...wenn ichs richtig im Kopf hab, gibts in der Motosoftware selbst ein paar Flags, mit denen man die Abgasnorm-Einstunfung softwareseitig vornehmen kann, d.h. bei dem Vorgehen sollte man auf jeden Fall die aktuellste Motorsoftware aufs Steuergerät spielen und auf Euro4 stellen, falls das nicht eh schon voreingestellt ist und in dem Aufwasch auch die VIN des Euro4-Schlachters auf das Motorsteuergerät schreiben, damit der Prüfer sich da nicht querstellt.
Netter Gedanke, aber nein Der geht nur nach dem Schein von dem der Motor angeblich stammt.
In aller Regel wollen die Prüfer auch, dass der AU Tester die VIN der Karosserie ausspuckt, sonst gibts da Probleme.
Ich hab mal getestet was passiert wenn ich meine 25er Limo mit ner Euro 2 Software flashe und an den AU Tester hänge. Nichts, das fällt erst auf wenn man sich die OBD Readinessflags im Detail anschaut.
(Is auch schon wieder paar Jährchen her, aber spiegelt ganz gut die Ausgereiftheit von dem Zeug wieder..)
Der Prüfer will einfach nur einen Schein, der ihn rückversichert, dass der verbaute Motor Euro 4 hat. Ob das Ding von 1990 oder 2020 ist, ist dem gänzlich egal, M54B22 im E46 mit EU4 muss es halt sein.