Beiträge von Dani

    falsch...


    150PS = einflutig (=ein Rohr) zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer
    170 PS = zweiflutig (=zwei rohre) zwischen Mittelschalldämpfer und Endschalldämpfer


    Am Endschalldämpfer "nach draussen" sinds immer 2 Rohe sobald das ding 6 Töpfe hat.


    den Unterschied zwischen ein- und zweiflutig kannst aber 'von aussen' sehen auch ohne unter das Auto zu krabbeln

    Du siehst unter der Haube nicht so einfach nen Unterschied zwischen nem M52 (2.0) und nem M54 (2.2) wie Stingray schon sagte.
    Ist beinahe ein Ding der Unmöglichkeit, selbst wenn die nebeneinanderstellst.
    (Hab mal nen M52 2.0 mit meinem M54 2.5 verglichen.. da is ein gutes Auge gefragt)


    Alternative geht noch über die FGSt Nummer oder das genaue Produktionsdatum


    edit: Bestes Unterscheidungsmerkmal könnte noch die 2-flutige Auspuffanlage beim M54 sein
    M52 = Einflutig (zumindest ab MSD), M54 = komplett zweiflutig

    Ich glaube die Tatsache, dass eine Domstrebe einen positiven Effekt auf das Fahrverhalten haben kann hat auch niemand bestritten.
    Zu Diskussion steht höchstens ob man das im Alltagsbetrieb beim durch die Stadt rollen bemerkt oder nicht.


    Und dass ne Alu-Domstrebe fürn Popo ist, weil sie einfach nicht starr genug ist um die Funktion zu erfüllen steht wohl auch außer Frage.


    Alu-Domstrebe = reine Optik :meinung:

    Also das Palaber steht eh in jedem Gutachten bei ner Felge drin, das is normal^^


    Aber wenn 8,5x19 mit ET 37 bei nem Touring passt (ist soweit baugleich mit ner Limo) dann wäre das definitiv ein neues ultimatives Maximalmaß.


    Ich fahre 8J mit ET34 mit 225ern und das ist scheiße knapp ohne irgendwas gemacht zu haben. (Und soweit ich weiß auch das 'inoffizielle' Maximalmaß was so geht).
    Bei 8J wäre die gesamte Felgenbreite 203,2mm. 101,6 wäre die Felgenmitte, heißt bei ET34 stehen 67,4mm der Felgen 'nach aussen'.
    Bei 8,5J wäre die gesamte Felgenbreite 215,9mm. 107,95 wäre die Felgenmitte, heißt bei ET37 stehen 70,95mm der Felge 'nach aussen'.


    Wären also 2,5mm... Na gut... könnte rein rechnerisch auch noch im Rahmen des Möglichen sein.
    Ich bin schon stark am Zweifeln ob ich meine Felgen eingetragen bekomme ohne was zu machen, bei den 8,5J mit ET37 wird das dann wohl nochmal ein kleines bisschen spannender.
    Möglich ists aber, gebe ich zu.

    Also den Zahn kann ich dir ziehen: 8,5J bei ET37 bekommst defintiv nicht drauf, von Spurplatten ganz zu schweigen.


    Anderes Fahrwerk mit kürzeren Koppelstangen tut da letztendlich nichts zur Sache ;)


    Und klar: Gutachten oder ABE der Felgen brauchst auf jeden Fall um sie eingetragen zu bekommen. Aber das geht halt auch nur, wenns nicht schleift (und das wird sowas von schleifen ohne Karosseriearbeiten...^^)