Ähm ja, da war was.. also zumindest bei dem 320d auf 330i Umbau damals war das genauso. Musste die Leitung komplett autark nachträglich verlegen.
Die scheint bei den 4 Zyl im Motorkabelbaum zu liegen, und bei den 6 Zyl ist sie karosserieseitig
Ähm ja, da war was.. also zumindest bei dem 320d auf 330i Umbau damals war das genauso. Musste die Leitung komplett autark nachträglich verlegen.
Die scheint bei den 4 Zyl im Motorkabelbaum zu liegen, und bei den 6 Zyl ist sie karosserieseitig
Geh ich richtig in der Annahme, dass der Öldruck einzig und allein mechanisch über die Ölpumpe und somit über die Drehzahl gesteuert wird?
Keine elektrischen Ventile im Spiel?
absolut korrekt. rein mechanische ölpumpe + Druckregelventil (ebenso mechanisch).
Den Filter würde ich in jedem Fall in die Tonne werfen und nen vernünftigen verbauen. wusste gar nicht, dass es anscheinend menschen gibt die sogar bei nem <5€ Teil noch anfangen 2€ zu sparen
Alles weitere an Diagnose is halt aus der Ferne langsam schwierig. Keine Späne is jedenfalls schonmal gut.
Ich würde vmtl. erstmal checken ob die Zündkerzen alle fest sind (macht auch verwirrende Geräusche) und dann Öldruck messen (warm+kalt). Wenn bis dahin nichts auffällig ist wirds langsam etwas kniffliger. ggf mal Ventildeckel aufmachen und Ventiltrieb checken, da hält sich der Aufwand auch noch in Grenzen.
Is halt unmöglich auch nur grob iwas einzuschätzen wenn man das Geräusch nicht selbst gehört hat...
edit: ohne riemen laufen lassen um nebenaggregate auszuschließen ist auch immer ne gute Idee
Moin,
im Prinzip spricht da gar nichts dagegen auf die 10 Zähne zu gehen.
Wie du korrekt erkannt hast musst halt die passende Kupplungsscheibe verbauen, und dann spricht da meiner Meinung nach nichts dagegen.
@community oder hab ich da grade iwas nicht aufm Schirm? Länge der Eingangswelle ist ja nur beim 6G anders soweit ich weiß.
Das geht schon auch warm wenn man die Kiste ordentlich hernimmt. Auch mit 5W-50 damals
Aber wir schweifen da grade eventuell etwas ab
Ich denke wir können annähernd einstimmig feststellen, dass es zu 99% nicht am Öl liegt, sondern eine andere Ursache hat der man in jedem Fall schleunigst nachgehen sollte.
Also ich hatte vor geraumer Zeit mal den Plan/Idee das heizungsventil mit pumpe zu verbauen und mir darüber die möglichkeit zu geben ohne laufenden Motor noch etwas länger den Innenraum heizen zu können.
Wie sie original verkabelt ist und ob das beim Benziner überhaupt so geht kannst ja im WDS nachschauen. Mir würde das an der Stelle leider so oder so nicht weiterhelfen, da ich für meine Konstruktion sowieso eine andere Schaltung bräuchte.
Selbst wenn kein fehler bzgl. EWS hinterlegt ist kann es mal vorkommen, dass das Relais in der EWS nicht mehr korrekt funktioniert.
Im Zweifelsfall sollte man halt mal die Klemme 50 (Starter) durchmessen. Von ZAS über EWS bis zum Anlasser.
Im Optimalfall macht man das natürlich bevor man iwas blind tauscht.
schade dass ichs erst jetzt lese, aber ja klar.. nach meinem kenntnisstand hat g-power über eine modifikation den benzindruck angehoben. also nicht den filter, sondern den druckregler darin bearbeitet.
wenn dann ein anderer filter/regler verbaut ist, dann stimmt die einspritzmenge natürlich hinten und vorne nicht mehr
Weis jemand zufällig, ob man beim E81 1er nach einem Kurzschluss auch die jeweiligen Ausgänge im SG wieder freischalten muss? Ich kenne das nur vom E6x.
ja, muss man
edit: hätte mal aktualisieren sollen, aber immerhin ist der text quasi identisch ShiRo18
Mhm schade, is bisschen weit weg, sonst hätt ich mir die Mühe ggf. gemacht das Ding wieder flott zu machen. Gerade mit LPG ists eig ein super Alltagshobel für jemanden der einfach was fürn Alltag braucht grade.
Wir sind Samstag um 22:30 gestartet, nachdem wir Nachts noch über verschneite Autobahnen fahren mussten bei maximal 80km/h, eher 60 sind wir nach exakt 1802km Sonntag um 15:47 wieder zu Hause angekommen
Da wären wir uns ja sogar fast begegnet xD.. ich bin um 2 Uhr im Münchner Umland (Erding) los nach Hause.. war um kurz nach 5Uhr daheim. War ne super Nacht zum fahren.. was da auf der Bahn mit Schnee, Matsch und schlechten Sichtverhältnissen los war war schon etwas irre. Inkl. kurzer Vollsperrung weils wohl nicht bei allen mitm heil ankommen geklappt hat :X
Aber Glückwunsch zum quasi nicht existenten Ölverbrauch, Respekt