Beiträge von S3BY

    So, im Zuge meiner nicht mehr vorhandenen Servolenkung bin ich auf Ursachenforschung gegangen. Servoöl ist auf maximum, Pumpe macht keinen Mucks mehr. Da wie geschildert kurz vor dem Ausfall die Lenkung blockierte, geh ich davon aus, dass sich was in der Pumpe gelöst hat, diese dann blockierte und vermutlich an der Welle gebrochen ist. Soweit so gut. Ich werde mir nun die LUK LF-30 besorgen, kann aber die Hydroleitung nirgends finden, auch nicht im Teilekatalog. BMW schien damit auch überfordert zu sein, da sie ebenfalls im Teilekatalog nichts finden konnten. Woher bekomme ich also diesen verdammten Schlauch?


    Weiter ist mir aufgefallen, dass die Gelenkscheibe in der Lenkung sehr porös und weich ist. Das würde die schwammige Lenkung erklären. Also habe ich vor diese auch zu erneuern. Hat das schonmal jemand gemacht bzw. kann man das selbst machen? Im Netz findet sich bislang keine Anleitung dazu.

    S3BY, naja im kleinem maße wäre ich da schon zu haben, wenn es wie auf dem Foto sich um 2cm Handelt dann geht das wohl schon, aber eben 6cm hau ich mir nicht rein.


    Nein, das redest du dir schön. Wenn du halbwegs souverän unterwegs sein willst, lässt du diesen Quatsch weg. Jeder cm mehr Federweg ist beim E46 kostbar. Du fährst doch keinen schönen 330i um ein Fahrverhalten eines tiefergelegten Golf 3 zu erhalten...

    Guten Morgen,


    so fängt das Wochenende gut an. Fuhr vorhin los, an einer Kreuzung bog ich rechts ab, auf einmal blockierte das Lenkrad ?( Danach ging die Lenkung extrem schwer, aus dem Stand eine Kurve nehmen geht nur noch mit zwei Händen. Sollte ich daraus schließen, dass die Servopumpe sich verabschiedet hat? Warum blockierte dann das Lenkrad? Also es blockierte wirklich, es war ein Anschlag zu spüren und ein klong hörte man.


    Dank euch :thumbdown:

    Puh ich muss schon sagen, dass die Arbeit, die du in dein Fahrzeug steckst erste Sahne ist. Großen Respekt! 1er ist ja nicht unbedingt mein Lieblings Beamer, aber deinen würde ich sofort nehmen! :)

    Vermutlich sind die Lager und Staubschutzmanschette bei eb... der letzte Dreck!? Oder spielen diese Teile keine besonders große Rolle?


    Frag doch mal den Verkäufer, von welchem Hersteller Lager und Manschetten sind. Würde nicht behaupten, dass sie unwichtig sind, da zb. ein Anschlagpuffer ja auch seinen Zweck hat und ein Domlager sowieso. Jedoch würde ich mir über die Dämpfer keine großen Sorgen machen. Bei ebay kosten sie bei verschiedenen Herstellern ungefähr gleich viel und ich habe bis jetzt weder bei jcs noch bei sagusport schlechte Erfahrungen gemacht.

    Ihr sprecht aber beide vom gleichen Lager oder?


    Wenn ich das hintere wechseln möchte, muss da das diff oder so abgebaut werden? Oder ist es auch so möglich?


    Hebebühne ist vorhanden.


    Im Teilekatalog ist es die Nr. 9. Da es ein Hydrolager ist, läuft es aus, wenn es reißt und verursacht dieses dumpfe Schlagen bzw. Klopfen. Hier kannst du dich weiter informieren Komplette Hinterachse neu lagern - es ist vollbracht!