Beiträge von Stranger2k1

    Hab dann doch "nur" eine 3/4 Tankfüllung gebraucht für 480km. Am Drifttag dann ca. einen 3/4 Tank für 70km :drink::totlachen:
    Auf der Heimfahrt über die BAB dann auch das erste Mal VMAX getestet - 223 GPS standen an, bevor ich vom Gas musste. War aber definitiv nicht mehr viel Luft nach oben, und der Weg dahin sehr mühsam.


    Das Training an sich war größtenteils spaßig, auch wenn ich der Einzige mit Allrad in der Gruppe war und eigentlich keine Schulung bekommen habe. Naja, wenigstens konnte ich mich nach Abflügen in den Schnee dank dem X immer problemlos selbst befreien, was die anderen Teilnehmer nicht von sich behaupten konnten :D


    Leider war es teilweise auch wie befürchtet, auf den weniger rutschigen Streckenabschnitten (also Schnee statt Eis) reichte die Power einfach nicht für gute Drifts, speziell in engeren Bereichen. Ansonsten lief es ganz gut, solange die Drehzahl nicht zu hoch schoss - denn dann haut die Automatik erbarmungslos langsam den nächsten Gang rein und sorgt damit meist für ein jähes Ende des Spaßes.


    Dennoch, ein gelungener Tag bei Kaiserwetter und mit netten Leuten :)

    Wir warten auch noch. Aber war ja klar - ich kaufe einen X, dazu neue Winterreifen.... und der Schnee bleibt direkt erstmal aus :P


    Bin gespannt wie es schneetechnisch bei dem Drifttraining aussieht, das ist immerhin 450km entfernt von mir. Oder in 325xi Sprache: eine Tankfüllung :lol:

    Heute habe ich die Vorbereitungen für das Schneedriften abgeschlossen mit dem Erneuern der Handbremse. Da ging vorher leider gar nichts, die Bremse konnte das Auto nichtmal halten wenn die Automatik auf "D" stand. Einstellen half auch nichts mehr, die Backen hatten einfach keinen Biss.


    Jetzt geht's deutlich besser, so das man auf Schnee wenigstens eine Möglichkeit hat noch korrigierend einzugreifen wenn er vorne drüber schiebt.


    Die Spannung steigt jetzt langsam, ich hoffe das wird kein totaler Reinfall :D

    Ich habe mich da auf den Mechaniker verlassen (BMW). Gestern wollte ich mir die Sache dann selbst nochmal anschauen und habe die Einfüllschraube bei noch ca. 40°C Temperatur geöffnet - es kam mir ein starker Stahl Öl entgegen. Habe dann weiter abkühlen lassen auf ca. 20°C und nochmal leicht geöffnet, kam immer noch Öl raus.


    Mein Gedanke war ja erst, das zu WENIG Öl drin ist, aber jetzt glaube ich eher, es war zu viel. Ich denke mal, das ein guter halber Liter jetzt raus ist und empfinde nach den ersten paar Kilometern die Schaltvorgänge bereits als wesentlich besser. z.B. merke ich beim heranrollen an eine Kreuzung nicht mehr wenn er zurückschaltet, auch nicht wenn ich es manuell erzwinge.


    Werde am WE noch ordentlich Testfahrten abspulen, nächste Woche geht es ja zum Schneedriften....

    Update: nein, bis jetzt macht sich das Öl nicht positiv bemerkbar - eher im Gegenteil. Die Gangwechsel sind unter Last ziemlich ruppig. Ich hoffe, das gibt sich bald wieder, wenn sich das Steuergerät angelernt hat...

    Gestern gab es endlich die bereits länger angepeilte Ölwechsel-Aktion, genauer:


    - Ölwechsel Automatik
    - Ölwechsel VTG
    - Ölwechsel VA und HA Differential


    Und dazu noch schnell einen neuen Igel reingepfeffert, da ich eine unregelmäßige Steuerung bemerkt habe - und einmal auch einen praktisch Totalausfall der Lüftung.


    Mal sehen ob sich das neue Öl positiv bemerkbar macht. :)

    DSC abschalten ist klar, die Bedenken gehen in andere Richtungen. Und natürlich ist es nochmal ein großer Unterschied ob 2 oder 4 Räder angetrieben werden. Ich erinnere mich an den Audi A4 von einer Verflossenen vor einigen Jahren... 2.0 TDI mit 140ps - da hat die Power im Schnee nicht gereicht das der im 2. Gang die 4 Räder durchdrehen lassen konnte. Ist im Alltag natürlich uninteressant, aber bei einem ganzen Drifttag mit genau diesem Ziel wäre es schon ganz nett wenn die Kiste etwas Spaß macht - kostet ja auch genug.

    Das Training wäre auf einer Schnee/Eis Strecke. Aber normalerweise nehmen da deutlich potentere Spaßautos an sowas teil (meistens zumindest). Hätte ich ja auch noch, aber über den Winter erstens abgemeldet und zweitens keine Winterräder dafür vorhanden, da reine Sommer/Schönwetter Fahrzeuge.


    Bezüglich der Automatik habe ich auch Bedenken, vor allem wegen der Zwangshochschaltung, falls er im Drift mal in den Begrenzer kommt und dann die nächste Welle einlegt... aber die Anfrage bezüglich einer Änderung der Software läuft...


    Und zumindest auf Schnee hat der 25xi wohl nur im ersten Gang genug Kraft um alle 4e durchdrehen zu lassen - so zumindest meine Einschätzung nach meiner bisher einzigen Fahrt in frischem Schnee.

    Jungs, hat hier vielleicht schonmal jemand mit einem XI an einem (Winter-)Drifttraining teilgenommen? Hab sowas geschenkt bekommen und bin mir jetzt etwas unsicher, ob ich dem alten Knaben so einen Tag wirklich zumuten kann/soll - und auch, ob er dafür als 25iA überhaupt genug Power hat um den Tag spaßig werden zu lassen. Angemeldet wurde ich mit dem XI, aber wenns keinen Sinn macht, dann nehme ich ein anderes Auto...


    Die Öle von Automatik, VA und HA Differential sowie VTG werden in den nächsten Tagen übrigens gewechselt.