Beiträge von felyxorez

    Interessant und überraschen, danke!Hessen halt... :rolleyes:


    Schade, dass da überhaupt keine Nennung der Normen war... bezieht sich das jetzt nur auf Hessen, Offenbach oder ist das ein Bundesgesetz?


    Edit: Ich hätte vieleicht vor dem Posten nochmal lesen sollen.
    Das gilt Bundesweit.... Unfassbar. :|
    Sorry dass ich das abgestritten hab...

    Es gibt bestimmt keine rechtliche Norm in Deutschland, die allgemein Garageneigentümern vorschreibt was in die Garage darf und was nicht.
    Die Eigentürmer dürfen das selbstverständlich entscheiden und können im Rahmen der Hausordnung/Mietvertrag/AGB, what ever auch die Mieter einschränken.

    Eben drum.


    Ich meinte vor allem, dass die zusätzlichen Additive verglichen zu den Ölen "unnötig" sind. Wenn die Ölhistorie nicht klar ist, dann mach die "Spülung" lieber mit einem anderen, guten Öl.


    Also z.B. Mobil 1 New Life rein, nach 5000km wechseln. Das ist sinnvoller als ein Additiv zu dem alten Öl zu kippen oder ein frisches Öl inkl. zusätzliches Additiv länger zu fahren. Die möglichen Nachteile einer Additivüberdosis hast du ja geschildert.


    PS:
    Ich wechsel mein Öl jährlich. pünktlich zum 30'000km Wechselintervall im späten Winter.
    Ich würde nicht auf die Idee kommen es seltener zu wechseln. ( :D )
    Unser 330i hat das gleiche Prozedere hinter sich, jährlich nach 25tkm wurde das Öl gewechselt. Vor einem Jahr haben wir ihn mit 270tkm verkauft.



    Äh Akiato... hat das eingefüllte 5W-40 eine LL01 Zulassung? oder zumindest eine LL98 Zulassung? Oder was das mit "kein Long life" gemeint?
    Falls ja, no risk no fun ;)

    Letztens in anderen Foren aufngeschnappt:
    1) Passungenaue Beläge gibt's auch von BMW.
    2) Das kannst du testen. Wagen aufbocken, bremsen und gucken ob das Rad an der jeweiligen Achse sich etwas drehen lässt, bzw. es klackt.