Beiträge von Dani

    Joa richtig, könnte es.
    Hab aber noch von keinem gehört wo das kleine Steuerteil der Sitzbelgungsmatte selbst kaputt war.


    Schau dir mal sehr genau die Stecker die da drin stecken und sonstige Stecker die da rumlungern an, oftmals sind die Stecker schuld. (Erst recht wenn schon nen Simulator verbaut hast).

    Ursache für den Fehler können diverse sein.
    Die Fehlermeldung scheint die selbe zu sein wie wenn die Sitzebelegungsmatte defekt wäre und KEIN Simulator verbaut.
    Also entweder Simulator "kaputt" (Diode+Widerstand kann eig nicht kaputt gehen), oder irgendwo hat ein Stecker Kontaktprobleme (nicht gerade selten) oder du hast nn Kablebruch irgendwo der den Widerstandswert verändert.


    Man kann die SBE komplett auscodieren, hat dann den gleiche Effekt wie der Simulator, nur dass der Simulator nicht mehr benötigt wird, weil einfach überhaupt nicht mehr geprüft wird ob der Beifahrersitz belegt ist oder nicht. Somit ist dem Steuergerät auch wurst wie lustig der Widerstandswert heute so drauf is.


    BMW selbst wird dir das nicht machen, also musst hier im Forum jemanden in deiner Nähe finden der dir das machen kann.

    Ja und an nem Auto ist viel mehr dran als der Motor, der vmtl. am wenisgtens Probleme machen wird bzgl. Kilometern.


    Ob jetzt 100tkm oder 150tkm macht bspw. Fahrwerkstechnisch nen Mords Unterschied. Bei knapp 200tkm sollte dann eigentlich alles was so üblicherweise verschleißt (Stoßdämpfer, Querlenker(-Lager), diverse andere Lager) schomal getauscht worden sein, sonst hast nen Arsch voll Kosten die kommen werden.
    Juckt das Fahrwerk nämlich reichlich wenig ob der Motor ein Diesel oder ein Benziner ist.


    Ich fahre gerade noch hauptsächlich 'ab Werk'-Teile im Fahrwerk bei 130tkm, kann mir aber die Uhr danach stellen was ich als nächstes Verschleißbedingt tauschen muss.
    Wenn der bei 164tkm noch 'ab Werk'-Teile überall fährt, dann kannste schonmal einige Euros mit einkalkulieren...


    Und wenn man keinen Neuwagen kauft, sollte man IMMER sehr genau hinschauen.
    Und selbst bei nem Neuwagen schadet es nicht.


    Kannst ihm jetzt aber gerne sagen er soll das Auto ungesehen kaufen, wenn meinst, dass das alles nicht so tragisch is...

    Wie Leifi schon geschrieben hat:
    "Deshalb kannst du da GUTE Schnäppchen machen."
    Wobei man vielleicht auch das KANNST noch hervorheben sollte ;)


    Wenn der gut in Schuss ist, ist der Preis ja wohl mehr als in Ordnung^^
    Wie gesagt: WENN. Musst dir halt wirklich sehr genau anschauen, erst recht bei der Kilometerleistung.
    Würde in jedem Fall ne Probefahrt machen und den Fehlerspeicher danach auslesen etc.


    Bei der km-Leisutng in jedem Fall vorsichtig sein, da kann so viel 'unerwartetes' kommen.


    Probfahrt machen, nen anderen 320d fahrer mitnehmen und was zum auslesen. Anders würde ich kein Auto mit den km kaufen.
    Wie gesagt, DANN besteht die CHANCE nen Schnäppchen zu machen und dann wären auch die 3900 ein richtig guter Preis m.M.n.

    Wenn das so ist, sollte ich mir vlt. auch noch einen 320d iwo hinstellen um damit dann günstig und praktisch zum Kiten in den Norden fahren zu können :D

    Deshalb hab ich gefragt was er gedenkt einzubauen.
    Wenns BOS Funk ist, würde ich mir da reichlich wenig Gedanken machen wegen der Behördenversion, aber wenn er da mit irgendwelchen Weltfremden Frequenzen anfängt rumzuhantieren, wäre ich mir da nicht mehr so sicher ;)

    Da du einen 318i hast gehe ich mal davon aus, dass du bisher keine Fußraumbeleuchtung hast. (Die normale würde über das Innenraumlicht mitgesteuert werden).
    Wenn du im Fahrer- und Beifahrerfußraum ne Beleuchtung einbauen willst, dann wirst wohl zumindest von der Fahrerseite dann ein Kabel auf die Beifahrerseite ziehen müssen, und auf der Beifahrerseite ist ja sowieso der Sicherungskasten wo du Spannung abgreifen kannst wo du willst (Ja nach dem wo du das dann mit draufhängst, bekommst eben dein Licht mit an).
    Ne extra Sicherung würde ich jetzt nicht verbauen wenns LEDs sind, sondern die dann einfach wo entsprechendes mit draufhängen (iwas wo eben Zündungsplus draufliegt).


    Wenn du das noch zusätzlich schalten können willst etc, wirst du um Relais und Dioden nicht herum kommen, hab aber noch nicht ganz verstanden was du alles machen können willst^^
    einfach nur Zündungsplus wäre das einfachste.


    Ich hab bei mir bspw. meine Angel Eyes auf Zündungsplus und Innenraumbeleuchtung angeschlossen mittels 2 Dioden. D.h. sie gehen an wenn Innenraumbeleuchtung an (aufschließen) und sind immer an wenn Zündung an ist. Wäre vlt. ne Idee für dich das genauso zu machen mit deiner Fußraumbeleuchtung dann.