Beiträge von Dani

    Sry für die unerläuterte Abkürzung, nichts bei gedacht ;)


    Zieh mal an den Rückleuchten den Stecker ab und schau dir die Kontakte mal genau an, ob da irgendwelche Spuren zu sehen sind die da nicht hingehören (verfärbter Kontakt, angeschmolzenes Plastik etc.). Ist sogar einfacher als alle Birnen zu tauschen.
    Wie gesagt bei mir war es exakt das selbe, ging Anfangs bei einschalten immer zu schnell und hat sich dann iwann "normalisiert". Mal früher, mal später, iwann gar nicht mehr :D

    Mein Geschmack ist die Farbe jetzt auch nicht 100%, aber ist in jedem Fall ziemlich exklusiv ;) Respekt in jedem Fall fürs Druchziehen und neu aufbauen.
    Freut mich, dass du nun wieder Freude am Auto haben darfst statt Verzweiflung =)


    Am Besten hängst jetzt nen Zettel ans Auto: Haha, Vollkasko ihr Lappen, Danke für die neue Lackierung, schwarz fand ich sowieso langsam öde.
    [Nein, nicht tun... interessiert die Leute nämlich reichlich wenig, aber lustig wärs^^]

    Heckscheibenheizung hab ich letzt auch mal gesucht, ist ein Eintrag relativ weit unten gewesen, konnte man aber erahnen was es heißt anhand der Abkürzung. Genau weiß ichs leider auch nicht mehr gerade, sry.


    Bzgl. Innenraumlicht: Meinst aber nicht zufällig das was du erreichst wenn du einfach mal 3-5 Sekunden lang die Taste an der Lampe (Dachhimmel) drückst, oder?


    Letzters peil ich nicht was du willst^^


    edit: wenn du den Namen im Titel wegmachst weiß immernoch jeder der dir deine Fragen beantworten könnte um was es geht und du hättest minimalst größere Chancen dass der Thread nicht gleich zu oder weg ist.

    Wunderschönen Guten Abend zusammen ;)


    Nachdem ich mich schon seit längerem mit dem nicht bestimmbaren klappern bei meinem Dicken beschäftige und so langsam mal das ganze Standardzeug durch habe, bin ich inzwischen bei der Variante Kat gerissen angelangt.
    Geprüft hab ich: Motorabdeckungen, Lambdas, diverse Hitzeschutzbleche, Auspuffhalterungen.


    Das Geräusch klingt tatsächlich als würde es irgendwie aus dem Handschuhfach kommen uns ist mehr so ein rappeln als ein klappern. Schon fast eher brummig irgendwie.
    Da das ganze nur unter Last auftritt im eher untertourigen Bereich ist das etwas schwer zu diagnostizieren. Mag mich nicht in den Motorraum setzen während jemand ne Runde mit dreht ;)
    Im ersten Gang fällt es relativ relativ wenig auf, da man ja sehr schnell aus dem Drehzahlbereich raus ist, im 2ten und dritten hört man es wiederum recht deutlich und ist auch relativ gut reproduzierbar, im 4ten und 5ten ist es auch da.


    Nachdem ich dann einen netten Bericht eines E39 Fahrers gelesen hatte, hab ich heute mal meine Kats untersucht und bin glaube ich fündig geworden (siehe angehängtes Bild).
    Das gelbe dürften Schwefelspuren sein.
    Hintergrund ist, dass es wohl bei den motornahen Kats schon vorkommen kann, dass diese aufgrund der größeren mechanischen Belastung reissen. Sehen tut man den Riss halt nicht aufgrund des Hitzeblechs drumherum, die Schwefelspuren hingegen schon.


    Meine Frage jetzt an euch: Habt ihr auch schon Erfahrungen mit gerissenen Kats? Oder fällt euch doch noch was anderes ein was das brummeln, rappeln, klappern sein könnte? ;)
    Ansonsten werde ich das irgendwann im Laufe des Jahres wohl auf mich nehmen die AGA komplett zu demontieren, die Hitzebleche zu entfernen und die Kats wieder schweißen zu lassen (Bro wirds schon iwie geschweißt bekommen^^)


    Danke und lG


    P.S.: SuFu befragt und nichts zum Thema gerissene Kats gefunden im Forum :P