Hey spielt jemand von euch eventuell DayZ ?
Ich überleg mir grad das anzufangen, aber allein wäre es etwas öde
Beiträge von hsky on tour
-
-
Erstmal nicht verrückt machen, wer weiß was du da gerochen hast.
Was heißt 1/3 des Kühlsysthemsoder 1/3l ???
Wenn man jedes Jahr oder alle paar monate mal etwas nachfüllen muss ist das okay, solange du keine anderen anzeichen hast auf eine EVENTUELL def. Kopfdichtung ist erstmal alles gut.
-Kühlwasser im Öl
-Weißer Qualm aus dem Auspuff auch bei warmen Temperaturen
-Abgas riecht süß nach verbrannter Kühlflüssigkeit.Ja der Stab, der den Füllstand anzeigt, hat um ca. 1/3 seiner Länge weiter unten gestanden
Kopfdichtung müsste net defekt sein, aber leider hab ich seit letztens so ein klack-klack geräusch
Das Klack-Klack (so vermute ich) liegt wahrscheinlich an der Vacuumpumpe... das Geräusch kommt zumindest vom hinteren Teil des Motorblocks.Danke für deine schnelle Antwort
-
Hallo mal ganz auf die schnelle ne Frage...
Wenn ich den Kühldeckel aufmache und am Deckel oder in den Behälter rein rieche (mit der Nase
), dann riecht es sehr verbrannt!!!
Ist das normal, oder was ist da los?Info: Vor ca. 2 Wochen hat etwa 1/3 Kühlwasser gefehlt. Ist ein N42 Motor mit 1796 cm³
Da übermorgen bei mir ne große Fahrt ansteht (1200 KM), sollte der Wagen schon ohne Probleme laufen.
Bitte schnelle Antwort
-
Ja sind sie. Was besseres bekommst du nirgends. Die Originale metallplatte behältst du und die Führung für den Bowdenzug wird ersetzt.Sent from my iPhone using Tapatalk
Ist aber schon viel Kohle für ein kleines Stück Metall mit 2 Schrauben (45,-€).
In meinem Buch "So wirds gemacht" steht im Kapitel Türverkleidung abbauen, dass man neuen Kleber auftragen muss für die Dämmung und das man die selbstsichernden Schrauben am Airbag ersetzen soll. D.h. es kommen noch mehr kosten
Wenn ich so weiterfahre, mit dieser knackenden Scheibe, die nur langsam hochfährt, kann ich da noch was schlimmeres kaputt machen, z.B. den Motor oder ist das schon das schlimmste, dass passieren kann?
-
@ bobi:
sind die Dinger wirklich aus Alu und passgenau für vorne linke ?
-
--> Kasernenweg 15, 74821 Mosbach
Da ist ne alte Militärkaserne, die vor ca. 1 Jahr aufgegeben wurde und an die Satdt ging.
Weiß nicht was die Stadt damit vor hat...
Also ich war da noch nie, kann nicht sagen ob es abgeschlossen ist -
Vergiss meine Frage, habe es gefunden
-
Also eine Mietwerkstatt sollte so ne traverse haben..( Brauch man fur die Motorlager auch, bei mehr als 100tkm mit dem auto ruhig direkt mit tauschen)
Mhh, ich finde im Teilekatalog die Motorlager nicht...
Kannst du mir mal die Teilenummer sagen?
-
Also für den Wannen Tausch muss die VA raus, und der Motor muss lediglich mit ner Traverse von oben gehalten werden... Also nicht wirklich anheben..Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Das erste was ich gemacht habe, nachdem ich deine Nachricht gelesen habe, ist nach Taverse zu googeln
Ich habe aber leider keine Taverse, bzw. Querbalken über der Grube in der Garage, mit derich dne Motor festhalten könnte
Aber danke für die Info
-
So die Jungfernfahrt ist geschafft
300 KM hat der Öl-Sensor jetzt ausgehalten. Dann wird es bestimmt auch weitere 10000KM halten
Bin stolz darauf, dass das Ding auch mit 2 Schrauben bombenfest hältEin Problem weniger auf meiner Liste
Jap, ich frag mich auch wer diese Fehlkonstruktion so geplant hatDer ganze N42 ist ne Fehlkonstruktion
Vom Kettenspanner über die Vakuumpumpe bis hin zur KGE xD
Aber ich bin stolz auf den kleinen
Wenn du die Wanne eh schon raus hast, bohr doch ein Loch, steck eine neue Schraube durch und schweiß fest?Die Wanne war noch nie draußen xD
Ich hab mir gestern noch anleitungen für ausbau angeschaut, da steht man muss den Motor anheben...
und solche Mittel zum anheben eines Motors habe ich nicht xD