Beiträge von S3BY

    Werde ich mal überprüfen. Weiß auch, welchen Schaum du meinst, habe ich beim Entlüften gesehen. Er hat auch vorher gut auf den Boden getropft, da die Leitungen undicht waren, aber nach dem Wechsel der Pumpe + Dichtungen scheint alles wieder dicht zu sein. Es ist nicht so, dass kaum Servo vorhanden wäre, nur halt deutlich weniger als jetzt bzw. heut morgen wieder festgestellt wieviel Servounterstützung möglich ist.


    Deine Theorie klingt gar nicht mal so verkehrt. Nehmen wir an sie zieht irgendwo Luft, wirkt sich das dann so krass auf das Fahrverhalten aus, sprich nervöse Lenkung etc.? Als ich 2 Wochen ohne Servo gefahren bin, hatte ich in der Lenkung das Gefühl er hebt vorne ab bei Unebenheiten. Heute mit voller Unterstützung war wieder nichts zu spüren in der Lenkung.

    Oder machs doch so. Hol dir das Rainbow IQ265.25 System. Das Geld, das du dafür mehr ausgibst kannst du sparen, in dem du dir das Erisin Navi holst, das sehr gut sein soll! Das Rainbow System habe ich schon live gehört und ist erste Sahne, da wird das Audio System wohl nicht ganz mithalten können.


    Edit: Das Radio mit allem drumherum zu verbinden ist ziemlich easy. Deine Anleitung ist auch soweit richtig. Cinch vom Pre Out des Radios in die Endstufe, sowie Remote. Batterie an Endstufe (mit dicker Sicherung nahe der Batterie), Masse an Endstufe. Lautsprecherkabel von Endstufe zu den Lautsprechern. Da es sich nur um das FS handelt kannst du auf Kondensatoren verzichten.

    Könnte an Dämpfern liegen, muss aber nicht. Würde vorher trotzdem mal die Vorderachse durchsichten, um alles andere ausschließen zu können. Habe ja selbst seit Ewigkeiten immer wieder Probleme mit der Vorderachse und meine Dämpfer sind jungfräulich. Gerade was das beschriebene "Hampeln" angeht. Ne Straße über mir habe ich ne sehr holprige Strecke mit ordentlich Gefälle. Wenn ich da ganz normal abbremse regelt schon das ABS.


    Wie prüft man die Koppelstangen und die Lager? Erkennt man da irgendwie den Verschleiß?


    Querlenkerlager mit ner Brechstange auf Spiel überprüfen und mal am Rad wackeln. Sieht man sehr deutlich, wenn die Lager hinüber sind. Bei den Stabis einfach mal dran rütteln. Denke aber nicht, dass es daran liegt. Die würden eher knarzen, wenn sie durch sind und beeinflussen das Fahrverhalten minimal bis gar nicht.