Beiträge von Dani

    Die Gänge lassen sich jetzt auch wieder schöner schalten. Diese Life Time Füllung war dann wohl nach 9 Jahren aus. Hätte mir die "Brühe" aber schlimmer vorgestellt. ;)


    Die Erfahrung kann ich soweit 1:1 bestätigen.
    Ich hab mir das Castrol Syntrasn B 75W eingefüllt. Originalöl war noch von 2000 und hatte 128tkm runter.
    Lässt sich wieder merkbar weicher schalten, wobei das alte Öl nicht wirklich schlimm aussah (dunkel halt und paar Späne konnte man auch finden, aber war nicht viel), aber meiner Meinung nach altert eben auch Lifetime-Öl. Ob man diesen Alterungsprozess jetzt sehen muss oder nicht ist eine andere Sache ;)


    Werde demänchst endlich mal den E90 Schalthebel bestellen und ein neues Schalthebellager dazu, denke dann dürfte die Schaltung fast wieder wie neu sein ;)


    Kleiner Zusatztipp noch: ne halbe minidose WD40 unter die Gummimanschette in die Gelenke des Schalthebels machen die Sache noch etwas geschmeidiger.

    Es läuft also unten raus. Sehr beruhigend =)
    Dann würde ich mal den Tipp von Tommy Touring beherzigen und mal in der Richtung schauen. Kenn mich leider bei deinem Motor auch nicht aus.
    Die Kurbelgehäuseentlüftung die Tommy Touring genannt hatte kann natürlich auch gut sein, dass der =) die gemeint hat, wäre schon einigermaßen plausibel.


    Aber an der Ansaugbrücke würde ich vorerst nichts machen lassen, es sei denn er zeigt dir nen Riss der quer durchgeht oder so^^
    Würde ich mir erst wieder Gedanken drum machen wenn die günstigeren Dinge (KGE + Wasserverlust) erledigt sind und es danach immernoch 'scheiße' is ;)

    Hey und herzlich Willkommen im Forum.


    Zu deinem Motor kann ich dir jetzt leider nichts konkretes sagen, aber die Ansaugbrücke ist das Teil worüber die Luft in die einzelnen Zylinder strömt.
    Ist ein großes (nicht übersehbares) Metallteil mit quasi 4 Kanälen drin für die einzelnen Zylinder und ist quasi zwischen Motorblock und Luftfilter.
    Die Luft kommt durch den Luftfilter rein, geht durch die Drosselklappe und strömt danach durch die Ansaugbrücke in die Zylinder. Wie gesagt: nicht übersehbar.
    Was dein =) mit dem Belüftungsventil meint ist mir allerdings ein Rätsel ;)
    Die Ansaugbrücke ist relativ teuer und ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die keputt sein soll (ist nur ein Metallteil mit Luftkanälen drin, also daran kann nichts kaputt gehen, außer dass sie Risse bekommt oder so).
    Da er aber zusätzlich von nem Belüftungsventil redet und die schwankende Drehzahl sehr gut durch Falschluft verusacht werden könnte, würde ich zunächst mal nicht davon ausgehen, dass zeitgleich 2 Teile in der Ansaugung kaputt sind und daher erstmal nur nach dem Belüftungsventil schauen lassen. (kann sich hier jemand vorstellen was der =) mit nem Belüftungsventil meinen könnte? Oo)


    Kühlwasserverlust kann eigentlich nicht damit zusammenhängen. Die Frage die sich da immer stellt ist wo das Wasser "verschwindet". Entweder es läuft wo raus oder es wird mitverbrannt. Wie viel ist bei dir 'extrem' in Litern / X km ?

    Vertrauenserweckend ist auch was anderes.
    PS stimmen irgendwie nicht, Verbrauch auch nicht, Rechtschreibung Fehlanzeige, Chromfelgen OH GOTT! (sagt meiner Meinung nach auch was über den Vorbesitzer aus), wäre mir zu verbastelt.
    Und die km bei dem Preis von so jemand. Würde ich persönlich nichtmal anschauen ;)