Beiträge von Dani

    Bin jetzt mal davon ausgegangen, dass das Gebläse schon richtig bläst (Geräuschpegel) und dennoch keine Luft ankommt.


    Aber nochmal konkret gefragt: dreht das Gebläse höher je höher du die Stufe stellst? Lässt sich das korrekt steuern?
    Wenn nicht, dann Gebläseendstufe aka. Igel.


    Wenn Gebläse korrekt regelt aber dennoch keine Luft ankommt, dann mehr in Richtung Klappen o.Ä. recherchieren.


    edit: hab noch von keinen einzigen bisher gehört, bei dem das Gebläse an sich kaputt ging, bisher immer nur Igel (der dafür bei jedem ab einem gewissen Alter bzgl. Laufleistung)

    Stellmotoren Lüftungsklappen klingt nach einer sehr gut möglichen Erklärung, aber ich hoffe für dich, dass es das nicht ist. (Kommt man glaub nur mit viel Aufwand dran)


    Kommt aus keinem der ganzen Lüftungskanäle keine Luft raus oder nur aus manchen?
    Normalerweise hört man die Klappen recht deutlich wenn die sich bewegen (Gebläse aus machen, dann gehen sie zu, Gebläse an, dann gehen sie auf... müsste man in jedem Fall hören ob die was machen oder nicht)

    Stand glaub nie drin.


    Aber ich freu mich schonmal auf die nächsten 5 Threads die dann aber immer wieder geclosed werden bzgl der Software, Installation und Bedienung... ^.-

    yippie ya yeah... endlich versuchts mal wieder jemand :D


    So weit ich weiß hat bisher jeder die Überlegungen irgendwann abgebrochen, ich will aber dass es endlich mal jemand ausprobiert, hatte nämlich auch schon mit dem Gedanken gespielt.
    Vom "Durchzug" her hätte ich eigentlich weniger bedenken, schaltest halt mal nen Gang mehr runter im Zweifelsfall. Ich finde die Gangabstimmung in Bezug auf die relevanten Geschwindigkeiten (bspw. 50km/h) so oder so nicht besonders gelungen bei mir (325i). Bei 50km/h kannste im 5ten Gang gerade so dahinrollen, aber gesünder ist es eigentlich im 4ten wie ich finde. Mit anderem Diff könnte der 4te da bspw. optimal werden ;)


    Auf was wir uns bei der letzten Diskussion einigen konnten war glaube ich, dass die Abstimmung der Gänge untereinander beim schalten sich evtl. negativ ändern könnte (War glaub der GrafSpee der mich letztenendes davon überzeugt hat, wenn mich recht entsinne^^) Finde den Thread aber auch nicht mehr :/

    die letzten 7 brauchst um genaue Ausstattung, Motorisierung, etc. herausfinden zu können und um entsprechend Teile bestellen zu können.
    Wenn zum =) fährst und Teile willst fragt der auch erstmal nach der FGSt.Nr. aus genau dem Grund ;)
    Deshalb hat man wenn man viel selbst macht zumindest die letzten 7 irgendwie immer im Kopf :P

    Will dir ja nicht zu nahe treten, aber:
    Was geht schneller? Winterreifen wieder montieren oder Kurz hochbocken und erstmal in der Luft am Rad drehen?
    Na? schnackelts?