Beiträge von hsky on tour


    da muss man aber ganz schön stark angezogen haben das man das gewinde abreißen lassen kann :D
    für sowos nimmt man einen drehmomentschlüssel mit dem passenden drehmomemt
    und wenn wirklich HANDFEST anziehen das reicht auch !!!
    Die schraube muss ja nicht halten :)

    Ja... ich benutz selten einen Drehmomentschlüssel xD
    und ich bin einer der denkt: "Lieber bisschen stärker anziehen, damit dass auch hält xD"


    Ich glaube, ab nächster Woche werde ich nur noch mit Drehmomentschlüsseln arbeiten :D



    Mir ist das neulich beim Rausschrauben passiert. Zack war eine Schraube abgebrochen.
    Gottseidank hab ich die Schraube aber wieder komplett rausbekommen.

    Ja, bei dir ist es eine normale Schraube gewesen.
    Bei mir ragen die MAdergewinde aus der Ölwanne heraus, d.h. diese sind fester Bestandteil der Ölwanne, da kann man nicht einfach eine rausschrauben xD


    Mal sehen, ich fahr jetzt los :)


    Die 2 Schrauben sollten reichen um den Sensor zu halten.


    Damit auch alles dicht bleibt würde ich zur sicherheit großzügig Dichtmasse drum herum schmieren.


    Ist die abgebiltete denn die gleiche Ölwann wie bei dir?

    JA ist die gleiche.


    Jetzt ist die wieder eingebaut und ich schau mal wie es läuft morgen.


    Mein Bruder hat mir schon den Rat gegeben, dass er mir einfach in die alte schraube ein Loch reinbohrt und ein kleineres Gewinde reinschneidet, sodass man wieder ne Schraube mit kleinem Gewine halbwegs fest dranschrauben kann.


    hab mal nachgeschaut, ne neue Ölwanne kostet 286,- teure Euros von BMW.
    Gebrauchte kriegt man so ab ca. 130€.

    Guten Abend Leute,


    habe ein sehr unschönes Problem bei meinem E46 316i N42 FL...


    habe heute Öl gewechselt und dabei gleich den Dichtring vom Ölniveausensor mitgewechselt, da dieser vollgesifft mit ÖL war.
    Als ich den Öl-Sensor wieder aufschrauben wollte, hab ich, so tollpatschig wie ich bin, die vordere Schraube zu fest angeschraubt und dabei ist diese gebrochen... ;(


    Folgende Schraube ist zerbrochen, die rot eingekreist ist:
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130602/temp/vfiieqpi.jpg]



    D.h.der Öl-Sensor hält zurzeit nur auf 2 Schrauben, anstatt auf 3.
    Nach der ersten Probefahrt war noch kein Ölaustritt zu erkennen.
    Habe jetzt ein Stück Karton unter den Sensor befestigt, da ich morgen ne längere Strecke (ca.200 bis 300 KM) fahren werde.


    Meine Frage ist jetzt, was soll ich machen?
    Ich habe schon mächtig Angst, dass der mir morgen nach ca. 50-100 KM kaputt geht, d.h. dass durch den Sensor Öl austreten könnte und ich dann trocken fahren würde... :cursing:


    Oder hält das Ding auch mit 2 Schrauben bombenfest?
    Das Stück Karton hab ich zur Kontroll, wenn ich morgen nach den 300 KM wieder ankomm, um nachzuschauen ob öl austritt, wenn ich es wieder heim schaffe :huh:

    Hey Leute,


    bin grad am Ölwechsle meines BMW 316i mit dem N42 Motor.


    Hab folgendes Problem:


    Habe das Ölfiltergehäuse abgeschraubt und der Ölfilter ist in diesem Gehäuse drin und will einfach nicht raus!!!
    Hab es schon mit ziehen drehen und so versucht... vergeblich.. :(


    Bitte um Rat und Hilfe!!!