Ja und an nem Auto ist viel mehr dran als der Motor, der vmtl. am wenisgtens Probleme machen wird bzgl. Kilometern.
Ob jetzt 100tkm oder 150tkm macht bspw. Fahrwerkstechnisch nen Mords Unterschied. Bei knapp 200tkm sollte dann eigentlich alles was so üblicherweise verschleißt (Stoßdämpfer, Querlenker(-Lager), diverse andere Lager) schomal getauscht worden sein, sonst hast nen Arsch voll Kosten die kommen werden.
Juckt das Fahrwerk nämlich reichlich wenig ob der Motor ein Diesel oder ein Benziner ist.
Ich fahre gerade noch hauptsächlich 'ab Werk'-Teile im Fahrwerk bei 130tkm, kann mir aber die Uhr danach stellen was ich als nächstes Verschleißbedingt tauschen muss.
Wenn der bei 164tkm noch 'ab Werk'-Teile überall fährt, dann kannste schonmal einige Euros mit einkalkulieren...
Und wenn man keinen Neuwagen kauft, sollte man IMMER sehr genau hinschauen.
Und selbst bei nem Neuwagen schadet es nicht.
Kannst ihm jetzt aber gerne sagen er soll das Auto ungesehen kaufen, wenn meinst, dass das alles nicht so tragisch is...