Beiträge von Dani

    Hey Melanie,


    den "Fuß" gibts nicht einzeln, das ganze ist auch nicht zerlegbar. Bleibt dir also nur ein neuer (gebrauchter) Spiegel übrig.
    Muss dann von Cabrio oder Coupé sein. Wenn die Elektronik darin noch intakt ist, dann kannst du die auch umbauen vom alten in den "neuen" dann. Ansonsten musst du darauf achten, dass der Spiegel auch elektrisch passt. (Gleiche Ausstattung/Baujahr)

    Dass nichts im Fehlerspeicher steht wenn er nicht angeht ist jetzt nicht unbedingt das entscheidende Kriterium. Die Steuergeräte überwachen lang nicht alles so penibel wie neuere Fahrzeuge.
    Letztendlich aber würde ich fast sagen, dass wenn du nichtmal einen Zündfunken hast, dass da was ganz grundlegend schiefläuft.
    So grob hätte ich behauptet: Wenn KW und NW Signale da sind, dann müsste er auch nen Funken bringen. Es wäre tatsächlich nicht das erste von den Steuergeräten das auf diese Art und Weise aufgibt.


    Wenn du magst, dann schickst mir das Steuergerät + EWS Steuergerät + Fahrzeugschlüssel mal zu, dann kann ich mir das anschauen.
    Kann dir aber nicht versprechen, dass ich dir eine 100%ig wasserdichte Diagnose vom Steuergerät machen kann (manches lässt sich im Testaufbau leider nicht so leicht diagnostizieren). Können uns ja dann aber im Anschluss abstimmen ob wir den Versuch starten und mal ein Ersatzsteuergerät programmieren und testen.


    lG

    War auch auf 440tkm die dritte Pumpe in die Kiste

    offtopic, aber mich von dem problem zu erlösen hab ich nen mini Relais vor das Spritpumpenrelais geschalten das mir die Spritpumpe abschaltet wenn er auf LPG läuft. Macht zwar die Rückschaltung auf Benzin unter Umständen etwas ruckeliger, aber das passiert ja i.d.R. nie ;)

    Dachte beim e46 hängt die WFS dort auch mit drin oder löst du dieses Problem gleich mit?

    Ne, WFS bzw. EWS hat mit dem Kombi nichts zu tun im E46 (generell bei BMW nicht). Bei VAG kenn ich das so, vmtl. auch bei einigen anderen Herstellern noch.

    Heißt du brauchst nur den Tacho und nicht auch den Wagen vor Ort? Sprich Tacho kommt zurück, einbauen und go? So einfach doch sicher nicht?

    Doch, genau so einfach läuft das.
    Brauche ja nur die Fahrgestellnummer dazu. Anhand derer kann ich mir den Fahrzeugauftrag generieren, und den korrekten Kilometerstand bekommt das Kombi nach dem Einbau dann sowieso vom Fahrzeug.

    Ab 430066 geht die Öltemp ohne Probleme.
    Km im Tacho kannst weder mit BMW Scanner noch mit einem anderen OBD Tool anpassen. Geht nur direkt an der Hardware, je nach verwendetem EEPROM im Tacho (baujahrabhängig) ggf. auch nur mit Einlöten von nem neuem EEPROM.
    Wenn das selbst machen willst brauchst schon bisschen was was an Hardware, Skills und KnowHow ;)


    Versteh mich nicht falsch, ich biete sowas als Dienstleistung an https://ecuswap.de/shop/e46-m3…mierung-vin-km-codierung/ :)


    lG

    Moin,


    Öltemperatur funktioniert beim M54B22 genauso, sofern die aktuellste Software auf der DME ist.

    Tacho sollte halt bzgl. Fahrgestellnummer und km Stand angepasst werden.


    lG