:: benötigte teile für fahrzeuge ohne tel-vorbereitung:
Teilenummer: Menge Bezeichnung
01 29 0 153 231 1 Einbauanleitung
01 29 0 157 180 1 Betriebsanleitung
07 11 9 902 932 7 Sechskantschrauben m5x14
07 11 9 907 943 1 Linsenblechschraube
51 16 7 110 646 1 Einsatz Konsole Telefon
51 41 1 970 578 6 Dichtstreifen
51 45 1 938 904 1 Tülle
51 45 1 949 950 1 Blechmutter
61 12 0 029 454 1 Antennenleitung Basisantenne
61 12 0 143 312 1 Nachrüstkabelbaum
61 12 6 908 522 1 Antennenkabel
61 13 1 367 599 15 Kabelband
61 13 1 372 033 7 Blechmutter
61 13 1 386 626 1 Schmelzeinsatz 5a
61 13 1 390 341 1 Klammer für Steckergehäuse
63 21 1 371 401 3 Sechskantmutter m5
65 50 8 378 548 1 Halter Videomodul
84 13 6 912 160 1 Halter Basisantenne
84 13 6 924 688 1 Halter Telematics Control Unit
84 13 6 924 948 1 Halter Telematics Control Unit
84 21 6 933 415 1 Ejectbox
84 21 6 934 961 1 Ladefreisprechelektronik
84 31 8 380 319 1 Mikrofon FSE
84 50 6 928 461 1 Bluetooth Antenne
bei einem auto mit telefonvorbereitung spart man sich ne menge arbeit,
dort ist nur die ulf anzuschliessen, der snapin adapter in die
mittelkonsole, die bt antenne und das micro zu verbauen...
bei einem wagen ohne telvorbereitung ist es wesentlich komplizierter:
folgende teile sind vorab zu demontieren:
- gepäckraumverkleidung komplett
- rücksitzbank und -lehne
- einstiegsleisten fahrerseite
- vordersitz fahrerseite
- b-säulenverkleidung
- klappfach links vom lenkrad
- verkleidung um die pedale
- a-säule oben und unten
- sonnenblende fahrerseite
- deckenleuchte
- mittelkonsole komplett
- dekorleiste rechts und mitte
- 16:9er navibildschirm
- klimabedienteil und darunter liegendes ablagefach
teil1: der kabelbaum:
- das teil läuft vom kofferaum links hinten (am radioteil) an der linken
hinteren seitenverkleidung über den schweller bis vor den
(demontierten) fahrersitz in die mittelkonsole. folgende kabel waren bei
mir (tv, 16:9, mk4, cd-wechsler, hifi) anzuschliessen:
1 kabel an den massestützpunkt am kofferraum
4 kabel am professional radio (mute, tel, audio+ und -)
1 kabel an die antenne auf dem kotflügel
1 kabelstrang und ein antennenkabel an die ulf. diese wird im gepäckraum
zusammen mit dem tv-modul an die wand zu den rücksitzen montiert das
antennenkabel der ulf wird nach vorne gezogen, und an der mittelkonsole
hinter der armlehne (unter dem hinteren aschenbecher) mit der bluetooth
antenne verbunden.
1 kabelstrang an die eject-box in der mittelkonsole, das antennenkabel der kotflügelantenne kommt auch direkt an die box
1 kabelstrang an das mikro (oben beim innenlicht)
1 parallelanschlag direkt zwischen den audiostecker, dieser sitzt hinter navi und klimabedienteil
teil2: der wahnsinn:
die anleitung hoerte sich recht einfach an...allerdings gab es ein paar
punkte, die mich verwirrt haben bzw. an denen ich verzweifelt bin:
1. wie demontiere ich die kofferraumverkleidung richtung rücksitzbank,
wenn ein skisack verbaut ist? selbst ein bmw-meister, den ich angerufen
hatte, konnte nicht weiterhelfen, theoretisch ist diese blende wohl nur
gesteckt, allerdings ist sie auch bombenfest.... abhilfe: ich habe den
linken teil der verkleidung nach vorn gebogen (dahinter sass das
tv-modul) und die ulf so verbaut. das war ein ganzes stueck fummeliger,
da der träger zum schluss von rechts in position geschoben wird (und da
war dann mein skisack) aber es ging mit viel geduld
2. tel und telmute kabel an das radio waren mit schrumpfschlauch
überzogen, es dauerte eine ganze zeit, bis ich gerafft hatte, dass ich
diesen aufschneiden muss, um die beiden kontakte in den radiostecker
einzupinnen
3. kabelstrang richtung mittelkonsole: hier war es recht problematisch,
die dicken kabel unter dem teppich vom schweller zur mittelkonsole zu
bekommen, viel zu wenig platz, sehr straff gelegter teppich, der sich
auch nicht größer bewegen wollte
4. a-säulenverkleidung beim cabrio: diese ist im gegensatz zu meinem
vorherigen ci nicht geschraubt, sondern nur gesteckt, allerdings so
fest, dass man sie kaum abbekommt, deswegen auch die tülle, teilenummer
51 45 1 938 904, da beim abziehen mindestens eine davon kaputt geht
5. wenn man ein grosses navi hat, und der moni rausmuss, muss man auch
die gebläseöffnung über dem bildschirm demontieren... lt bmw von unten
nach oben drücken, so dass sie nach oben raus"rollt".... sehr graue
theorie.. bei mir sass das teil so fest, dass es mir beim demontieren
zerbrochen ist.....
6. wenn man den fahrersitz wieder einbaut, und dann eine fehlermeldung
airbag in der instrumentenkombi bekommt, muss der fehlerspeicher
zurückgesetzt werden, da die kiste sich den demontierten fahrersitz
gemerkt hat
7. am ende muss der einbau über den nachrüstpfad codiert werden
:: kosten:
normalerweise kann man bei bmw mit 5h einbau plus ca 800euro an teilen
liegen, sprich ca 1200 bis 1400 euro.. ich habe für ein gebrauchtes bt
fse kit (aufrüstung von tel-vorbereitung auf bt) bei ebay 300 euro
bezahlt plus ca 150 euro für die zusätzlich benötigten teile
(kabelbäume, etc.) dazu kommen noch 100 euro für eine stunde bei meinem
händler, wo ich mit einem meister den einbau durchgegangen bin,
nachgefragt habe, ob die kabel ordentlich verlegt sind, das teil codiert
habe usw.... sprich alles in allem war ich mit 550 euro dabei 