Glaub sein arbeitsspeicher schafft es nicht mehr als den letzten Eintrag den er gelesen hat zu behalten -.-
Aber anscheinend findet sich immer wieder jemand über gutmütiges der es ihm immer wieder vorkaut.
Glaub sein arbeitsspeicher schafft es nicht mehr als den letzten Eintrag den er gelesen hat zu behalten -.-
Aber anscheinend findet sich immer wieder jemand über gutmütiges der es ihm immer wieder vorkaut.
Alter...
Wenn keine Hydraulikflüssigkeit im SMG, dann SMG not working.
Wenn Hochdruckpumpe von SMG defekt, dann SMG not working.
Wenn Leitung von Pumpe am SMG ab, dann SMG not working.
Wenn sonstwas kaputt dann SMG auch not working.
Glaubst die füllen da Hydrauliköl aus langeweile rein, einfach weil sie es können?
Aber es würde auch ohne funktionieren? Oder was willst du wissen?
Jetzt lass ihn doch wenigstens mal selbst lesen was ihm so in seinem Thread geantwortet wird und kau ihm nicht nochmal alles vor...
Riss im Ausgleichsbehälter der sich öffnet wenn Druck drauf ist würde ich als wahrscheinlichste Ursache vorschlagen.
Ist beim ersten mal vielleicht nur so viel raus, dass es sich ausgeglichen hat als der Motor warm war.
*Lifetime heißt das Stichwort. Long-Life (oder auch schleif) war die Geschichte mit dem Motoröl, da hatte sich Paddy verschrieben, Inhalt stimmt aber natürlich
Nochmal klar:
Lifetime (Getriebe+Difföl) = nie wechseln laut BMW = iwann so gegen 150tkm wechseln
Longlife (Motoröl) = ca. 25tkm, bzw. SIA laut BMW = besser alle 15tkm wechseln
Danke
Nein, sind Avus Racing ACM B1 anthracite polished.
Hat soweit ich weiß bisher nur Boldi hier im Forum (von dem hab ichs abgeschaut, aber er hat sie noch nicht drauf :P)
Ich hab im Winter 8x17 ET34 gefahren und fahre jetzt 8x18 ET35, jeweils mit 225er Gummis.
Ist in beiden Fällen bei der Limo relativ eng. Ich meine beim Touring wirds dann ziemlich gleich sein.
Ich gehe nicht davon aus, dass du 255er auf 8x18 ET35 eingetragen bekommst. Und außer für die Optik ist das auch für nichts gut, eher im Gegenteil würde ich behaupten
Würde in jedem Fall 225er fahren an deiner Stelle. Das Fahrwerk ist so oder so nicht für Mischbereifung 'optimiert', du hast bei 255er nochmal mehr ungefederte Masse, hast mehr Masse die beschleunigt werden muss -> weniger Komfort, schlechtere Fahrleistungen (zumindest theoretisch), höherer Spritverbrauch etc.
Dagegen steht halt die besser Optik (wenn man drauf steht^^)
Hier nochmal ein spontanes Pic von gestern
[Blockierte Grafik: http://pics.dgreis.eu/e46/IMG_9662.jpg]
Ja du Filipe.. du..^^
Ne, finde 18er sind der beste Kompromiss zwischen Optik und Funktion
Sobald das Wetter, die Uhrzeit und meine Zeit die Option bietet, werde ich neue Bilder machen und die Fotostory mal überarbeiten mit neuen Bildern und (hoffentlich) besserer Struktur