Beiträge von Dani

    Für 1,3k bitte direkt vor meine Haustüre, danke ;)


    Spass bei Seite (ausser du nimmsts Ernst, hab ich kein Problem mit): Behalt das Ding, oder verkaufs wenigsten für iwas mit ner 3 vorne.
    Scheint mir doch sonst ganz ordentlich dazustehen und gepflegt zu sein. Keine Bomben Ausstattung und nur son halbes M-Paket, aber zum fahren doch völlig okay. Gerade mit LPG (wenn eingetragen) schönes "Nutz"-Fahrzeug.


    lG

    is tendenziell normal. die hat ja keinen spanner, also warum sollte spannung drauf sein? ;)
    Zum überspringen hat sie hoffentlich nicht genug Spiel, aber wirkliche Last ist da ja auch nicht drauf, daher haben sie sich auch den Spanner gespart nehm ich an.

    Moin,

    das kann nicht passen, da die Einbaulage der Benziner sich von den Dieseln unterscheidet (Benziner sind ca. 30° geneigt, die Diesel bedeutend weniger). Dementsprechend ist auch die Getriebeglocke "verdreht" und dein Getriebe würde krumm drinhängen.

    Mit viel Bastelei geht das, aber das artet in Arbeit aus wenn das am Ende was taugen soll.

    Moin,


    frag doch als erstes mal den David ob er das mit der Nockenwelle passend gemacht hat.
    Die 30er NW hat ja um 6 Grad verdrehte Öffnungszeitpunkte. Würde zum Fehler passen, dass für ihn die Endlage unplausibel ist wenn das Steuergerät statt von 126° nur von 120° ausgeht.


    Möglich (aber das weiß ich nicht), dass die VANOS mit dem Fehler auch deaktiviert wird und er sich deshalb nicht agil anfühlt.


    lG

    hmm, und wie wird die ein-/angebaut?

    Ums etwas zu präzisieren: nach dem zusammenstecken von AGA und Krümmer (möglichst mit dichtung dazwischen :D) wird die "Brille" dann auf die Bolzen (über den Flansch) gelegt und dann mit den Muttern mit festgeschraubt.
    Wird vmtl. dazu da sein, dass sich die 2 Krümmer nicht zueinander bewegen können am Flansch und soll damit vmtl. Ermüdungsbrüchen vorbeugen.


    War bisher bei allen 6-Zyl. die ich kenne verbaut. Ausser es war schonmal jemand dran und hats vergessen^^

    Die KME Software kann auch ganz vernünftig loggen. Aber das wär ja zu langweilig, ne? ;D
    Bei der Nevo gibts ja auch ne (anpassbare) Korrektur der Einspritzzeiten abhängig vom gemessenen Druck vom Sensor. nur wenn der dir wegbricht kommst ja noch schneller an die maximale Öffnungsdauer.