Beiträge von Dani

    Das steht aber auch in wirklich jedem Gutachten zu Felgen drin, das Friegängigkeit hergestellt werden muss.


    Aber man weiß ja vorher obs schleift oder nicht. Wenn schleift bekommsts nicht eingetragen, wenns ganz knapp nicht schleift findest jemand der es einträgt, aber halt auch nicht jeder, und wenn die Finger dazwischen stecken kannst wenn voll eingefedert, dann wirds normal auch eingetragen.
    Voraussetzung ist natürlich, dass alle anderen Auflagen die im Gutachten stehen erfüllt sind.

    Ja und wegen was hat er dir jetzt die Eintragung verweigert?...
    Falsche Schrauben? Nicht genug Freigängigkeit? Falsche Ventile in den Felgen?... Iwas wird er ja geasgt haben!?


    edit: okay, habs gerade gelesen, dass nicht eingetragen wegen zu wenig Freigängigkeit.
    Dann hast 2 Möglichkeiten: Entweder zu ner anderen Prüfstelle gehen, oder halt Karosseriearbeiten machen lassen.
    Wenns nicht schleift, dann schleifts nicht. Dann findest auch jemand der dir das einträgt.
    Wie Filipe schon sagt: "Könnte schleifen" gibts nicht...


    Von Federwegsbegrenzern würde ich in jedem Fall mal ganz schnell die Finger lassen.

    Naja, er sieht halt aus wie er aussieht.. :/
    "ohne Rost", aber mit "Flugrost" :D
    Sieht an der einen Stelle irgendwie aus, als wenn mal jemand ein Loch reingeflext hätte und wieder zugeschweißt. Kann auch täuschen, aber irgendwie verdächtig.

    Zitat

    Alleine schon der Gewichtsunterschied von ca 200kg vom M3 zum M3 CSL sollte dir zu denken geben welcher auf eine Limo, von der ich oben ausging wohl noch einmal um ca 100-200 kg steigt.

    Welcher Zusammenhang zwischen Gesamtgewicht des Fahrzeugs und Fahrwerkseinstellungen besteht müsstest du mir vlt. nochmal erklären. Dass die Gewichtsverteilung Einfluss darauf hat ist klar.

    Zitat

    Fahrwerksgeometrische Unterschiede CSL zum M3 bzw. Serienmodellen:


    Größere Spurweite an VA. + HA.

    Okay, das mögen so 3cm oder so sein. Wie groß die Auswirkungen sind kann ich nicht beurteilen.

    Zitat

    Verringerte Vorspur

    Gehört ja zu den Dingen die wir einstellen wollen

    Zitat

    Kürzere Federn mit anderer Federrate

    Irrelevant, da er ja auch andere Federn fährt als Serie.

    Zitat

    Erhöhter Nachlauf

    Ist wohl richtig, sind immerhin 1-2 Grad. Dass das die Einstellungen aber auf ner Limo deshalb nicht fahrbar sind, bezweifel ich schon ziemlich

    Zitat

    Mehr negativer Sturz an VA.

    Wollen wir ja ändern...

    Zitat

    Weniger negativer Sturz an der Ha.

    Wollen wir ja ändern...

    Zitat

    Welchen Sinn macht es nun diese Werte ( wobei viele bei reiner Einstellerei garnicht erreicht werden können )
    bei einer Limo ( wie schon erwähnt, wobei es bei einem normalen Coupé das selbe ist ) einzustellen?

    Es macht den Sinn vlt. ein 'sportlicheres' Fahrverhalten zu erzielen?

    Zitat

    Sie wurden speziell für den CSL und dessen Fahrwerk sowie Gewicht, Schwerpunkt, Wankzentren, Wankachse usw usw ermittelt und es heißt nicht das diese den selben oder einen ähnlichen Effekt bei einem anderen Fahrzeug haben....

    Muss nicht, kann aber

    Zitat

    Ein Fahrwerk wird speziell für ein Fahrzeug eingestellt und rein theoretisch müsste jedes Coupé und jede Limo separat eingestellt werden, da die angegeben Daten reine Mittelwerte sind, weswegen es ja auch Toleranzen gibt.

    Das ist auch richtig, aber für Otto Normalverbrauchen so wie es praktiziert wird völlig ausreichend.

    Ich erspare es mir mal die unterschiedlichen Gewichtsverteilungen von Limo, Touring, Coupé und Cabrio rauszusuchen, aber dass diese sich teilweise deutlich unterscheiden werden dürfte unbestritten sein.
    In jedem Fall werden die Unterschiede in der Gewichtsverteilung innerhalb dieser Reihe deutlich größer sein, als der Unterschied zwischen ner normalen Limo *bzw jetzt nem Coupé^^* und nem M3 CSL. (Letztendlich sind eh alle darauf ausgelegt möglichst nahe an 50:50 ranzukommen).


    Somit komme ich zu dem Entschluss, dass die Unterschiede in der Gewichtsverteilung (a) nicht sonderlich groß sein können und (b) keine signifikanten Auswirkungen auf das Fahrverhalten haben können, wenn selbst die komplette o.g. Reihe alle die selben Einstellungen fahren.
    Nun würde es mich noch interessieren in wiefern Unterschiede in den Achsgeometrien zwischen M3 CSL und anderen E46 Modellen bestehen, die es sinnlos machen die Fahrwerkseinstellungen auch nur zu vergleichen.

    Theoretisch: ja
    Wenn du gerade mehr Sturz hast, hast weniger Probleme, dass die Felgen außen streifen.


    Praktisch: Dürfte der Unterschied (wenn du nicht zufällig gerade 10° Sturz hast hinten) so minimal ausfallen, dass es keinen Unterschied macht.


    edit: Von nem Vermessungsprotokoll für Felgen eintragen hör ich jetzt aber auch zum ersten mal Oo
    Kann es sein, dass das vlt. bei manchen Felgen im Gutachten gefordert ist? Oder wo kommt das her?


    edit: achso.. wirrwarr in meinem kopf.. alles gut