Beiträge von S3BY

    Klingt als würde er den Gangwechsel nicht mehr sauber hinkriegen. Ich nehme an, du fährst auf D, der Wandler ist im 4. Gang geschlossen, bei 65-70 soll das Getriebe in den fünften Gang wechseln. Dabei wird der Gang ausgelegt, die Drehzahl steigt, weil er kurzzeitig im Wandler rührt, hat aber keinen Vortrieb, weil der 5. Gang noch nicht eingelegt ist. Normalerweise geht das so schnell, dass du davon so gut wie nichts mitbekommst. Wenn es so ausgeprägt ist bei dir, solltest du dich langsam mal drum kümmern. Mal jemanden, der Ahnung hat fahren lassen und sicherheitshalber mal nen Ölwechsel machen.

    Dass er im kalten Zustand jetzt nicht so weich schaltet ist doch absolut normal. Und dass er zunächst die Gänge etwas länger ausfährt um auf Temperatur zu kommen ist auch völlig im Rahmen bzw. so programmiert.

    Ja, Stoßdämpfer, die durch sind verursachen sowas. Hast bestimmt schonmal Autos gesehen, die über die Fahrbahn hüpfen. Damit ist das Endstadium erreicht. Da deine Dämpfer 12 Jahre alt sind und du von außen schon einen Defekt erkannt hast, solltest du sie umgehend wechseln und die Federn gleich mit.

    Die bezeichnen die selbst nur als Hydrolager, sind aber trotzdem aus Gummi. Meyle Querlenker machen mMn. Sinn, wenn achsmäßig alles in Butter ist. Was nicht defekt ist, wird dann auch nicht durch die Lager weitergegeben, was umgekehrt der Fall ist, da sie eben weniger wegdämpfen.


    jessica.s Sicher, dass das Gummi hinüber ist. Oder nur der Gummiring, der sich gelöst hat?