Oder hier aber nach 7 Jahren ohne Bilder.
macht nüx, der hobel ist inzwischen eh gepresst
könnte noch die letzten Bilder bevor er in die Presse ging beisteuern
Oder hier aber nach 7 Jahren ohne Bilder.
macht nüx, der hobel ist inzwischen eh gepresst
könnte noch die letzten Bilder bevor er in die Presse ging beisteuern
Nachdem die Scheibe so aussah hab ich die Ceramic runter und normal ATE drauf gebaut.
Sowas hab ich aber auch noch nicht gesehen, sieht für mich seeeehr ungewöhnlich aus Oo
Mit normalen Belägen hast das Problem nicht? (Oder NOCH nicht?)
Dennoch graut es mir schon wieder, wenn ich an ATE Serie denke.
War ja wirklich NIE ein Fan der staubarmen, aber ich muss halt zugeben seit ich sie auch mal "probiert" hab ist der Unterschied bzgl. Bremsstaub schon irre :X
Hast halt wie so oft die Wahl zwischen Pest und Cholera. Oder Corona, suchs dir aus
ATE gibt's dei Ceramic. Die vertragen sich aber auch nicht mit jeder Scheibe.
Die dann am Besten mit der ATE Standardscheibe.
So fahr ichs aktuell seit paar Monaten aufm Cabby und es is alles soweit in Ordnung. Ausser dass sie bei sehr kalten Temperaturen (wie aktuell bspw.) die Geräuschkulisse eine Carbon-Keramik Bremsanlage hat
Wie sich das Verschleißbild entwickelt werden wir dann in 100tkm oder so sehen, ich fahre ja meist getreu dem Motto wer bremst verliert.
In aller Regel liegts am Kabel bzw. Stecker unterm Sitz. Gibt (gab?) von BMW sogar einen "Reparatursatz" zu mit nem separaten Stecker.
Nur echt mit grauem Steckanschluss!
Mhm, das lässt in meinem Kopf nur einen Rückschluss zu... ausser du hattest einfach nur Freude dran Steckanschlüsse umzulöten weil du blau nicht magst
Wenn die nur noch mit Gewalt zu geht, muss ja was im Weg sein, das Schloss könnte hart schwergängig sein oder dein Rahmen ist so verformt, das die nicht mehr anliegt…
jo, seh ich ähnlich.
Gibt für mich 3 grundsätzliche Möglichkeiten:
1. Das Türscharnier ist defekt und blockiert.
2. Es ist etwas im Weg, bzw die Türe verzogen.
3. Das Schloss ist defekt.
Nummer 2 lässt sich wohl am einfachsten beurteilen wenn man das Fahrzeug vor sich hat. Wenn das nicht der Fall ist, dann wird man den unterschied zwischen 1 und 3 sicherlich auch sehr schnell spüren beim Türe schließen.
Das kannst wohl letztendlich nur selbst am Fahrzeug festellen was nun Sache ist.
lG
Ich äußere mal meine Gedanken, und vmtl. die der anderen die hier nicht antworten..
Ich hab keine Ahnung was dein Problem eigentlich genau ist.
das was du da markiert ist die 'Regenrinne' (weiß grade nicht auswendig was der korrekt begriff ist). Wenn sie im weg rumhängt dann kleb sie wieder fest.
Wenns wo anders scheitert, dann wirst das irgendwie genauer beschreiben müssen...
ebenso wie bei der VDD. dichtmasse nur an den übergängen, bzw. halbmonden...