Moin
was außer dem Preis noch komisch ist: Bitte beachten Sie: Dies ist eine Vorbestellung! Das Produkt wird in ca. 120 Tagen versendet.
Beiträge von Jochn
-
-
Halloooo - ich geh schwer auf die 50 zu
die 19 Zoll waren mit dem B14 schon verbaut, aufgrund qualitativer Mängel seitens Bilstein wird das entsorgt. Suche Ersatz - muss kein Gewinde sein.
Ich hab in diversen E46 das Cupkit drin gehabt und war immer sehr zufrieden.
Toller Kompromiss aus Sportlichkeit und Komfort.welche Tieferlegung hattest du ? Tendiere wie gesagt zu 35/20
-
Moin allerseits
Hätte mal ne FahrwerksfrageAb Werk war die sportliche Fahrwerksabstimmung ( -15mm ? ) verbaut , hab dann das Bilstein B14 ( der größte Müll überhaupt ) verbaut in Verbindung mit den Performance 313 in 8 und 9x19 ( 225/35 und 255/35 ) auf ner FL Limo
Jetzt fliegt das B14 raus und ich überlege welches Fahrwerk bzw Tieferlegung stimmig aussehen würde.
Aktuell Tendiere ich zu dem H&R Cup Kit in 35/20.Will es nicht radikal tief, sondern lediglich ein stimmiges Gesamtbild. Darf gern straff, aber auch noch komfortabel sein das Fahrwerk.
-
nach mehreren Steuergeräten und neuem Zündmodul wurde der Scheinwerfer getauscht - seitdem is ENDLICH RUHE
-
Hi Andi
Konnte deine beiden Schönen Exemplare heute ja Live begutachten - RESPEKTDanke nochmal für deinen schnellen und unkomplizierten Support.
werd mich bei dir melden wegen ...
Gruß Jochen
-
bedenke das du längere Servo - und Klimaleitungen brauchst. nicht das du dann da stehst und es fehlt ausgerechnet sowas
Ansonsten wie bereits einige geschrieben haben, am besten n Schlachter holen wo du alles nutzen kannst.
Hab vor paar Jahren selber mal nen Umbau gemacht von nem 316 Compact auf 328.
Ohne Hebebühne 2 Tage
Motor, Getriebe, Kardanwelle, Diff, Bremsanlage vorn und hinten sowie Fahrwerk.Motor wurde allerdings nicht revidiert ( wollte die Besitzerin nicht oder es fehlte das Kleingeld )
Laufen lassen hab ich ihn allerdings nicht, denn es fehlten Klima - und Servoleitungen
Die Dame hatte damals keine Lust sich mal an einem Abend zusammen zu setzen und alles mal durch zu sprechen.
Also im Vorfeld immer zusammen schreiben was benötigt wird, damit dann am Ende nix fehlt.
Empfehle bei sowas auch immer möglichst alle Dichtungen, SImmerringe, Pleuellager etc neu zu machen, so hat man länger freude dran und muss ned nochmal alles zerlegen.Frohes Schrauben
-
war das Neu ..... oder neu Gebraucht,
ansonsten haste ja Garantie drauf....war neu - is schon aufm Rückweg. Brauchte aber jetzt dringend eins, hab erstmal n gebrauchtes rein gemacht.
LSZ hatte auch n Treffer, muss nur noch die Fgst Nr rein codiert werden. Das macht die Tage n bekannter noch, damit der Punkt im Tacho weg is -
Fehler gefunden...
auch das neue Steuergerät war defekt - wovon man ja normalerweise nicht ausgeht.Danke für eure Tips.
-
moin allerseits
kann es sein das man das neue steuergerät erst reincodieren lassen muss ? Wäre zumindest eine Erklärung das nix funktioniert.
Weil ansonsten bin ich mit meinem Latein kpl. am Ende -
Moin
Hab mal nen linken Scheinwerfer auf der rechten Seite angesteckt ( der Rechte funktioniert ja ), auch da wollte der linke SW nicht so wie er sollte.
kann es sein das hinten an der Fassung des Scheinwerfers wo der Brenner reingesteckt wird, evtl diese „Spule“ oder was das sein soll defekt ist ?