, 88.000 runter, 1 Vorbesitzer und macht einen recht guten Eindruck auf mich.
-
Ist zwar keine 330 er aber der km stand ist viel besser, und in ein super zustand.
Falls interesse bestehen sollte könnt ich fotos machen,
[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/12/09/11/uqevyzev.jpg]
Servus, ja die Laufleistung ist sehr wichtig für mich und der 320er ist auch ausreichend ohne ENDE! Aber mir gefällt das mit der Automatik leider überhaupt nichtWo steht denn überhaupt das Fahrzeug?
-
ok danke, ja das stimmt der Motor wurde noch in das Faceliftmodell eingebaut einige Zeit. Nun ja ich werd wohl mal das rechnen anfangen, das Auto an sich schaut gut aus. Und falls es stimmt, dass ein Rentner Erstbesitzer war hört sich das für mich schon fast sensationell an.
-
Hallo Forum, bin vor ein par Tagen aus dem Urlaub gekommen und hab den hier im Internet entdeckt:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=220513084
ist das Angebot realistisch? Und was mich noch wundert, der Verkäufer schreibt unten, dass die Kfz steuer jährlich bei 108€ ist. Ist die beim 330D nicht bei knapp 500?
MfG, 19bmw50
-
Servus, also für dein Budget is auf jeden fall n 6ender drin! Und ich würde dir zum 320 raten mit dem neuen Motor 170 PS. Für 5000 findest du da bestimmt was! Den Coupe vom Polen würde ich mir persönlich nicht mehr anschaun. Wenn du jetzt schon Bedenken mit der Automatik hast wird es dir leid tun falls du ihn kaufst. Schau dich doch nach Limousinen um, wollte zuerst auch nur Coupes, bin dann aber doch bei den Limmos angekommen. Mit ein par kleinen+billigen Modifikationen können die auch sehr sportlich aussehen. Bmw ist ja schließlich ein kleiner Sportwagen.Auf was du achten solltest bei einem Wagen über 150.000km,ob schon diverse Verschleißteile erneuert wurden( Bremsen,Reifen,Stoßdämpfer usw.) Motor und Getriebe haben kein Problem mit einer solch hohen Laufleistung. Viel Glück bei deiner weiteren Suche!
Grüße, 19BMW50 -
Bin zwar noch keinen gefahren aber die M3 motoren sind ja Motoren die sehr hoch drehen. Also solltest du v.a. drauf achten wer die Vorbesitzer waren, wie sie umgegangen sind und diese auch am besten mal selber fahren lassen um dir in Ruhe n Bild davon zu machen. Ein Bekannter von mir sucht seit über einem Jahr einen guten E46 M3. Die meisten wurden nur gequält und sind schon richtiger Schrott.
-
Die Probleme mit der Hinterachse treten nur bei Modellen bis Baujahr( nicht Erstzulassung) 3/2000 auf. Danach wurde es behoben. Und die Probleme gab es bekanntlich auch nur bei den 323 und 328. Aufgrund der höheren Leistung. Der 318 hat ja eh nicht den Rennwagenmotor und dementsrpechend hält das Blech. Mir sind keine 318er mit diversen Schäden bekannt.
-
Sorry aber ich glaub ohne,dass Auto gesehen zu haben wird dir keiner sagen können was es wert ist. 10k sind glaub ich zu wenig für ein Coupe mit dem Motor, dem M-Paket und der von dir beschriebenen Ausstattung. Du kannst doch seine Daten mal im Internet durchjagen bei Autoscout/ Mobile und dann hast du einen Vergleich für wie viel die so gehandelt werden.
-