Also ich sehe an meiner Lampe nicht ob ich DSC oder ASC(+T) habe
Sehs nur am Schalter und daran, dass es keinen Unterschied macht ob ich normal drauf drücke (auf den Knopf) oder 5 sek
Beiträge von Dani
-
-
Man codiert nicht die "Aribaglampe raus", sondern man deaktiviert die Sitzbelegungserkennung.
Man darf sich ja theoretisch auch Sportsitze (mit ABE) in den 3er bauen. Die haben im normalfall keine SBE.
Das heißt man deaktiviert im Airbagsteuergerät einfach die SBE, anstatt mit nem Simulator eine funktionierende Matte zu simulierenFinde ich eigentlich die säuberere Lösung, aber muss jeder selbst entscheiden. Ne Garantie wird einem niemals jemand drauf geben
-
- Kombiinstrument: Fehlernummer [87] 135 K-Bus Kurzschluss gegen Masse Sporadischer Fehler
=> Komischer Fehler. vielleicht irgendwo ein Kabelbruch. Würde mir in jedem Fall zu denken geben ehrlich gesagt^^
Kann auch sein, dass deshalb bestimmte Daten zwischen den Steuergeräten nicht mehr ausgetauscht werden können und es daher zu allen Möglichen Problemen kommen kann (hab aber KEINE ahnung was alles über den K-Bus ausgetauscht wird/werden muss damit die Karre sauber läuft)- Airbagelektronik: Fehlernummer [1A] 26 Sitzbelegungserkennung 1 (SBE1)
=> Defekte Sitzbelegungsmatte, hat in jedem Fall nix damit zu tun. Musst dir höchsten früher oder später ne Lösung dafür suchen bzgl. TÜV.- Motorelektronik: Fehlernummer [6A] P1523 Regel - VANOS Position Einlass Nockenwelle
=> Könnte auf nen defekten NWS hindeuten. Könnte zumindest mitverantwortlich sein für dein Problem -
Oder dir das Geld sparen und dir *hust* auscodieren lassen das Ding und Ruhe ist.
Dann hast auch keinen verdächtigen Simulator den man im Auto finden könnte.
(Auch wenn mir selbst keine Situation einfallen würde in der du irgendwie dafür eine aufs Dach bekommen könntest) -
Steht auf deinem Knopf eigentlich DSC oder ASC?
Ich hab kein DSC, sondern nur ASC(+T) und da lass ich tatsächlich im Verkehr die Finger vom Knopf.
Falls das nicht klar sein sollte: DSC = ESP (komplettes Stabilitätsprogramm), ASC = ASR (also reine Antriebsschlupfregelung) -
Hab bei meinem Kumpel mit dem Dark Rock Pro 2 den i7-3770K drin.
Geht mit dem Kühler bis 4.5GHz, aber dann brauchst Wasser.
Beim i5 dürfte die Wärementwicklung nochmal ne kleine Ecke geringer ausfallen, von dem her könntest bei dem (aus dem Bauch raus gesagt) mit dem Dark Rock Pro 2 schon so Richtung 4,7Ghz gehen. Wenn du willst und kannstBraucht effektiv kein Mensch die Übertakterei, aber Spass machts dennoch.
Braucht ja auch keiner nen 330 statt nem 320... Spass machts dennoch -
Wusstest du nicht, dass der e46 eine automatische Erkennung der Reifenbreite hat, und wenn er erkennt, dass Mischbereifung montiert ist sich die Fahrwerksgeometrie automatisch anpasst?
Um nicht ganz OT zu sein:
@TE Falls deine Wahl auf 8x18 ET35 fällt mit 225/40R18, sag mal Bescheid ob das bei dir ohne Probleme passt.
So wird die Kombi auf meiner Limo fürn Sommer nämlich auch aussehen, aber das soll wohl bei mir ziemlich eng werden hinten (ohne was zu machen) -
Hydrolager würde ich Lemförder nehmen, oder (und bitte möge mich jetzt niemand stenigen) die Meyle HD (welche in Wahrheit keine HYDROlager sind, sondern Vollgummi und bla). Gibt genug Diskussionsstoff zu den beiden Herstellern.
Lemförder sind in jedem Fall OEM Qualität -
Der letzte Satz ist der wichtige... Das was im Schein steht zählt und ist eben das minimum was die Reifen können müssen.
-
Also meine inkompetente Antwort auf Teil 1 wäre. Sehen aus wie meine (VFL), wüsste jetzt auch von keinen Unterschieden zwischen VFL und FL.
Teil 2: Kabel musst du meines Wissens noch legen und Schaltzentrum komplett tauschen (Schalter ins Schaltzentrum nachrüsten is ja nich -.-)