Dass da ein Knick sein muss ist mit Sicherheit richtig, allerdings ist dieser Knick bei meinen Federn zu stark. Wenn ich zu hause bin mach ich mal ein Bild wie die Feder auf dem Dämpfer sitzt. Dass sich die Feder noch etwas verbogen hat wird daran liegen, dass sie halt irgendwann schräg im Dämfer saß.
Beiträge von S3BY
-
-
Genau, der Knick oben an der Feder!
@ dudidi Du hast doch selbe FW vor kurzem eingebaut. Hattest du auch diesen Knick??
-
Die wurden so geliefert. Hab damals sofort den Knick gesehen und gedacht ok, wird wohl so sein. Aber dem war nicht so.
Edit: Beide Federn sehen so aus!
-
-
Dann scan die Rechnung ein und wende dich mit den Fotos an AP.
Ok, aber ist nicht der Verkäufer dafür verantwortlich und nicht der Hersteller?
-
Vielen Dank, bloß wie kann ich mich da an ebay wenden? Mein Kauf ist zwar archiviert, aber ich kann den Artikel nicht mehr aufrufen und keine Aktionen mehr ausführen.
-
Nein, habe es im Januar gekauft.
Edit: Am 16.01.2013 bestellt, somit noch im Rahmen würde ich sagen.
-
Hi,
bei meinem AP Fahrwerk waren ja die Federn der VA nicht in einem fachgerechten Zustand, weil die letzte Windung zu stark genickt ist und die Federn somit nicht auf die Dämpfer passten. Hab leider gerad kein besseres Bild, hoffe man erkennts trotzdem.
[Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/5thth.jpg]
Letzten Freitag schrieb ich dem Verkäufer (heißt offroadmeister bei ebay) und schilderte die Problematik + 2 Bilder, auf denen man es gut erkannte. Er schrieb, dass er das Problem an AP weiterleitet. Gesagt, getan, heute kam die Antwort vom Verkäufer und da heißt es, dass der Knick so gewollt ist und es bisher noch nie Probleme mit Federn gab. Komisch, denn wie gesagt, lassen sich die Federn gar nicht vernünftig auf den Dämpfer schieben...
Wie sollte ich da jetzt weiter vorgehen
-
Ok. Da meint man's gut mit dem Gefährt und dann sowas
Man darf anscheinend nicht alles von Meyle kaufen...
-
Also das Problem ist, dass sie knarzen. Sonst noch was?