Schaut auf den ersten Blick eigentlich fast zuu günstig aus.
Aber man kann ja auch mal Glück haben
Einfach mal anschauen, fahren, dann überlegen
Schaut auf den ersten Blick eigentlich fast zuu günstig aus.
Aber man kann ja auch mal Glück haben
Einfach mal anschauen, fahren, dann überlegen
... und damit die Benzinfahrer nicht zu kurz kommen, hat BMW ne DISA-Klappe erfunden die immer kaputt geht.
Hahahaha, ja. Für die Gleichberechtigung eben
Okay, berichte dann mal vom FMS ESD
War bei mir auch lange am überlegen und wollte eigentlich den FMS nehmen, hab dann aber doch kurzfristig ziemlich günstig nen Bastuck angeboten bekommen.
Noch ist er aber nicht bestellt
Also ich würde wenn R6 dann min 2,5l nehmen.
Der 2,2er braucht nicht wesentlich weniger sprit, ist zumindest als limo teurer in der Versicherung, und ist untenrum angeblich tatsächlich verhältnismäßig schwach.
@Marc988
bzgl. i7 schau mal hier Bester Gamer PC - High End und lies mal den gesamten Post.
bzgl. Grafikkarte: Preis/Leistungstechnisch halte ich die 7870 für ungeschlagen was normales Gaming angeht. Reicht derzeit für alles soweit ich weiß.
Wenns man Reserven für die Zukunft haben will, darfs natürlich gerne ne dickere sein. Oder halt wenn man halt Auflösungen jenseits von 1920x1200 haben will.
3x gtx680 war nur ein Beispiel
aber dann wärste auch eher bei 3/4 des gesamtpreises des PCs in form von grafikkarten^^
Matzee
wie ich schon geschrieben hatte: Wenns nur um zocken geht kannste gut und gerne auf nen i7 verzichten und zum i5 wechseln.
Aber mit 8GB RAM würde ich nicht anfangen... RAM kostet fast nix und schadet effektiv einfach nie
Aber ich würde dir dazu raten kein Antec Netzteil zu nehmen. Glaubst nicht wie viele defekte Antec Netzteile ich in meinem Leben schon in der Hand hatte.
Bei den SSDs hab ich irgendwie ein Faible für Intel und OCZ entwickelt. Was die ADATA taugt kann ich dir nicht sagen.
Was du an Grafik brauchst/willst musst letztendlich du wissen.
Du kannst dir auch 3x die GTX 680 einbauen (dann würde ich dir aber wieder zu einem anderen Board raten) wenn du glaubst dass du es brauchst.
Dann brauchst aber auch ein deutlich stärkeres Netzteil dazu und am besten ne Wasserkühlung fürs Komplettsystem weils sonst fast unmöglich wird das effizient zu kühlen.
Verstehst was ich dir damit sagen will?
Nach oben dauerts en bisschen bis ne Grenze findest, aber wenn dein Limit bei 1200€ liegt, dann würde ich mir gedanken machen ob ich dann knapp die Hälfte davon in ne Grafikkarte investieren will und dafür dann bspw. am Netzteil sparen.
Hab dir mal auf die schnelle was zusammengeklickt so als "Richtwert" (ohne Garantie auf irgendwas).
Siehe Anhang.
Wenn preislich nach unten willst hast folgende Optionen:
- Betriebssystem einsparen (vlt. hast da ja noch andere 'Quellen')
- etwas weniger dicke Grafikkarte nehmen
- Schwächere CPU verbauen (der 3770K is ziemlich oversized für reines gaming, aber naja. Wenn schon denn schon iwie halt^^)
- wo anders einkaufen (Kann bislang nichts negatives über mindfactory sagen, musste aber auch in meinem ganzen Leben noch nie was bei denen zurückschicken)
Wenn noch bisschen mehr ausgeben kannst:
- 2te Festplatte einbauen und in ein Raid1 (-> gespiegelt) packen. Heißt: wenn Festplatte futsch: kein Datenverlust weil alles exakt auf 2ter Platte noch vorhanden)
- Evtl. größere SSD einbauen, dann kannst das ein oder andere Spiel mehr auf die SSD installieren (was dir zumindest die Ladezeit von Maps etc. verkürzen würde)
- Über anderen CPU-Lüfter nachdenken. weniger wegen Kühlleistung als wegen Lautstärke
Wie Botezz schon angedeutet hat, ist es letztendlich schwer "mal eben" das für dich optimale PC-System zusammenzustellen, weil keiner so gut wie du weiß was du eig. brauchst.
.,!? <- Hier, kostenlose Satzzeichen
Also wenn irgendjemanden in deiner Nähe hast der dir nen System zusammenbauen kann, dann 'lass bauen'.
Die fertig Teile sind meistens (a) überteuert und (b) schlecht abgestimmt.
Könnte dir threoretisch was zusammenstellen aus Komponenten, aber brauchst dann immernoch jemanden der dir das zusammenbaut^^