Moin,
da das Kühlmittelthermostat in erster Linie rein mechanisch funktioniert ist er erstmal nicht schlimm wenn die elektrische Ansteuerung nicht klappt. Zusammenhang mit dem Kombiinstrument hat das aber definitiv nicht.
Auch ohne Kombiinstrument kannst du theoretisch fahren. Gut ist das halt nicht wenn nichts siehst, legal mit Sicherheit auch nicht ohne Geschwindigkeitsmesser.
Wenn nichtmal die Nadeln vom Kombi auf 0 fahren ist sehr sicher das Kombiinstrument selbst defekt. Sicherungen wirst hoffentlich schon geprüft haben, ansonsten wäre das als erstes noch ratsam. Ansonsten bleibt da nicht viel anderes über erstmal.
Ich biete die Diagnose und Reparatur übrigens für 120€ auch an, falls du Interesse hast. https://ecuswap.de/shop/diagno…atur-e46-kombiinstrument/
Möglich ist, dass das Kombi durch einen Kurzschluss des Aussentemperatursensor Schaden genommen hat, aber das sieht man dann. Gibt eigentlich immer eine Möglichkeit das zu richten.
lG Dani