Zitat
Alleine schon der Gewichtsunterschied von ca 200kg vom M3 zum M3 CSL sollte dir zu denken geben welcher auf eine Limo, von der ich oben ausging wohl noch einmal um ca 100-200 kg steigt.
Welcher Zusammenhang zwischen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und Fahrwerkseinstellungen besteht müsstest du mir vlt. nochmal erklären. Dass die Gewichtsverteilung Einfluss darauf hat ist klar.
Zitat
Fahrwerksgeometrische Unterschiede CSL zum M3 bzw. Serienmodellen:
Größere Spurweite an VA. + HA.
Okay, das mögen so 3cm oder so sein. Wie groß die Auswirkungen sind kann ich nicht beurteilen.
Zitat
Gehört ja zu den Dingen die wir einstellen wollen
Zitat
Kürzere Federn mit anderer Federrate
Irrelevant, da er ja auch andere Federn fährt als Serie.
Zitat
Ist wohl richtig, sind immerhin 1-2 Grad. Dass das die Einstellungen aber auf ner Limo deshalb nicht fahrbar sind, bezweifel ich schon ziemlich
Zitat
Mehr negativer Sturz an VA.
Wollen wir ja ändern...
Zitat
Weniger negativer Sturz an der Ha.
Wollen wir ja ändern...
Zitat
Welchen Sinn macht es nun diese Werte ( wobei viele bei reiner Einstellerei garnicht erreicht werden können )
bei einer Limo ( wie schon erwähnt, wobei es bei einem normalen Coupé das selbe ist ) einzustellen?
Es macht den Sinn vlt. ein 'sportlicheres' Fahrverhalten zu erzielen?
Zitat
Sie wurden speziell für den CSL und dessen Fahrwerk sowie Gewicht, Schwerpunkt, Wankzentren, Wankachse usw usw ermittelt und es heißt nicht das diese den selben oder einen ähnlichen Effekt bei einem anderen Fahrzeug haben....
Muss nicht, kann aber
Zitat
Ein Fahrwerk wird speziell für ein Fahrzeug eingestellt und rein theoretisch müsste jedes Coupé und jede Limo separat eingestellt werden, da die angegeben Daten reine Mittelwerte sind, weswegen es ja auch Toleranzen gibt.
Das ist auch richtig, aber für Otto Normalverbrauchen so wie es praktiziert wird völlig ausreichend.