Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass das noch im Rahmen sein soll. Ich muss wirklich bei Unebenheiten mit zwei Händen am Lenkrad fahren, weil es sich sonst selbstständig macht. Auch ist es viel nervöser geworden. Vielleicht gibt es jemandem aus dem Raum Wiesbaden/Taunusstein, dem ich das mal zeigen und der mir sagen kann, ob das wirklich normal ist.
Beiträge von S3BY
-
-
-
Bitte schaut euch das Bild an. Das dürfte vielleicht einiges erklären.
-
Habe vorhin mal unters Auto geschaut und da ist mir folgendes aufgefallen.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130918/gjnctaef.jpg]
Hat sich da etwa das Gummilager am Querlenker aufgelöst?? Nach nichtmal 8000km...
-
Überprüfe als erstes Mal das Diff Lager auf Risse. Ist meist für das Schlagen beim Schalten verantwortlich.
-
Eingebaut habe ich es mE. richtig, soviel falsch machen kann man da nicht, erst recht nicht hinten.
Dämpfer sind diese hier: http://www.ebay.de/itm/Sachs-M…teile&hash=item2ebb5ca61c
Federn diese hier: http://www.ebay.de/itm/EIBACH-…teile&hash=item4854b99f6b
Sollte soweit stimmen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Habe nichts feststellen können.
-
Morgen,
nachdem ich kurze Zeit sehr glücklich mit der Kombination aus Sachs Advantage Dämpfer mit Eibach ProKit Federn gewesen bin, hat sich das in den letzten Wochen schlagartig geändert. Der Wagen wird zunehmend härter. Es ist jetzt schon fast an der Grenze des fahrbaren. Es wird eigentlich gar nix mehr gedämpft, und es knallt vorne und hinten. Zudem ist die Lenkung extrem schwammig geworden, das Lenkrad zittert und der Wagen schwimmt auf der Autobahn. Irgendwas stimmt da nicht. Vor nem halben Jahr wurden die vorderen Querlenker getauscht gegen Meyle HD. An denen wird es wohl nicht liegen. Selbst wenn die wieder fertig sind erklärt das nicht, dass er auch an der Hinterachse kaum noch dämpft. Es kann doch nicht sein, dass alle Dämpfer nach 3000km durch sind.
Woran kann das nun liegen?
-
Ob es den noch gibt?
-
Danke Ice, aber ich weiß schon wie viel Gänge ich habe. Aber ich rede ja auch von meinem jetzigen E60
Beim E60 macht der Wandler aber vermutlich viel früher zu als beim E46, da die neueren Modelle ja mehr auf Öko eingestellt sind, wo hingegen beim E46 auf Komfort gelegt wurde, scheiß drauf, wieviel er verbraucht.
Leinad78: Ja das ist schon heftig. Gibt's da evtl. ein neues Update, das das verringern kann?