Beiträge von Stranger2k1

    Genau die habe ich auch auf meiner Liste stehen :) Sind ein guter Kompromiss aus Sportlichkeit und Eleganz, wie ich finde :)


    Das Auto macht mich übrigens jetzt schon wahnsinnig, obwohl es noch nichtmal angemeldet ist :cursing:


    - MKL an, Tankentlüftungsventil; sollte morgen ankommen...
    - heute das Scheinwerferglas Fahrerseite getauscht, wegen Riss; weil das Glas Beifahrerseitig auch schön angelaufen war, wollte ich hier die Dichtung wechseln; dabei bemerkt das auch hier das Glas unter den Abdeckungen ordentlich eingerissen ist; also auch hier ein neues Glas...
    - beim umparkieren (!!!) gingen DSC, ABS, Bremswarnleuchte an; Fehler: Lenkwinkel Steuergerät... <X


    Ich überlege schwer ob ich die Hütte nicht fertig mache und direkt wieder abstoße...

    Hallo,


    gleich vorweg: bring den Wagen zu einer Werkstatt oder jemandem, der Ahnung von der Materie hat. Nachdem du unter die Haube geschaut hast und die Ventilschaftdichtung als Ursache ausgemacht hast, ahne ich diesbezüglich nichts Gutes bei dir.


    Es ist ein Unterschied, ob der Wagen die Flüssigkeiten "verliert" (z.B. Pfütze unter dem Wagen) oder ob er sie verbrennt. Nach deiner Beschreibung zu Urteilen wäre hier die Zylinderkopfdichtung als Fehlerquelle ganz weit oben, für das zweite Problem (Motor geht aus) der Kurbelwellensensor.


    ---> den Wagen nicht weiter bewegen, damit machst du es sicher nicht besser.

    Jaja, alles wie immer ;) Für die Presse war das Ding zu teuer... wenn er noch mehr Faxen macht, dann wird er gar nicht erst angemeldet sondern direkt wieder verkauft - der nächste Winter kommt bestimmt, da ist X-Zeit :)

    Die Beziehung steht jetzt schon unter einem schlechten Stern, dabei ist die Kiste noch nichtmal angemeldet.... zack, Motorlampe an. Tankentlüftungsventil.
    Und vorhin das erste Mal mit Kickdown über die AB gejagt.... der Kleine ist schon seeeeeeeeeeeehr müde. Sobald die 4. Welle eingelegt wird, ist es, als ob jemand einen vollbepackten Anhänger ans Auto kleben würde. 230 Tacho stehen nach einer Ewigkeit an, bisschen Luft wäre vielleicht noch, wenn mehr Platz wäre :D


    Ansonsten läuft er extrem ruhig, die Schaltvorgänge sind wirklich kaum spürbar... nur kostet das ständige Rühren im Wandler auch ordentlich Sprit. Mal sehen ob es da was von Kgb44 gibt :)


    Das mit dem Abschnüren ab dem 4. Gang... kann das sonst noch jemand bestätigen? Ist der 4. so lange übersetzt oder fühlt es sich so an weil die WÜK schließt?

    Sehr gut, an das Modul von Eduard hatte ich auch schon gedacht.... macht er die auf Anfrage denn noch oder muss man sein Glück auf dem Gebrauchtteilemarkt versuchen? Da kann man dann wohl lange warten...