Beiträge von Dani
-
-
-
-
Bei zweiterem ist dann aber definitiv irgendwas kaputt.
-
Ähm das steht wo?^^
Das CDV ist ja schlicht und einfache eine Durchflussverengung der Kupplungshydraulik, was soll dem e46 daran nicht schmecken wenns draußen is?
Selbstverständlich sollte man seinen Kupplungsfuß unter Kontrolle haben, aber das sollte eigenltich jeder Autofahrer ^.- (Mal abgesehen davon, dass das CDV nun wirklcih keine ernsthaft Hilfe ist für 'unbegabte') -
Kleiner Tipp dazu noch: Nach verdammt viel testen / fahren / lesen, bin ich mir relativ sicher, dass dieses "ruckeln" beim anfahren oder auch das ausgehen beim rangieren eigentlich IMMER eine Kombination von mehreren Dingen ist.
Meiner Meinung nach kann das von einem oder mehreren der folgenden Dingen verursacht/verstärkt werden:
- rupfende Kupplung
- CDV (Clutch Delay Valve)
- 'ausgeschlagene' Lager rund um den Antriebsstrang
- VANOS
- (defekter NWS)Hab bei mir jetzt das CDV ausgebaut und hab seither keine Probleme mehr beim anfahren und rangieren gehabt. Vermute, dass das ausgehen beim rangieren bei mir tatsächlich mitunter vom nicht genau bestimmbaren Druckpunkt der Kupplung kam.
Meine VANOS dürfte auch nicht mehr die besten Dichtungen haben, die Lager am Antriebsstrang sind auch nicht mehr neu und die Kupplung.. naja ^.- (wobei das rupfen weg ist seit dem CDV Ausbau, ich vermute dass das CDV die Rupfeffekte ziemlich verstärkt hat).Bin nach dem CDV Ausbau in jedem Fall erstmal zufrieden (Preis/Leisutngsverhältnis könnte besser nicht sein :D)
Der Rest wird gemacht wenns mir gerade iwie 'reinläuft' (auch finanziell... meine Liste ist noch seehr sehr lang^^) -
halte die Variante von submariner für sehr sehr sehr wahrscheinlich nach dem was ich schon so alles gelesen hab dazu
-
Jetzt mal ohne Spass, ich hab das Problem ja auch, aber wenn ich mich etwas zusammenreiße und die Kuplung langsam durchtrete anstatt sie durch zu..ähm..kicken? dann is eigentlich Ruhe
Das verzögert zwar Stop&Go Verkehr etwas, aber naja, sobald der gang wieder drin is kann man ja wieder aufs Gas latschen, solange bis man dann in den 2ten schaltet, dann heißts halt wieder 'immer sachte mit der Kupplung' statt reinkickenDas war ich halt früher anders gewohnt muss ich zugeben, aber aufgrund des längeren Antriebsstrangs wo es auch zwangsläufig mehr Spiel gibt als bei einem Fronttriebler, halte ich das sogar für plausibel, dass das "Spiel" normal ist, und man es halt nur hört wenn die Lager nicht mehr die allerbesten sind.
Also entweder nen Haufen Geld für Hinterachse neu lagern ausgeben (oder selbst machen.. wers kann Oo), oder halt aufhören die Kupplung reinzukicken
(Muss mich ja selbst immer zusammenreißen :D)
lG
-
Na wenigstens wirst du hinterher wissen obs das was oder nicht
Man kann sein Geld für sinnloseres ausgeben, auch wenn ich aus Kostengründen eher ein Freund von möglichst genauen Diagnosen bin^^ -
Hahaha.. ich kenn das noch von meinem Fiesta: Scheibenenteiser in die Hand, fenster auf und auf die Scheibe sprühen, dann wischen^^
Aber keine Ahnung ob / wie du den Sensor testen kannst, sry
Ist mir nur in den Sinn gekommen, dass der das eben sein könnte, vlt. findest was wenn etwas in der Richtung suchst.