Beiträge von Dani

    Würde mal versuchen das GM mit ner leeren .MAN-Datei zu beschreiben und es somit zu resetten und dann nochmal versuchen Schlüssel anzulernen.


    edit: sehe gerade, dass du ja ein 2tes GM probiert hattest. Ich gehe dann mal davon aus, dass das Schlüssel anlernen an dem auch nicht geklappt hat!?
    Dann ähm.. ja.. fehlen mir gerade auch die Ideen, sry.


    edit2: ich versuchs nochmal zusammenzufassen...
    Symptome:
    - FFB funktioniert nicht
    - Schlüssel neu anlernen funktioniert auch nicht
    - Center Lock Taste funktioniert
    - Dein Schlüssel an anderem E46 anlernen klappt


    Lösungsversuche:
    - Antennenverstärker getauscht => keine Besserung
    - Grundmodul getauscht => keine Besserung
    - Sicherungen geprüft


    Meine Vorschläge jetzt noch:
    - Leitung zwischen Antennenverstärker und Grundmodul prüfen (Widerstand messen, testweise Alternativkabel ziehen)
    Müsste Pin 49 am Stecker X253 (der größte) am Grundmodul sein. Soweit ich es dem WDS entnehmen kann, müsste besagter Pin direkt zum Antennenverstärker gehen.
    - anderen Schlüssel in deinem E46 (vlt. ist der Empfang irgendwie eingeschränkt in deinem E46 und dein Schlüssel zusätzlich altersschwach?.. Ich gebe zu: Sehr unwahrscheinlich, aber das Wahrscheinliche hast du ja schon selbst geprüft)

    Beispielsweise :D


    Aber schon ein komischer Fehler, aber freut mich (für meinen Kumpel), dass ichs beheben konnte ohne Kosten ;)
    Wie gesagt.. BMW hätte als nächstes das KI getauscht. Mit Sicherheit ohne Erfolg.


    P.S.: GrafSpee persönlich: Macht ja langsam richtig Spass mit dir Probleme meist ähm kontrovers zu diskutieren :D Endet meistens ziemlich produktiv ;)

    Der sogenannte Igel ist für das innenraumgebläse zuständig, hat mit dem Lüfter nichts zu tun ;)
    Ich schau's wenn ich daheim bin mal nach wegen dem Relais, ob da eins is oder nicht.


    edit: Also die Ansteuerung des E-Lüfters läuft definitiv über die DME bzw. DDE.
    Es gibt am Motorsteuergerät einen Eingang für den Temperaturfühler und einen Ausgang für die Ansteuerung des Lüfters.


    Das Relais dazu sitzt angeblich im Handschuhfach mit drin (ein lilanes und ein gelbes für die 2 Lüfterstufen). Schau mal da rein, da müsste eigentlich auch die beschriftung dazu drin sein.


    Falls das mit dem Relais quatsch ist, weil es einfach keines gibt (deutet aber laut internet schon darauf hin), dann muss das Relais mit im Lüfter vorne sitzen, dann must mal schaun ob da nur Dicke Stromkabel hingehen, oder vielleicht auch ein dünneres Signalkabel.


    edit2: hatte vorhin iwas von wegen Thermostat gelesen. Das Thermostat regelt lediglich ob der große Kühlkreislauf offen ist oder nicht. Hat mit dem E-Lüfter auch nur indirekt zu tun (Der Lüfter hat ja nur dann ernsthafte Auswirkungen, wenn der große Kühlkreislauf offen ist)


    edit3: Um den Temperaturfühler ausschließen zu können reicht es anscheinend ihn auszustecken (laut Internet). Dann müsste der Lüfter ausgehen, wenn dieser Schuld sein sollte.

    Nene, war alles optisch in Ordnung. Hab die Pins ja rausgeholt und neu belegt.


    Kann leider nicht genau sagen auf welcher Leitung der Fehler war, da die Pins ja im Interface gebrückt sind.
    Hab zuerst K-Line zum KI neu gezogen, ging dann schonmal und dann eben noch die Leitung zur DME neu gezogen.
    War leider zu 'faul' das dann nochmal genauer zu analysieren wo der Fehler war. Auf einer von beiden Leitungen vermute ich war ein Kabelbruch.

    Nunja... Feder.. naja. Dämpfer sind Verschleißteile, daran lässt sich nicht viel diskutieren.
    Denke bei den Federn kommt es stark auf die Witterung an bei der das Auto bewegt wird, ob es nachts in ner Garage steht etc.


    Wenn das ein richtiges Schönwetterauto ist, sind natürlich auch die Witterungseinflüsse auf die Feder weniger groß.