Beiträge von Dani

    Muss Dich leider korrigieren...mit einem entsprechenden (und für meine Begriffe unverhältnismässig teurem) Interface geht das.


    Jop.. Parrot Unika.. der Preis ist aber m.M.n. (leider) schon begründet, auch wenn er erstmal unverhältnismäßig erscheint im Vgl. zur FSE an sich.
    Liegt aber schlicht und einfach daran, dass die Tastendrücke vom MFL über den I-BUS gehen, und man somit den BUS mitlesen muss, die Nachrichten vom MFL rausfiltern und eben umwandeln muss. Ist halt nicht ganz so einfach und steckt schon ein gutes Stück Entwicklungsarbeit drin in dem Interface (deshalb gibts das auch eher selten so ein Interface für ne FSE).


    Sry für ansatzweise OT, aber musste ich mal eben loswerden ;)

    Ca 5-6000 denke ich, die 1,8er Maschine ist ja beliebter als den 320 oder 323 wegen dem Verbrauch und den vielen Fahranfangern wobei du dann schon was gutes in deinem besitzt hast.


    Aha.


    1. 5-6k sind schon ziiiiemlich hoch angesetzt
    2. what? 1,8er Maschine (die ne 1,9er ist) ist beliebter (=teurer) als 320 oder 323.. soso. Das hast du woher?


    Strikeeagle: Seite kannte ich noch nicht, setzt den Wert aber schon eher seeehr gering an für die E46 allgemein ;)

    Ich würde an deiner Stelle ersteinmal nur den Fehlerspeicher des Getriebesteuergeräts auslesen lassen und hoffen, dass dort etwas drin steht. (Am Besten direkt irgendeiner BMw Niederlassung... das können die alle gleich gut^^. Kostet vlt. so 40€)
    Vielleicht kann dir dann schon jemand hier genauer helfen.


    Automatikgetriebe bei 104tkm 'kaputt' wäre schon sehr unwahrscheinlich würde ich meinen.. aber da warten wir mal was die Profis hier dazu meinen ;)

    Was verbraucht überhaupt dein schöner 325er? Oder was verbrauchen die 323er? Ich meine natürlich das Faceliftmodel :)


    323 und 328 gibt es als Facelift nicht. Die Motoren wurden durch die M54B22 und M54B25 'ersetzt' Mitte 2000.
    Ich fahre meinen derzeit wenn ich dezent fahre 8,5 bis 9l. Aber das hängt extrem von der Strecke ab. Ich fahr zur Arbeit ca. 22km, davon vlt. 1km wirklich 'Stadt', Rest Überland (70er Zone).
    In der Stadt bist mit nem 6 Zylinder meiner Meinung nach einfach oversized, und ich seh da keinen wirklichen Vorteil drin (wie gesagt.. in der Stadt...)


    Ansonsten ist das m.M.n. schon ne ganz andere Welt ob man 4 oder 6 Zylinder fährt *grins*

    Weiß jetzt nicht wie arg sich die Luftführung in der Mitte von VFL zu FL unterscheidet, aber beim VFL endet die dann genau in der Mitte des großen unteren Lufteinlasses.
    Das ist nicht nur nicht hübsch, sondern auch ziemlich unpraktisch ;)
    Nur falls das mal noch jemand mit VFL liest^^

    Ich will dir den 318Ci nicht schlechtreden oder so, nicht falsch verstehen ;)
    Ich hatte selbst nie so einen Motor, und kann daher auch nur das wiedergeben was für einen Eindruck sich bei mir eben so einbrennt beim viel herumstöbern.


    Wie gesagt: Am Besten versuchst du dir selbst einen Eindruck zu verschaffen ;)
    Von der Leistung, dem Verbrauch und der Laufkultur her finde ich den Motor wiederum echt richtig gut. Bringt dir aber nix, falls er wirklich Probleme macht und du dann Unmengen an Geld drin versenken musst (was du ja ausdrücklich versuchst zu vermeiden).


    Gibt bestimmt auch genug Leute die voll zufrieden sind und gar keine Probleme mit dem Motor haben (von denen hört man dann aber natürlich auch nichts :D).
    Vorhersagen wirds dir keiner können wenn du dir einen holst ob du iwann Probleme haben wirst, oder nicht. (Wie bei jedem anderen Motor eben auch).
    Statistische aussagekräftiges Material wird vmtl. schwer aufzutreiben sein dazu, daher bleibt mir (und dir auch) nichts anderes übrig als irgendwie subjektiv zu versuchen sich einen Eindruck davon zu verschaffen.
    Mehr kann ich dazu wie gesagt nicht sagen, daher halte ich nun die Klappe :D

    Mhm.. das wird schwer mit deinen Wünschen ;)


    Denke Leisutngstechnisch wärst du mit dem 318er Facelift schon zufrieden (Ab Facelift ist das der N42B20 mit 143PS). Aber so richtig 'robust' ist der Motor laut den Erfahrungen vieler Leute leider nicht.
    320i (M54B22) mit 170PS wäre vermutlich tatsächlich robuster, da kommst du aber mit dem Spritverbrauch auf keinen grünen Zweig, und letztendlich sind die allgemeinen Wartungskosten (ohne defekte gerechnet) beim 6 Zylinder halt gleich mal etwas höher als bei nem 4 Zylinder.


    Eigentlich muss man dir dann leider von beiden Motoren abraten, wenn man das so sieht ;)
    Musst du allerdings am besten selbst mal versuchen dir einen Eindruck von der Robustheit des N42B20 zu verschaffen. Weiß nicht wie empfindlich die objektiv gesehen sind, aber subjektiv sind sie relativ anfällig (Erfahrungsberichte eben) :/


    Wünsche dir dennoch viel Erfolg dabei die richtige Entscheidung zu treffen ;)

    Radhausschalen: fürn Arsch.
    Es gibt wohl Unterschiede, aber ist wohl ziemlich wayne.


    Luftführung Mitte brauchst du, oder du sägst dir deine alte zurecht.


    Haltewinkel? what? Höchstens die Führungen außen. Die brauchst aber nur wenn du FL hast. (was du ja nicht hast)


    Hoffe ich konnte etwas helfen^^