Beiträge von Dani

    Hab noch bei keinem Auto so nen krassen Knickwinkel der Kabel gesehen wie bei nem e46 ;)
    Beim Touring is der Winkel ERHEBLICH kleiner wenn ich das richtig in Erinnerung habe.


    Also wenn nicht löten kannst, ist crimpen natürlich auch eine Alternative, aber löten würde ich bevorzugen... die Hauptfrage ist was für ein kabel du reinmachst an die Stelle.
    Ich vermute dass es bei mir nicht lange halten wird, weil ich recht starres Kabel (hatte ich halt gerade parat) verwendet habe und das knicken noch weniger mag wie flexibleres. Aber der Querschnitt muss ja auch einigermaßen passen etc.
    Am besten halt gleicher Querschnitt und höhere Flexibilität als Original. Nicht gerade einfach zu finden aber möglich ;)


    .. wenn jetzt in er Nähe wärst würde ich sagen: Schau dass Kabel beibringst und dann machen wir das mal schnell, aber so wird das leider nix :/
    Würde vorschlagen du suchst dir irgendein Kumpel der bisschen mit nem Lötkolben umgehen kann und dann macht ihr das.


    edit: Das hier wäre die Autauschvariante. sry fürs fremdverlinken http://www.motor-talk.de/blogs…4-limousine-t3705074.html
    Ich halte es aber für unnötig. sowohl finanziell als auch aufwandstechnisch

    Aber der Dark rock pro 2 sieht schon fett aus :)
    Fettes Teil is das haha


    Definitiv^^
    Ich hab damals bei mir (is jetzt auch 3,5 Jahre her^^) noch den Noctua NH-D14 verbaut, der war schon monströs.
    Dieses Jahr an Weihnachten (also 2012) hab ich für nen Kumpel nen PC zusammengebaut mit dem Dark Rock Pro 2, der is nichtmal größer ernsthaft größer, aber sieht einfach sau geil aus und ist von der Kühlleistung her noch nen ticken besser :D
    Müsste derzeit immernoch mit einer der besten CPU (Luft) Kühler sein die es gibt ;)

    Also ich hab neue Kabel eingelötet bei mir damals. Wenn man einigermaßen löten kann geht das, aber es wird garantiert nicht ewig halten (bisher tuts das aber *toi* *toi* *toi*)


    Ansonsten neuer Kabelbaum in die Heckklappe hab ich so gehört. Ist glaub weder einfach noch günstig, daher löte ich lieber einmal im Jahr oder so (mal schaun eben wie lange es hält)

    Du siehst richtig xD


    das wäre auch direkt mein Argument gegen das Teil gewesen. Muss nichts heißen und kann man ändern... aber 'erster Eindruck' halt^^

    Teste mal den Boxed CPU-Kühler.. 'normal' reciht der (zumindest wenn dir die Lautstärke egal ist)
    Die CPU wirst du eh niemals so auslasten, dass der Kühler ernsthaft iwas können müsste.


    Falls es dich doch reizt: Kauf nen Dark rock pro 2 ;)


    ... Zur restliche Diskussion äußere ich mich mal nicht.

    Jop, einfach mal an der Klappe rausfummeln den gummi der da drüber is und nach unten schieben.. Mir kamen bei mir damals schon 3-4 Adern direkt entgegen ;)
    Wenn dann nichts findest, mach den Gummi oben wieder rein und mach ihn unten (ander Karosse) raus und schieb ihn nach oben. Is bissel fummelig der Gummi manchmal.


    Leider musst den Kabelbruch nichtmal unbedingt sehen in deinem Fall. wenn den Gummi weg hast würde ich mal bisschen an den Kabeln rumbiegen. Wenn sie sich iwo "spitzig" biegen, dann ist das Kupfer an der Stelle durch/ziemlich durch.

    Bist du dir sicher was du für einen CI hast?
    Draufstehen tut da viel wenn der Tag lang ist soweit ich weiß. (deutet manchmal darauf hin was für einen CI das Ding hat, aber definitiv sagen lässt sichs glaub nicht)


    wenn beim CI sicher sein willst: auslesen (Software)


    P.S.: der Tipp mit tauschen kam übrigens von Karsten (Stingray)