Also die Schaltkulisse braucht eigentlich kein Mensch, ich hab ja iummernoch die Ganganzeige im Kombiinstrument und über die Wahlhebelsperre mach ich mir keine Gedanken, du kommst nicht ohne getretener Bremse aus der Sperre raus.. hatte auch anfangs kurz bedenken, bis ich mich durchgetestet hatte und für mich hat dies nicht wirklich Nachteile gebracht, im Gegenteil ich find es sogar wesentlich angenehmer ohne die Sperre.. hat ja z.B. Mercedes Benz auch nicht, da schiebst du zwar im Labyrinth durch, aber ne wirklich Wahlhebelsperre gibts da genausowenig.. also verschalten ist hier ganz sicher nicht möglich.. habs auch schon ausgiebig getestet, der sperrt selbst bei rollender Fahrt alles, bevor irgendwas passiert
Edit: Kannst ja auch mal Spaßeshalber den Schalthebel abziehen (D-Stellung einmal kräftig ziehen, dann ist er ab) und dich mal durchtesten.. das schalten funktioniert genauso ohne wahlhebel, dann ist die Sperre raus..
Achso die Sperre funktioniert also weiterhin bei getretener Bremse, nur dass man eben keinen Knopf mehr drücken muss bzw. kann? Dann ist es vielleicht doch mal eine Überlegung wert. Klar die Kulisse bräuchte man nicht wirklich, dennoch finde ich, dass sie optisch was her macht. Aber das eine schließt das andere ja nicht aus